
- 553 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Berthold Rubin: Das Zeitalter Iustinians. Band 1
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "RUBIN: DAS ZEITALTER IUSTINIANS RUBINZI 1 E-BOOK" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Berthold Rubin: Das Zeitalter Iustinians. Band 1 von Berthold Rubin im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia antigua. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung: Das Erbe der Vergangenheit: Die mitverantwortlichen Ereignisse, Gestalten und Gesinnungen
- 1. Weltgeschichtliche Leitmotive
- 2. Voraussetzungen des iustinianischen Zeitalters in den Abläufen bis Diokletian und Konstantin
- 3. Vorgänge und Gestalten von Konstantius bis Anastasios
- 4. Die Begründung der iustinianischen Dynastie durch Iustinus
- II. Iustinian und Theodora
- 1. Herkunft Iustinians
- 2. Bildung
- 3. Äußere Erscheinung
- 4. Charakter
- 5. Theodora
- III. Reichsidee und Kaiserkritik
- 1. Idee und Wirklichkeit der Monarchie
- 2. Die Rechtsgrundlagen des Herrschertums
- 3. Die Tafel der Werte: System und Rangordnung der geistigen Waffen der Monarchie Ostroms
- 4. Mittel und Wege der Beeinflussung der Öffentlichkeit
- 5. Amtliche Propaganda: Die Reichsgesetze
- 6. Literarische Propaganda und die Stimme der Opposition
- IV. Politik und Kriegführung im Osten
- 1. Einleitung: Abriß der römischen Ostpolitik von Pompeius bis Kaiser Anastasios
- 2. Kaiser Iustinus und der Beginn des Perserkrieges
- 3. Erste Kampfhandlungen in Armenien und Nordmesopotamien. Ein Fühler nach der Ukraine
- 4. Arabische Satellitenstämme im Vorfeld der Großmächte: Laḫmiden, Ghassaniden und die römische Limestradition
- 5. Das Jahr 530. Beiisar und Sittas gehen in Führung. Die Achtungserfolge von Dara und Satala
- 6. Das Jahr 531. Der persische Pyrrhussieg von Kallinikos und die Maßregelung der Generale
- 7. Der Thronwechsel in Persien: Chusrō Anōšarvān, seine Persönlichkeit und Politik. Der Abschluß des „Ewigen Friedens“ von 532
- 8. Politische Wetterzone und Schnittpunkt der Handelsstraßen nach Indien. Das Schicksal der Anlieger des Roten Meeres im Zeitalter Iustinians
- 9. Krieg im Frieden: Vorbereitung und Ausbruch des zweiten Perserkrieges
- 10. Das Jahr 540. Prüfung Syriens und Katastrophe von Antiocheia
- 11. Das Jahr 541. Der persische Griff nach Lazika und Belisars Stoß ins Leere
- 12. Chusrō’s dritter Einfall 542. Beiisars Kriegslist und Sturz
- 13. Ostroms kraftloser Gegenstoß nach Persarmenien (543)
- 14. Ein „Kreuzzug“ der Feuerreligion: die Belagerung von Edessa 544
- 15. Lazika im Brennpunkt der Ereignisse: Der Krieg verlagert sich nach dem Kaukasusvorland
- 16. Der Kampf um Lazikas Schlüsselfestung Petra und zwei Fluchtburgen in Abchasien
- 17. Vergebliche Palastrevolution in Persien. Ostroms Triumph und Verzicht auf Petra
- 18. Schwerpunkt Nordlazika
- 19. Lektionen für persische Generale und Kaukasusspezialisten
- 20. Geplänkel im Vorfeld als militärischer Ausklang. Der „fünfzigjährige Frieden“ von 561 und die Zukunft der Ostpolitik des Oströmischen Reiches
- Anmerkungen und Exkurse
- Die Abbildungen
- Die Karten
- Abkürzungen