
Pietas victrix - Der Sieg der Pietas
- 395 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Pietas victrix - Der Sieg der Pietas
Über dieses Buch
Erste zweisprachige (lat./dt.), kritische Neuedition eines der wichtigsten neulateinischen Jesuiten-Dramen, der »Pietas victrix« von Nicolaus Avancini (1611--1686). Das historische Drama bezieht sich auf den Sieg Konstantins des Großen über seinen Widersacher Maxentius (Schlacht bei der Milvischen Brücke, 312 n.Chr.). Der Text folgt der Editio princeps (Wien 1650), die jene für die Theatergeschichte wertvollen Regieanweisungen und die als Kupferstiche überlieferten Bühnenbilder (als Abbildung dem Band beigegeben) enthält. Eine ausführliche Einleitung (mit Bibliographie der Forschungsliteratur) informiert über den Autor, sein Werk und insbesondere die »Pietas victrix« als Bühnenstück. Neben dem kritischen Text werden die Varianten der Folgeauflagen und geänderte Passagen dokumentiert und übersetzt. Die deutschsprachige Perioche sowie das Verzeichnis der Schauspieler der Uraufführung ist beigegeben. Die Anmerkungen zum Text erläutern in knapper Form die wichtigsten Realien zum Text.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- 1. Zu Leben und Werk Avancinis
- 2. Das Jesuitendrama
- 3. Avancinis Pietas victrix
- 3.1. Uraufführung
- 3.2. Quellen
- 3.3. Handlung
- 3.4. Aspekte der Deutung und Rezeption
- 3.5. Inszenierung
- Literaturverzeichnis
- 1. Forschungsliteratur zu Nicolaus Avancini und zum Jesuitendrama
- 2. Quellen
- 3. Sonstige Literatur
- Pietas victrix / Der Sieg der Pietas
- Abbildungen (Titelseite und Kupferstiche der Erstausgabe 1659)
- Obsigende Gottseeligkeit (Perioche)
- Editionsbericht
- 1. Überlieferung
- 2. Eingriffe
- 3. Kollation
- Anmerkungen