
Designschutz in der Schiffbauindustrie
[Urheber- und geschmacksmusterrechtlicher Schutz von Schiffsbauten]
- 302 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Designschutz in der Schiffbauindustrie
[Urheber- und geschmacksmusterrechtlicher Schutz von Schiffsbauten]
Über dieses Buch
Mit der vorliegenden Arbeit werden die gesetzlichen Instrumentarien zum Schutz geistigen Eigentums in der Schiffbauindustrie, die für das Design von Schiffen - also den "ästhetischen" Aspekt - in Betracht kommen können, dargestellt und untersucht. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern ein Schiff in seiner Gesamtheit oder in seinen einzelnen Bestandteilen konkret urheber- und/oder geschmacksmusterrechtlich geschützt werden kann. Von Bedeutung ist darüber hinaus eine Absicherung mittels vertraglicher Klauseln (mit Vereinbarungen zur Geheimhaltung, vertraglichen Absicherungsklauseln zur Sicherung der "Designrechte" etc.). Die Frage, wie dieser Schutz gesetzlich und vertraglich ausgestaltet ist bzw. sich ausgestalten lässt, bildet den Schwerpunkt der Untersuchung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Maritime/nautische und rechtstheoretische Grundbegriffe, Grundlagen
- III. Geschmacksmusterrechtlicher und urheberrechtlicher Schutz von Schiffsbauten
- IV. Schiffszeichnungen und -entwürfe
- V. Schutzvoraussetzungen nach Teilgebieten des gewerblichen Rechtsschutzes (Schutz der geistigen gewerblichen Leistung)
- VI. Initiativen in der Schiffbauindustrie
- VII. Verbesserungsansätze zum Designschutz in der Schiffbauindustrie
- VIII. Probleme in der Praxis
- IX. Ergebnis
- Backmatter