Katalog der Texte. Jüngerer Teil (I - R)
eBook - PDF

Katalog der Texte. Jüngerer Teil (I - R)

  1. 678 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Katalog der Texte. Jüngerer Teil (I - R)

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Katalog der Texte. Jüngerer Teil (I - R)" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Katalog der Texte. Jüngerer Teil (I - R) von Horst Brunner, Burghart Wachinger, Horst Brunner,Burghart Wachinger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2010
ISBN drucken
9783484105089
eBook-ISBN:
9783110944167
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkung
  2. Katalog der Texte. Jüngerer Teil I – R
  3. Ichinger, Georg (Ichig); Straßburg, Lied 1617
  4. Imhel, Michael (Imhel); Lied 1617
  5. Jäger, Clemens (Jäger); Augsburg, um 1500 bis 1561
  6. K., H. (K.H.); Monogrammist, Memmingen?, Lied 1583
  7. Kaiser, Martin (Kais); Breslau, Lied 1600
  8. Kalförder, Franz (KalfF); Magdeburg, belegt 1602–1623
  9. Kalförder, Hans (KalfH); Magdeburg, überliefert um 1600
  10. Karres, Johann (Kares); Freistadt/Oberösterreich, Lied 1592
  11. Kegel, Hans (Kegel); Augsburg, belegt 1568–1581
  12. Kleiber, Marx (Kleib); Augsburg, belegt 1584–1614
  13. Klein, Lienhard (Klein); überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  14. Klingler, Balthasar (Kling); Nürnberg, belegt 1575/77
  15. Klippisch, Kaspar (Klip); Breslau, Lieder 1609–1629
  16. Knöbel, Michael (Knöbl); Memmingen, 1605 bis um 1654/58
  17. Koch, Joachim (Koch); überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  18. Kraus, Michael (Kraus); überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  19. Krewitz, Kaspar (Krew); Breslau, belegt 1578–1599
  20. Kriegsauer, Severin (Krigs); Steyr, belegt 1567–1578
  21. Küechle, Gabriel (Küech); Memmingen, 1739–1793
  22. Küssenpfennig, Abraham (Küsen); Augsburg, belegt 1601 und 1611
  23. L., K. (L.K.); Monogrammist, überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  24. Leder, V. (Leder); Lied 1571
  25. Lederer, Hans (LedrH); Nürnberg, belegt seit 1558, gest. 1607
  26. Leeb, Caspar (Leeb); Memmingen, 1693–1767
  27. Leichner, Hans (Leich); Nürnberg, belegt 1605/1607
  28. Leschenbrand, Augustin (Lesbr); Ulm, belegt 1596 und 1607
  29. Letscher, Abraham (Lets); Iglau, 1574–1621
  30. Leucke, Christian (Leuck); Breslau, überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  31. Leutzdörffer, Hans (Leutz); Nürnberg, vor 1533 bis 1571
  32. Linck, Jeronimus (Linck); Zwickau, belegt 1558–1565
  33. Lindtwurm, Nikolaus (LindN); Steyr, belegt 1599–1627
  34. Lindtwurm, Peter (LindP); Steyr, überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  35. Lipp, Konrad (Lipp); Augsburg, um 1600?
  36. Lorenz, Michael (Lornz); Nürnberg, Lieder seit 1534, gest. 1561
  37. Loscher, Balthasar (Losch); Augsburg, belegt 1577–1595
  38. Lucas, Franz (Lucas); Augsburg, belegt 1551, gest. 1566
  39. Ludwig, Georg (Ludw); Löwenberg/Niederschlesien, Lieder 1588, 1592
  40. Lusch, Hans (Lusch); Straßburg, Lied 1554
  41. Mackl, Georg (Mackl); Lied 1547
  42. Mair, Georg (MairG); Augsburg, belegt 1611/12
  43. Mair, Simon (MairS); München, überliefert um 1600
  44. Manuel, Hans Rudolf (ManuH); Bern, 1525–1571
  45. Manuel, Niklaus (ManuN); Bern, um 1484 bis 1530
  46. Martin, Samuel (MartS); Nürnberg, 1598–1671
  47. Martin, Tobias (MartT); Nürnberg, 1629–1680
  48. Mayr, Christoph (MayrC); Steyr, Lied 1563
