
Zur Geschichte der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Lexikographie
Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
- 244 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Zur Geschichte der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Lexikographie
Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
Über dieses Buch
In der Arbeit werden die wichtigsten deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Wörterbücher von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs aus metalexikographischer Sicht untersucht. Der detaillierten Analyse der einzelnen Werke ist ein Gesamtüberblick über die Geschichte der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Lexikographie vorangestellt, der einerseits den historischen Hintergrund zu den untersuchten Werken bildet, andererseits aber auch über die gesamte ungarische Wörterbuchtradition Auskunft gibt. Demselben Zweck dient der der Untersuchung beigefügte Anhang, der sowohl eine alphabetische als auch eine chronologische Liste aller deutsch-ungarischen sowie ungarisch-deutschen Wörterbücher enthält. Dabei legte die Verfasserin großen Wert darauf, möglichst jedes dieser Wörterbücher selbst in Augenschein zu nehmen, wodurch die in einzelnen Bibliographien und auf Bibliothekskarten vorgefundenen Fehler vermieden werden konnten.
Die Wörterbücher werden in chronologischer Reihenfolge jeweils nach dem gleichen Schema untersucht (Quellen, Aufbaustruktur, linguistische Aspekte) und häufig miteinander verglichen. Letzteres geschah u.a. auch durch zahlreiche Textbeispiele, die gescannte Kopien der jeweiligen Originalvorlagen zeigen. Soweit dies möglich war, wurden die einzelnen Lexikographen und der verlagsspezifische Hintergrund ebenfalls vorgestellt. Nach der detaillierten Untersuchung der einzelnen Werke folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse, vor allem hinsichtlich der Funktionalität der einzelnen Wörterbücher je nach Adressatengruppe(n).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 1.1. Einführung
- 1.2. Theoretisch-historischer Hintergrund zur Geschichte der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Lexikographie
- 1.3. Die Geschichte der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Lexikographie in chronologischer Gliederung
- 2. Zsigmond Simonyi und József Balassa: Deutsches und Ungarisches Wörterbuch (1899-1902)
- 2.1. Einleitung
- 2.2. Deutsch-ungarisch [SBDU] (1899)
- 2.3. Ungarisch-deutsch [SBUD] (1902)
- 3. József Balassa: Taschenwörterbuch der ungarischen und deutschen Sprache (1915-1917)
- 3.1. Einleitung
- 3.2. Ungarisch-Deutsch [BUD] (1915)
- 3.3. Deutsch-ungarisch [BDU] (1917)
- 4. Béla Kelemen: Großes Handwörterbuch der deutschen und ungarischen Sprache (1929)
- 4.1. Einleitung
- 4.2. Deutsch-ungarisch [2KGHDU] (1929)
- 4.3. Ungarisch-deutsch [2KGHUD] (1929)
- 5. Béla Kelemen: Német-magyar és magyar-német nagyszótár ['Deutsch-ungarisches und Ungarisch-deutsches Großwörterbuch']. Überarbeitet von Tivadar Thienemann (1941 und 1942)
- 5.1. Einleitung
- 5.2. Deutsch-ungarisch [TDU] (1941 und 1942)
- 5.3. Ungarisch-deutsch [TUD] (1941 und 1942)
- 6. Schluß
- 6.1. Deutsch-ungarische Wörterbücher
- 6.2. Ungarisch-deutsche Wörterbücher
- 7. Anhang
- 7.1. Alphabetische Liste der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Wörterbücher
- 7.2. Chronologische Liste der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Wörterbücher (nach 1600)
- 8. Abkürzungen
- 9. Literaturverzeichnis
- Short Summary
- Résumé