Bejahende Erkenntnis
eBook - PDF

Bejahende Erkenntnis

Festschrift für T.J. Reed zu seiner Emeritierung am 30. September 2004

  1. 245 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Bejahende Erkenntnis

Festschrift für T.J. Reed zu seiner Emeritierung am 30. September 2004

Über dieses Buch

Jim Reed lehrt seit 1961 als Germanist an der Universität Oxford und wird am 30. September 2004 emeritiert. Die Festschrift versammelt Beiträge von Freunden und Schülern und ist in erster Linie Goethe, Heine, Nietzsche, Thomas Mann und Brecht gewidmet. Damit erfolgt eine Auseinandersetzung mit Themen und Forschungsansätzen, die Reed seit seinen ersten Buchpublikationen (Thomas Mann: The Uses of Tradition, 1974 und The Classical Centre: Goethe und Weimar, 1980) beschäftigt und für die er in einer kürzlich erschienenen Aufsatzsammlung mit dem Stichwort »Humanpraxis Literatur« eine prägnante Charakterisierung gefunden hat.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bejahende Erkenntnis von Kevin F. Hilliard, Ray Ockenden, Nigel F. Palmer, Kevin F. Hilliard,Ray Ockenden,Nigel F. Palmer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Crítica literaria alemana. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. T. J. Reed
  2. On two types of knowledge in the human sciences
  3. Philologische Erkenntnis oder Abschied von der ‘Dysphorie’
  4. ‘Die Leiden der jungen Lotte’. Ironised patriarchal perspectives in Goethe’s Die Leiden des jungen Werther
  5. Gambling on goodness. Literary wagers on humanity around 1800
  6. The clumsy hand of fate. Reflections on a scene in Goethe’s Die Wahlverwandtschaften
  7. Der blinde Faust
  8. Heine, Köppen and ‘der deutsche Michel’
  9. Nietzsche’s ‘deaf spot’.
  10. The music of the Renaissance in Italy
  11. Formen der Wiederkehr in den Buddenbrooks
  12. Ein Buch auf den Knien oder Leselust. Zu einem Satz aus Tonio Kröger
  13. Hans Castorp und Herkules am Scheideweg. Das Leib-Seele-Problem und seine Wendung im Sinne aufgeklärter. Humanität in Thomas Manns Zauberberg und Wielands Musarion
  14. Selbstüberwindung. Thomas Manns Rede zu Nietzsches 80. Geburtstag und ihre Vorgeschichte
  15. Thomas Mann, the ‘German catastrophe’, and cultural memory
  16. ‘Unsichere Gesellen’. Crossing borders with Heine and Brecht
  17. “Nietzsche gehört nicht zu unserem Erbe”. Fear and loathing in the GDR
  18. Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen T. J. Reeds
  19. Tabula Gratulatoria
  20. Namenregister