  49. Mayr, Erasmus (MayrE); Nürnberg, belegt 1535/36
  50. Mayr, Jacob (MayrJ); Augsburg, überliefert um 1600
  51. Metzger, Ambrosius (Met); Nürnberg, 1573–1632
  52. Meyer, Adam (MeyrA); Breslau, Lieder 1599/1600
  53. Meyer, Thomas (MeyrT); Wels, belegt 1546, 1549, 1552
  54. Mezner, Hans Georg (Mezn); Nürnberg, 1671–1749
  55. Michko, Markus (Michk); Iglau, belegt 1613–1620
  56. Miljer, Paulus (Miljr); Lied 1584
  57. Milmer, Hans (Milm); Lied 1614
  58. Minderlein, Hans (Mind); Nürnberg, belegt seit 1621, gest. 1671
  59. Morgenstern, Georg (Morg); Breslau, belegt 1594–1619
  60. Most, Wolf (Most); Nürnberg, 1538–1600
  61. Müller, Melchior (MüllM); überliefert 2. Hälfte 16. Jahrhundert
  62. Müllner, Hans, von Herborn (Müln); 1540/46 in Nürnberg belegt
  63. Müllner, Hans (MülnH); Nürnberg, 1567–1617
  64. Neher, Abraham (Neher); Nürnberg, 1564–1619
  65. Neumann, Peter (Neum); Glatz, belegt 1588
  66. Niggel, Abraham (Niggl); Augsburg, um 1574 bis 1658
  67. Nochbur, Hans (Noch); überliefert um 1550
  68. Nocker, Hans (Noker); Innsbruck/Wien, Lied 1589
  69. Nuber, Hans Georg (Nuber); Ulm, Lieder 1604, gest. 1631
  70. Ober, Hans (Ober); Dinkelsbühl, 16. Jahrhundert
  71. Österreicher, Ambrosius (Östr); Nürnberg, gest. 1571
  72. Oetterle, Johann Friedrich (Oette); Memmingen, 1738–1804
  73. Offenbacher, Blasius (Offen); Augsburg?, überliefert 17. Jahrhundert
  74. Ost, Daniel (Ost); Augsburg, belegt 1568–1597
  75. Ottendorfer, Caspar (Otend); Augsburg, belegt 1550
  76. Otthoffer, Isaac (Othol); überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  77. Otthoffer, Simon (OthoS); Straßburg, überliefert Anfang 17. Jahrhundert
  78. P., H. (P.H.); Monogrammist
  79. Panzer, Hans (Panz); Danzig, belegt 1585–1612
  80. Pedizer, Hans (Pediz); überliefert um 1600
  81. Pesserl, Thomas (Pessl); Iglau, belegt 1579–1615
  82. Pfort, Peter (Pfort); Straßburg, 1547–1623
  83. Philippi, Johann (Phili); Glatz, überliefert 2. Hälfte 16. Jahrhundert
  84. Pregel, Hans (Pregl); Nürnberg, Lied 1568
  85. Preier, Paul (Prei); Lieder 1616/17
  86. Probst, Peter (Probs); Nürnberg, um 1510/15 bis 1576
  87. Pruckmaier, Georg (Prukm); Taufer, gest. 1585
  88. Puschman, Adam (Pus); Görlitz/Breslau, 1532–1600
  89. Pynckser, Markus (Pynks); Littau bei Olmütz, Lied 1582
  90. Rattmair, Hans (Rattm); Lied 1615
  91. Redel, Erasmus (Redel); Nürnberg, 1572–1599
  92. Reindler, Johann (Reidl); Lied 1586
  93. Reinthaler, Andreas (ReinA); Straßburg, Lieder 1629/31
  94. Reinthaler, Hans Friedrich (ReinH); Straßburg, belegt 1613–1642
  95. Reischlein, Samuel (Reisc); Lied 1581
  96. Reißner, Adam (Reiß); Mindelheim, um 1496/1500 bis um 1576/82
  97. Rembold, Matthäus (Rembl); Ulm, Lieder 1641–1648
  98. Resch, Sigmund (Resch); Wien, Lied 1589
  99. Reuter, Daniel (Reut); Ulm, 1739–1820
  100. Ridinger, Jonas (Ridig); Augsburg, belegt 1586–1616
  101. Riedemann, Peter (Riedm); Hutterer, 1506–1566
  102. Rieger, Hieronymus (Riegr); Steyr, um 1510 bis um 1580
  103. Riettenburger, Anton (Rietb); Ulm, Lieder 1603/04
  104. Rimer, Georg (Rimer); Görlitz, Lied 1550
  105. Ringelschneider, Benedict (Ringl); Lied 1619
  106. Ringsgwand, Paul (Rings); Nürnberg, gest. 1536
  107. Rösel, Heinrich (Rösel); Steyr, belegt 1611/22
  108. Rogel, Hans (Rogel); Augsburg, Lied 1542, gest. um 1591/94
  109. Rolck, Lorenz (Rolck); Nürnberg, 1582–1627
  110. Rommel, Martin (Romel); Ulm, belegt 1571