Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland
eBook - PDF

Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland

Archivstudien

  1. 523 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland

Archivstudien

Über dieses Buch

Religiöse Intoleranz vertrieb in den beiden letzten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts mehrere Tausend Waldenser aus dem damals französischen Val Cluson (Chisonetal) in den Kottischen Alpen, später auch aus dem angrenzenden Herzogtum Savoyen, wo sie vorübergehend Zuflucht gefunden hatten. Sie zogen 1685/86 bzw. 1698/99 über die Schweiz nach Südwestdeutschland, insbesondere nach Württemberg und Hessen. Dort wurden sie von einigen protestantischen Fürsten aufgenommen und meist in eigenen Kolonien angesiedelt. Infolge dieser Ereignisse entstanden in den Aufnahmeländern, aber auch in der Schweiz und den Niederlanden (sie unterstützten die Niederlassung diplomatisch und finanziell) große Mengen französischsprachiger Akten, die die dortigen Archive füllen. Sie wurden bisher noch kaum auf ihren Beitrag zur galloromanischen Lexikographie untersucht. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Lücke zu schließen. Zu diesem Zweck wurden rund 1000 Archivdokumente aller Art aus den Jahren 1685 bis 1735/40 ausgewertet. Dabei kamen sowohl korpusspezifische als auch die galloromanische Lexikographie im allgemeinen interessierende Befunde zutage. Sie wurden systematisch mit den im FEW und anderen Quellen verfügbaren Informationen verglichen.

Spezifisch sind u.a. eine Reihe okzitanischer Dialektalismen, die die Flüchtlinge aus der Heimat mitbrachten, ferner einige Helvetismen, welche die engen religiösen Beziehungen zur Suisse Romande, vor allem Genf, spiegeln. Auch der z.T. altertümliche Wortschatz hängt wohl mit der Herkunft der Siedler aus einem Randgebiet des französischen Sprachraumes zusammen, das durch die von Paris ausgehende Sprachlenkung kaum berührt wurde.

Der allgemein-lexikographische Ertrag umfaßt eine große Zahl chronologischer, semantischer und sonstiger Fakten, die über 500 Lexeme bzw. noch weit mehr zugehörige lexikalische Erscheinungen (Bedeutungen, Syntagmen usw.) betreffen. Sie ergänzen und vervollständigen die im FEW und anderen lexikographischen Werken gesammelten Informationen. Insbesondere gelingt es, eine erhebliche Zahl von Erscheinungen nachzuweisen, die, soweit bekannt, bisher noch nirgends bezeugt sind.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland von Hans Joachim Schmitt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Languages & Linguistics & French Language. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. 1. Einleitung
  3. 2. Das Untersuchungsmaterial
  4. 3. Ziele und Ergebnisse der Untersuchung
  5. 4. Glossar
  6. 5. Verzeichnis der benutzten Abkürzungen und Sigel
  7. 6. Quellen- und Literaturverzeichnis
  8. 7. Wortregister