
eBook - PDF
Dienstleistungen Öffentlicher Bibliotheken
IFLA / UNESCO Richtlinien für die Weiterentwicklung
- 113 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Dienstleistungen Öffentlicher Bibliotheken
IFLA / UNESCO Richtlinien für die Weiterentwicklung
Über dieses Buch
"This German version of the original IFLA publication, which has been translated into many other languages, remains the most important basic work for the services of public libraries and is relevant even in times of digital transformation. It provides the basis for a well-founded and convincing line of argument toward funding bodies."
Prof. Dr. Claudia Lux, Director General of the Foundation Central and Regional Library Berlin
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Dienstleistungen Öffentlicher Bibliotheken von Philip Gill, Sektion Öffentliche Bibliotheken 2001 im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Bibliotheks- & Informationswissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- 1 Funktion und Zielsetzungen der Öffentlichen Bibliothek
- 1.1 Einleitung
- 1.2 Definition der Öffentlichen Bibliothek
- 1.3 Die Zielsetzungen der Öffentlichen Bibliothek
- 1.4 Eine Agentur für Veränderungen
- 1.5 Informationsfreiheit
- 1.6 Zugang für alle
- 1.7 Lokaler Bedarf
- 1.8 Lokale Kultur
- 1.9 Die kulturellen Wurzeln der Öffentlichen Bibliothek
- 1.10 Mobile Bibliotheksangebote
- 1.11 Bibliotheksgebäude
- 1.12 Ressourcen
- 2 Gesetzliche und finanzielle Rahmenbedingungen
- 2.1 Einleitung
- 2.2 Öffentliche Bibliothek und Behörden
- 2.3 Gesetzgebung für das Öffentliche Bibliothekswesen
- 2.4 Finanzierung
- 2.5 Leitung der Öffentlichen Bibliothek
- 2.6 Die Verwaltung der Öffentlichen Bibliothek
- 2.7 Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- 3 Kundenorientierung
- 3.1 Einleitung
- 3.2 Ermittlung potentieller Nutzer
- 3.3 Bedarfsanalyse
- 3.4 Angebote für Benutzer
- 3.5 Kundenorientierung
- 3.6 Benutzerschulung
- 3.7 Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Ressourcen
- 3.8 Elektronische Netzwerke
- 3.9 Zugang zum Serviceangebot
- 3.10 Bibliotheksgebäude
- 4 Bestandsaufbau
- 4.1 Einleitung
- 4.2 Bestandspolitik
- 4.3 Zusammensetzung des Bestands
- 4.4 Bestandsentwicklung
- 4.5 Prinzipien der Bestandspflege
- 4.6 Standards für Buchbestände
- 4.7 Standards für Einrichtungen zur elektronischen Informationsvermittlung
- 4.8 Bestandsentwicklung für neue Bibliotheken
- 4.9 Erwerbungs- und Aussonderungszahlen
- 5 Personal
- 5.1 Einleitung
- 5.2 Anforderungen an die Bibliotheksmitarbeiter
- 5.3 Mitarbeiterkategorien
- 5.4 Ethische Normen
- 5.5 Die Aufgaben der Bibliotheksmitarbeiter
- 5.6 Personalbestand
- 5.7 Bibliothekarische Ausbildung
- 5.8 Fortbildung
- 5.9 Aufstiegsmöglichkeiten
- 5.10 Arbeitsbedingungen
- 5.11 Ehrenamtliche Mitarbeiter
- 6 Management und Marketing Öffentlicher Bibliotheken
- 6.1 Einleitung
- 6.2 Managementqualitäten
- 6.3 Aufbau und Pflege von Netzwerken
- 6.4 Finanzmanagement
- 6.5 Management der Bibliotheksressourcen
- 6.6 Personalführung
- 6.7 Planung und Entwicklung von Bibliothekssystemen
- 6.8 Management von Veränderungen
- 6.9 Delegation
- 6.10 Managementwerkzeuge
- 6.11 Marketing und Promotion
- Anhang 1 Öffentliche Bibliothek. Manifest der UNESCO
- Zugang zum Wissen
- Die Öffentliche Bibliothek
- Ziele der Öffentlichen Bibliothek
- Finanzierung, Gesetzgebung und Netzwerke
- Betrieb und Management
- Durchführung des Manifests
- Anhang 2 Finnisches Bibliotheksgesetz (904/1998)
- Artikel 1. Ziele
- Artikel 2. Organisation der Bibliotheks- und Informationsdienste
- Artikel 3. Das Netz der Bibliotheks- und Informationsdienste
- Artikel 4. Kostenlose Bibliotheksdienste
- Artikel 5. Bewertung
- Artikel 6. Staatliche Verwaltung der Bibliotheks- und Informationsdienste
- Artikel 7. Sonstige Vorschriften
- Finnisches Bibliotheksdekret (1078/998)
- Anhang 3 Benutzercharta
- Benutzercharta der Buckinghamshire County Library
- Anhang 4 Standards für Bibliotheksgebäude – Ontario, Kanada und Barcelona, Spanien
- Richtlinien der Ontario Public Library von 1997
- Bibliotheksdienst Diputació de Barcelona: Basisnormen für Öffentliche Bibliotheken
- Literaturverzeichnis
- Allgemeines
- Gebäude
- IFLA/UNESCO Manifeste
- IFLA Standards und Richtlinien
- Register