
- 540 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik von Hannes Kniffka im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Langues et linguistique & Linguistique. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 0. EINFÜHRUNG: "Forensische Linguistik"
- 0.1 Forschungs- und Praxisstand
- 0.2 Bereiche, Fragestellungen und Theorie-Elemente
- 0.3 Gliederung des Bandes
- 0.4 Literatur
- Kapitel 1; ALLGEMEINE GRUNDLAGEN UND PROBLEMHORIZONTE DES BEREICHS "SPRACHE UND RECHT"
- Fachsprachlichkeit in gerichtlichen Texten
- Zur kontrastiven Deutung dysgrammatischer Systeme
- Status und Erklärungspotential sprachlicher Fehler
- Textanalytische Voraussetzungen forensischlinguistischer Gutachten
- Kapitel 2: JURISTISCHES PRAXISFELD: GUTACHTEN ZUM "VERSTANDNISNACHWEIS" STRITTIGER WÖRTER UND ÄUSSERUNGEN
- 2.1 LINGUISTISCH-FORENSISCHE ANALYSE UND GUTACHTEN
- Sprachexpertisen im Zivilprozeß
- Zum juristischen Gebrauch linguistischer Kategorien
- Alles ist Tatfrage des Einzelfalls - Oder: "Herr X bzw. seine Konkubine"
- 2.2 PHONETISCH-FORENSISCHE ANALYSE UND GUTACHTEN
- French Analytic Procedures for the Determination of Disputed Utterances
- Kapitel 3: JURISTISCH-KRIMINALISTISCHES PRAXISFELD: GUTACHTEN ALS HILFE BEI DER TATERERMITTLUNG
- 3.1 GRAPHOMETRISCH-FORENSISCHE ANALYSE: GERICHTLICHE SCHRIFTVERGLEICHUNG
- Grundlagen und Methoden der forensischen Schriftuntersuchung
- Forensische Linguistik und forensische Schriftuntersuchung - Zwei methodisch verwandte Disziplinen?
- 3.2 LINGUISTISCH-FORENSISCHE ANALYSE: TEXT-AUTORSCHAFTSNACHWEIS
- XY...ungelöst. Zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
- Anregungen zu mehr Interdisziplinarität bei forensischen linguistischen Untersuchungen
- Die linguistische Textanalyse aus kriminalistischer Sicht
- Der Fall S. - Linguistische Gutachten in einem Mordprozeß
- The Yorkshire Ripper Letters
- Textanalyse im Ermittlungsverfahren. Die Bedeutung "Außersprachlicher Merkmale" am Beispiel eines realen Falles
- Probleme der Täteridentifizierung anhand linguistischer Text- und Stimmvergleiche in der Hauptverhandlung
- Tätertexte
- Autorschafts-Ausschluss: Ein 'Liquet' und ein 'Non-Liquet'
- 3.3 PHONETISCH-FORENSISCHE ANALYSE: SPRECHERERKENNUNG
- The Limitations of Auditory-Phonetic Speaker Identification
- Stimmenvergleichsgutachten - Probleme und Methoden der forensischen Phonetik am Beispiel einer Fallstudie
- Expert Evidence in a Scottish Sheriff Court
- The Case of "J", an Early Example of Forensic Phonetics
- "It's Rather Serious...". Early Speaker Identification
- ANHANG
- Abkürzungsverzeichnis
- Anschriften der Autoren