
- 122 Seiten
- German
- PDF
- Ăber iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - PDF
Die Satzstellung des finiten Verbs im Tocharischen
Ăber dieses Buch
Keine ausfĂŒhrliche Beschreibung fĂŒr "Die Satzstellung des finiten Verbs im Tocharischen" verfĂŒgbar.
HĂ€ufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit ĂŒber den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kĂŒndigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kĂŒndigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile EndgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei PlÀne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal fĂŒr Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit ĂŒber 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt fĂŒr Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschrĂ€nkten Zugriff benötigen. Schalte ĂŒber 1,4 Mio. BĂŒcher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthĂ€lt auĂerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-GerĂ€ten verwenden, um jederzeit und ĂŒberall zu lesen â sogar offline. Perfekt fĂŒr den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine GerĂ€te unterstĂŒtzen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder frĂŒheren Versionen laufen. Lerne mehr ĂŒber die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine GerĂ€te unterstĂŒtzen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder frĂŒheren Versionen laufen. Lerne mehr ĂŒber die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Satzstellung des finiten Verbs im Tocharischen von Stefan Zimmer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Languages & Linguistics & Historical & Comparative Linguistics. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- AbkĂŒrzungen
- Einleitung
- Bemerkung zur Orthographie
- I. Kapitel: Textbeispiele
- 1. PunÌŁyavÄns Preis der Tugend
- 2. Aus dem Maitreyasamiti-NÄtÌŁaka
- 3. Der Aufzug der göttlichen Wesen
- 4. Schildkrötengleichnis
- 5. Liebesgedicht
- II. Kapitel: Das Verbum in Anfangsstellung
- A. Anfangsstellung mit klarer Hauptmotivation
- B. Anfangsstellung ohne klare Hauptmotivation
- III. Kapitel: Das Verbum in absoluter Endstellung
- IV. Kapitel: Das Verbum in erweiterten SĂ€tzen
- A. SekundÀre Endstellung
- B. Belege im Ăbergang von Endstellung zu Mittelstellung
- C. Mittelstellungen
- V. Kapitel: Das Verbum in chiastisch verschrÀnkten Abfolgen
- 1. Zweigliedriger Chiasmus
- 2. UnvollstÀndiger dreigliedriger Chiasmus
- 3. VollstÀndiger dreigliedriger Chiasmus
- VI. Kapitel: Das Verbum beim Hyperbaton
- (a) Subj. â PrĂ€d. â zum Subj. geh. Adj
- (b) Zum Subj. geh. Adj. â PrĂ€d. â Subj
- (c) Obl.-Obj. â PrĂ€d. â zum Obl.-Obj. geh. Adj
- (d) Zum Obl.-Obj. geh. Adj. â PrĂ€d. â Obl.-Obj
- (e) Perl. â Verb â Adj
- (f) Lok. â Verb â Adj
- (g) Adj. â Verb â Lok
- (h) Subj. â PrĂ€d. â abh. Gen
- (i) Abh. Gen. â PrĂ€d. â Subj
- (k) Nom. â Verb â Lok
- (l) Obl.-Obj. â PrĂ€d. â abh. Gen
- (m) Abl. â Verb â Gen
- (n) Adj. â Verb â Gen
- (o) Gen. â Verb â Adj
- (p) Nom. â Verb â All
- (q) Kom. â Verb â Postpos
- (r) Subj. â PrĂ€d. â Art. d. Subj
- (s) Art. d. Subj. â PrĂ€d. â Subj
- (t) Art. d. Obl.-Obj. â PrĂ€d. â Obl.-Obj
- (u) Abl. â Verb â Obl.-Obj
- (v) Postpos. â Verb â Kom
- Zusammenfassung
- A. Wichtige Ergebnisse
- B. Ausblick auf das Indogermanische
- C. Ergebnisse von Exkursen
- Bibliographie