Krebse, Spinnentiere, Tausendfüßer, Weichtiere, Moostierchen, Armfüßer, Stachelhäuter und Manteltiere
eBook - PDF

Krebse, Spinnentiere, Tausendfüßer, Weichtiere, Moostierchen, Armfüßer, Stachelhäuter und Manteltiere

  1. 169 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Krebse, Spinnentiere, Tausendfüßer, Weichtiere, Moostierchen, Armfüßer, Stachelhäuter und Manteltiere

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Krebse, Spinnentiere, Tausendfüßer, Weichtiere, Moostierchen, Armfüßer, Stachelhäuter und Manteltiere" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Krebse, Spinnentiere, Tausendfüßer, Weichtiere, Moostierchen, Armfüßer, Stachelhäuter und Manteltiere von Ludwig Böhmig im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Zoologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783111024660
eBook-ISBN:
9783111385488

Inhaltsverzeichnis

  1. Kreis: Arthropoda, Gliederfüßer
  2. 1. Klasse: Crustacea, Krebse
  3. Entomostraca
  4. 1. O.: Phyllopoda
  5. 1. U.-O.: Euphyllopoda
  6. 2. U.-O.: Cladocera
  7. 2. O.: Ostracoda
  8. 3. O.: Copepoda
  9. 1. U.-O.: Eucopepoda
  10. 2. U.-O.: Branchiura
  11. 4. O.: Cirripedia
  12. Malacostraca
  13. 1. Legion: Leptostraca
  14. 2. Legion: Arthrostraca
  15. 1. O.: Anisopoda
  16. 2. O.: Isopoda
  17. 3. O.: Amphipoda
  18. 3. Legion: Thoracostraca
  19. 1. O.: Cumacea
  20. 2. O.: Schizopoda
  21. 3. O.: Decapoda
  22. 4. O.: Stomatopoda
  23. 2. Klasse: Palaeostraca
  24. O.: Xiphosura
  25. 3. Klasse: Arachnoidea, Spinnentiere
  26. 1. O.: Scorpionidea
  27. 2. O.: Pseudoscorpionidea
  28. 3. O.: Solifugae
  29. 4. O.: Palpigradi
  30. 5. O.: Pedipalpi
  31. 6. O.: Phalangidea
  32. 7. O.: Araneida
  33. 1. U.-O.: Tetrapneumones
  34. 2. U.-O.: Dipneumones
  35. 8. O.: Acarina
  36. Anhang zu den Acarinen: Linguatulida
  37. Tardigrada - Anhang zu den Archanoidea
  38. Pantopoda - Anhang zu den Archanoidea
  39. 4. Klasse: Onychophora
  40. 5. Klasse: Eutracheata
  41. 1. U.-Kl.: Myriopoda, Tausendfüßer
  42. 1. O.: Diplopoda
  43. 2. O.: Pauropoda
  44. 3. O.: Symphyla
  45. 4. O.: Chilopoda
  46. 2. U.-Kl.: Hexapoda, Insekten
  47. Kreis: Mollusca, Weichtiere
  48. 1. Klasse: Amphineura
  49. 1. O.: Placophora
  50. 2. O.: Aplacophora
  51. 2. Klasse: Gastropoda
  52. 1. Legion: streptoneura (Prosobranchia)
  53. 1. O.: Diotocardia
  54. 2. O.: Monotocardia
  55. 2. Legion: Euthyneura
  56. 1. O.: Opisthobranchia
  57. 2. O.: Pulmonata
  58. 3. Klasse: Scaphopoda
  59. 4. Klasse: Lamellibranchia
  60. 1. O.: Protobranchia
  61. 2. O.: Filibranchia
  62. 3. O.: Eulamellibranchia
  63. 4. O.: Septibranchia
  64. 5. Klasse: Cephalopoda
  65. 1. O.: Tetrabranchia
  66. 2. O.: Dibranchia
  67. 1. U.-O.: Decapoda
  68. 2. U.-O.: Octopoda
  69. Kreis: Molluscoidea, Kranzfühler
  70. 1. Klasse: Poronidea
  71. 2. Klasse: Bryozoa
  72. 3. Klasse: Brachiopoda
  73. Kreis: Echinodermata, Stachelhäuter
  74. 1. Klasse: Crinoidea
  75. 2. Klasse: Asteroidea
  76. 3. Klasse: Ophiuroidea
  77. 4. Klasse: Echinoidea
  78. 5. Klasse: Holothurioidea
  79. Anhang: Enteropneusta
  80. Kreis: Tunicata, Manteltiere
  81. 1. Klasse: Copelata
  82. 2. Klasse: Tethyodea
  83. 3. Klasse: Thaliacea