
Das V-Modell 97
Der Standard für die Entwicklung von IT-Systemen mit Anleitung für den Praxiseinsatz
- 707 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das V-Modell 97
Der Standard für die Entwicklung von IT-Systemen mit Anleitung für den Praxiseinsatz
Über dieses Buch
Das V-Modell als Entwicklungsstandard für IT-Systeme des Bundes ist seit 1992 in der öffentlichen Verwaltung wie auch im industriellen Bereich im Einsatz. Dieses Buch berücksichtigt die Erfahrungen, die bisher bei der Anwendung gewonnen wurden.
Es dient dem Anwender als Einstiegshilfe, bringt die wesentlichen Inhalte in leicht lesbarer Form und bietet einen sehr guten Zugang zum Text des Standards. Erfahrene Anwender geben eine Fülle von Tipps und Tricks aus der Praxis und Hinweise auf technologisch neue Felder:
- Einführung in das V-Modell
- Entwicklungsbegleitung und Steuerung
- Tipps und Tricks
- Neue Technologien und Vorgehensweisen
- Einführung und Anwendung das V-Modells
Da dieses Buch von Anwendern für Anwender geschrieben wurde, bietet es sich als Unterstützung für Schulungsmaßnahmen ebenso an wie für die persönliche Fortbildung. Neben Einführungstexten, Praxisberichten und Ausblicken auf die Zukunft liegen auch die wichtigsten Texte des V-Modells vor.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Einführung in das V-Modell
- 2. Entwicklungsbegleitung und Steuerung
- 3. Tips und Tricks
- 4. Neue Technologien und Vorgehensweisen
- 5. Einführung und Anwendung des V-Modells
- Anhang
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
- Der ANSSTAND e.V.: Die Anwender des V-Modells
- Vorstellung der Herausgeber und Autoren
- Frontmatter 2
- Inhaltsverzeichnis
- 0. Vorbemerkungen
- 1. Zielsetzung und Anwendung des Vorgehensmodells
- 2. Einführung in das V-Modell
- 3. Allgemeine Regelungen
- 4. Regelungen Submodell Systemerstellung
- 5. Regelungen Submodell Qualitätssicherung
- 6. Regelungen Submodell Konflgurationsmanagement
- 7. Regelungen Submodell Projektmanagement
- 8. Produktmuster
- Anhang
- Α. Definitionen
- Β. Verzeichnisse
- Frontmatter 3
- Vorbemerkungen
- Handbuchsammlung Erfüllung der IT-Mindestanforderungen des Bundesrechnungshofes durch das V-Modell
- Handbuchsammlung Das V-Modell in einer ISO- und AQAP-Umgebung
- Handbuchsammlung Rollenkonzept im V-Modell
- Handbuchsammlung Anwendung des V-Modells und der ITSEC
- Handbuchsammlung Sicherheit und Kritikalität
- Handbuchsammlung Szenarien
- Handbuchsammlung Tailoring und projektspezifisches V-Modell