Dialog der Tragiker
eBook - PDF

Dialog der Tragiker

Liebe, Wahn und Erkenntnis in Sophokles’ Trachiniai und Euripides’ Hippolytos

  1. 385 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Dialog der Tragiker

Liebe, Wahn und Erkenntnis in Sophokles’ Trachiniai und Euripides’ Hippolytos

Über dieses Buch

In dieser Studie wird ein neues Paradigma für die Interpretation der erhaltenen attischen Tragödien entwickelt und exemplarisch erprobt. Nach einer forschungsgeschichtlichen und methodologischen Grundlegung führt der Weg der Untersuchung von Bauformen und Strukturen über Motive und Handlungsmuster (Patterns) der Stücke zu den Dichtern, ihrer (Kon)Genialität und Originalität selbst: Die Analyse des Stils diente dabei als Schlüsselinstrument gegen wenig reflektierte klassizistische wie manieristische Vorurteile. Das Paradigma des Dialoges der großen Tragiker soll die Stelle der Abhängigkeitsfixierung einnehmen. Die 'klassische Form' bietet Euripides im Hippolytos den idealen Rahmen für die 'antiklassischem' Stilwillen entspringenen Brüche mit der Sophokleischen Sinnstiftung, wie sie auch und gerade anhand der nach wie vor vielfach unterschätzten Trachinierinnen aufweisbar ist. Die bislang kaum bemerkte, enge Verwandtschaft beider Stücke wird mit Hilfe der Theorie der Intertextualität erhellt. Dabei lässt sich allenthalben belegen, wie Euripides durch Exzentrik, Paradox, Digression, Rhetorizität, Anachronismus, Absurdität und tragikomische sowie sophistisch-philosophische Brechung des Bühnengeschehens die 'konsequente' und quasi-natürliche Entwicklung von Handlungsschriften, Figurenzeichnung und göttlicher Geschehenslenkung unterläuft, wie sie in der Sophokleischen Tragik ihr Musterbild gefunden hat.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Dialog der Tragiker von Markus Janka im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Ancient & Classical Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. INHALT
  2. PRAESCRIPTUM
  3. I. ZUM PLAN DER UNTERSUCHUNG
  4. II. TERMINOLOGISCH-METHODISCHER RAHMEN
  5. 1. Das Klassische der Philologen: Der Klassik-Diskurs in der Klassischen Philologie
  6. 2. Klassik und Klassifikation: Die ,großen Drei‘ (Aischylos, Sophokles, Euripides) und die Kategorien des Klassischen und Anti-Klassischen
  7. 3. Proportion und Perfektion: Maß und Struktur als Merkmale des klassischen Stils
  8. 4. Die Verwissenschaftlichung von ,Harmonieformeln‘ durch die heuristischen Prinzipien der Struktur- und Patternanalyse
  9. III. DER UNTYPISCHE KLASSIKER UND DER ANTIKLASSISCHE KLASSIKER: SOPHOKLES’ TRACHINIAI IM VERGLEICH MIT EURIPIDES’ HIPPOLYTOS
  10. 1. Von der Mitte der Teile zum Kern der Dinge: Zur Analyse der Symmetrie im Stück- und Szenenbau
  11. 2. Die Struktur der Trachinierinnen: Ein typischer Sophokles?
  12. 3. Die Strukturierung der Handlungsmuster im Hippolytos: Euripides als Imitator Sophokleischer Symmetrie- und Leitmotivtechnik?
  13. IV. ANSÄTZE ZU EINER DIALOGISCHEN POETOLOGIE VON TRAGISCHER KLASSIK UND ANTI-KLASSIK
  14. BIBLIOGRAPHIE
  15. NAMEN, ORTE UND SACHEN
  16. INDEX LOCORUM