
eBook - PDF
LENAIKA
Festschrift für Carl Werner Müller zum 65. Geburtstag am 28. Januar 1996
- 420 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
LENAIKA
Festschrift für Carl Werner Müller zum 65. Geburtstag am 28. Januar 1996
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "LENAIKA" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu LENAIKA von Christian Mueller-Goldingen, Kurt Sier, Christian Mueller-Goldingen,Kurt Sier im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Altertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Der Thesaurus des Rhampsinit. Ein religionswissenschaftlicher Deutungungsversuch zu Herodot 2,121–123
- Zum Corpus Euripideum
- Die Kassandra-Szene in Euripides’ Troades (308–461)
- Aias’ und Odysseus’ Streit um die Waffen des Achileus. Mythisches Exempel und Philosophie der Sprache bei Antisthenes
- Onomastica Iranica Platonica
- Platon oder Protagoras? Zur großen Rede des Protagoras (Plat. Prot. 320c8–328d2)
- Zum ‚Tyrannenexkurs‘ in Platons Nomoi (Leg. 709a–712a)
- Zwei Gorgiasschüler als στρατηγοί. Xenophon über Proxenos und Menon (Anabasis 2.6.16–29)
- On the composition of Aristotle’s Rhetoric. Arguing the Issue, Emotional Appeal, Persuasion through Character, and Characters Tied to Age and Fortune
- Zum literarischen Charakter und zur Struktur der Tusculanae Disputationes
- Politische Verantwortung im Ernstfall. Cicero, die Diktatur und der Diktator Caesar
- Tibi tuaeque rei publicae. Zur praefatio des Livius
- „Zweiter, nach dem Papst“. Wie der angebliche Ire Bonifatius für den hohen Rang des Mainzer Erzbischofs einstehen sollte
- „Macht verträgt keine Teilhabe“. Eine Anmerkung zum politischen Denken im Mittelalter
- Geschichtsbewußtsein und Menschenbild in der Renaissance
- Sophokles-Chöre um 1585. Vicenza und Straßburg, Gabrieli und Cless
- Zeitgestalt und Farbe, Plastik und Helldunkel als Dimensionen der Veranschaulichung mythischer und christlicher Themen in der Malerei
- Sophokles’ und Karl von Levetzows Philoktet
- Verzeichnis der Schriften von Carl Werner Müller