
Leo Perutz' Romane
Von der Struktur zur Bedeutung
- 204 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Leo Perutz' Romane
Von der Struktur zur Bedeutung
Über dieses Buch
Der Band bietet eine grundlegende Einführung in das Werk des österreichischen Schriftstellers Leo Perutz (1882–1957). Die zehn Beiträge widmen sich je einem von Perutz' Romanen, vom Erstlingswerk Die dritte Kugel (1915) bis zum posthum erschienenen Buch Der Judas des Leonardo (1959); sie liefern Informationen zur Entstehung der Texte, beschreiben ihren Aufbau und ihre Erzählanlage und entwickeln Vorschläge zu ihrer Deutung. Ergänzt werden die Untersuchungen der Romane durch die bislang unveröffentlichte Novelle Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto und eine umfassende Bibliographie zum Werk und seiner Erforschung. Die Aufsatzsammlung führt allerdings nicht allein in Leo Perutz' Oeuvre, sondern überdies in eine Umgangsweise mit literarischen Texten ein, die strukturalistische und hermeneutische Traditionen miteinander verbindet. Den Einzelbeiträgen liegt durchgängig das gleiche Schema zugrunde; es wird in ihnen stets von einer erzähltheoretisch ausgerichteten Rekonstruktion des Aufbaus und Inhaltes eines Textes übergegangen zu dessen Deutung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Leo Perutz’ Romane — Von der Struktur zur Bedeutung
- Identitäts-Konstruktionen — Zur Architektur von Leo Perutz’ Roman Die dritte Kugel
- Das Sterben erzählen — Über Leo Perutz’ Roman Zwischen neun und neun
- Der Marques de Bolibar oder: Ein Spiel mit der Romanform
- Leo Perutz: Der Meister des Jüngsten Tages
- Turlupin oder: Und wo bleibt das Ethische, Herr Perutz?
- Leo Perutz: Wohin rollst du, Apfelchen
- Was geschah, als gar nichts geschah? Zur Rekonstruktion und Konstruktion von Wirklichkeit in Leo Perutz’ Roman Sankt Petri-Schnee
- Emotionsvermittlung in Leo Perutz’ Der schwedische Reiter
- Leo Perutz’ Novellenroman Nachts unter der steinernen Brücke oder: Vom Hunger der Interpretation
- Leonardo: Perutz: Mancino
- Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto
- Bibliographie Leo Perutz