Führer durch Strassburg
eBook - PDF

Führer durch Strassburg

Beschreibung des Münsters und der Stadt

  1. 131 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Führer durch Strassburg

Beschreibung des Münsters und der Stadt

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Führer durch Strassburg" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Führer durch Strassburg von Julius Euting, Otto Bechstein im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2013
ISBN drucken
9783111088778
eBook-ISBN:
9783111456164

Inhaltsverzeichnis

  1. Notizen für den Fremden
  2. Verkehrsbureaux, Gasthöfe
  3. Restaurants, Cafés, Wein- und Bierwirtschaften
  4. Gartenwirtschaften, Theater, Musik
  5. Oeffentliche Gärten, Bäder, Hauptpost, Telegraph, Polizeidirektion, Zollamt, Droschken
  6. Elektrische Straßenbahnen
  7. Spezialitäten Straßburgs
  8. Oeffentl. Bibliotheken und Sammlungen
  9. Geschichte der Stadt Straßburg. Von E. v. Borries
  10. Lage, Klima, Bevölkerung, Befestigung, Unterrichtsanstalten, Behörden, Garnison
  11. Führer durch die Stadt
  12. Ankunft, Hauptbahnhof
  13. Bahnhofplatz: Postamt II, Generaldirektion, Betriebsdirektion der Reichseisenbahnen
  14. Hauptsehenswürdigkeiten bei beschränkter Zeit
  15. In die Stadt zum Münster
  16. Das Münster
  17. Baugeschichtliches 24, Höhenverhältnisse 30, Baubeschreibung 30, Das Innere 35, Astron. Uhr 40, Besteigung der Plattform und des Turmes
  18. Münsterplatz, Kammerzellsches Haus
  19. Schloßplatz, Frauenhaus
  20. Schloß (Städt. Museum, Elsässische Altertumssammlung, Kaiserl. Denkmalarchiv)
  21. Lyzeum, Schloßterrasse, Ferkelmarkt
  22. Große Metzig, städt. Kunstgewerbe-Museum
  23. Kaufhaus, Goethehaus
  24. Rabenbrücke, Rabenhof, Elsäss. Museum, Spitaltor
  25. Städt. Bibliothek, städt. Archiv, Spital, Drachenschule
  26. Thomasschule, Thomasstift, das Kleine Frankreich
  27. Thomaskirche
  28. Städt. Sparkasse, Gutenbergplatz, Hôtel du Commerce
  29. Haus zur Taube
  30. Gewerbslaubenstraße, Kleberplatz: Standbild Klebers, Aubette, Hauptwache; Eiserner-Mannsplatz
  31. Städt. Kaufhaus, Gymnasium, Neue Kirche
  32. Gouvernement, Polizeidirektion, Prot. Jung-St.-Peterkirche
  33. Broglieplatz: Bodenkreditbank, Stadthaus, Generalkommando, Denkmal König Ludwigs I. von Bayern, Denkmal des Generals v. Falkenstein, Reichsbank, Offizierkasino, Theater, Reinhardtbrunnen
  34. Statthalterpalast, Standbild des Marquis de Lezay-Marnesia
  35. Kaiserplatz: Kaiserpalast, Landesausschußgebäude, Univ.- und Landesbibliothek, Gebäude des Ministeriums
  36. Zivilkasino, Gerichtsgebäude, Neue (kath.) Jung-St.-Peterkirche, Sängerhaus
  37. Manteuffelkaserne, Katastergebäude, Steuerdirektion, Handwerkskammer, Contades, Hauptpost
  38. Direktion der Zölle und indirekten Steuern
  39. Universitätsbrücke, protestant. Garnisonkirche
  40. Universitätsplatz: Goethe-Standbild, Universität
  41. Kaiser-Wilhelms-Universität
  42. Naturhistorisches Museum, Landes-Versicherungsanstalt, Bezirksarchiv, kath. Garnisonkirche, Pharmazeutisches Institut, Proviantamt, Lehrerseminar, Technische Schule, Esplanade, Zitadelle, städt. Bad
  43. Bischöfl. Gymnasium, Wilhelmerkirche, Kunsthandwerkerschule, Tabakmanufaktur, Züricher Brunnen
  44. Stephanskirche, Kriegervereinshaus, städtische Höhere Mädchenschule, Statthalterpalast, das Bischöfliche Palais, Generalkommando, Stadthaus
  45. Der alte Bahnhof, Synagoge, Stöber-Denkmal, Alt-St.- Peterkirche
  46. Spaziergänge in die Umgebung
  47. Orangerie
  48. Contades, Niederburg
  49. Fuchs am Buckel
  50. An den Rhein (Rheinhafenanlagen, Desaix-Denkmal, Kehl)
  51. Oberjägerhof (Neuhof)
  52. Ausflüge in die Vogesen
  53. Beilagen