
- 354 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Epithalamium in der lateinischen Literatur der Spätantike
Über dieses Buch
Das literarische Hochzeitsgedicht zur Feier des Brautpaares (Epithalamium) war in der Spätantike eine beliebte Literaturgattung, die wichtige gesellschaftliche Funktionen erfüllte. Sie diente der Pflege sozialer Beziehungen, konnte aber auch für die Durchsetzung eigener Interessen oder für politische und religiöse Propaganda instrumentalisiert werden. Namhafte Autoren der Spätantike wie Claudian und Sidonius Apollinaris gehören zu den Verfassern. In einer Verbindung von historischen und altphilologischen Ansätzen wird die Gattung des lateinischen Hochzeitsgedichtes hier erstmals seit fast einem Jahrhundert umfassend untersucht. Die Entwicklung des Epithalamiums von den Anfängen bis in die Kaiserzeit wird dabei ausführlich berücksichtigt. Durch eine genaue Lektüre der Gedichte unter Einbeziehung der neueren Forschungsliteratur wird eine Neubewertung der Gattung möglich: Spätantike Epithalamiendichter waren keine "Kopisten", sondern gestalten ihre Werke durchaus innovativ. Ihre Gedichte stehen im Spannungsfeld von antiker Tradition und einer christlichen Neubewertung von Ehe, Sexualität und den Konventionen der klassischen Literatur. Dieser Band trägt damit zu einer differenzierten Sicht der Spätantike bei und erschließt ein bisher wenig erforschtes Gebiet der lateinischen Literatur.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungen der Epithalamien
- Häufig zitierte Literatur
- Geschichte des Epithalamiums bis zur Spätantike und allgemeine Fragen
- Das politische Epithalamium für Honorius und Maria
- Das christliche Epithalamium für Julian und Titia
- Das konventionelle Epithalamium für Palladius und Celerina
- Das autobiographische Epithalamium für Johannes und Vitula
- Das entmythologisierte Epithalamium für Laurentius und Florida
- Spätantike Hochzeitscentones
- Weitere spätantike Hochzeitsgedichte
- Schlußbetrachtung
- Anhänge
- Anhang 1: Der Aufbau des Epithalamiums für Julian und Titia
- Anhang 2: Der protreptische Charakter von Paulinus' Epithalamium
- Anhang 3: Aufbau des Epithalamiums für Palladius und Celerina
- Literaturverzeichnis