
- 260 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der multimodale Frachtvertrag nach chinesischem Recht
Über dieses Buch
Mit der zunehmenden Verflechtung der Weltwirtschaft steigt auch die Nachfrage nach Gütertransporten. Begünstigt durch die Containerisierung werden Waren heute immer häufiger aufgrund multimodaler Frachtverträge transportiert. Solche Verträge bergen insbesondere im Hinblick auf die Haftung des Beförderers zahlreiche rechtliche Probleme, weil internationale Übereinkommen und vor allem das stark zersplitterte chinesische Recht unterschiedliche Bestimmungen für Beförderungen auf der Straße, in der Luft, auf der Schiene und zu Wasser enthalten. Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind die für multimodale Frachtverträge geltenden gesetzlichen Regeln der Volksrepublik China. Zugleich wird das allgemeine Frachtrecht erörtert, insbesondere die Haftung der Parteien nach dem Seehandelsgesetz, dem Vertragsgesetz, dem Zivilluftfahrtgesetz und dem Eisenbahngesetz.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Rechtsquellenverzeichnis
- Einführung
- 1. Kapitel. Rechtsquellen des chinesischen Frachtvertragsrechts und ihre Anwendungsbereiche
- 2. Kapitel. Internationale Übereinkommen und autonomes Kollisionsrecht
- 3. Kapitel. Gesetzliche Regelung, Gegenstand und Abschluss des multimodalen Frachtvertrags
- 4. Kapitel. Rechte und Pflichten der am multimodalen Frachtvertrag beteiligten Personen
- 5. Kapitel. Haftung des Unternehmers des multimodalen Transports für Güter- und Verspätungsschäden
- 6. Kapitel. Haftung des Absenders
- 7. Kapitel. Konkurrierende Ansprüche
- 8. Kapitel. Abdingbarkeit gesetzlicher Regelungen
- Ergebnisse
- Backmatter