
eBook - PDF
Der Prozeß der Imagination
Magie und Empirie in der spanischen Literatur der frühen Neuzeit
- 375 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Der Prozeß der Imagination
Magie und Empirie in der spanischen Literatur der frühen Neuzeit
Über dieses Buch
Mit »Prozeß der Imagination« wird in diesem Band eine von spannungsvollen Auseinandersetzungen geprägte Entwicklung bezeichnet, welche die Entstehung der frühen Neuzeit begleitet und dabei für die spanische Kultur und Literatur eine besondere Relevanz aufweist. Die einzelnen Beiträge verfolgen an einem breit gefächerten Textcorpus sowohl die Verhandlung zwischen magischem und empirischem Wissen als auch die Interaktion zwischen kritischer Kontrolle der Imagination und ihrer ästhetischen Befreiung. Besondere Schwerpunkte bilden der Ritterroman, Cervantes und das spanische Barocktheater.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Prozeß der Imagination von Gerhard Penzkofer, Wolfgang Matzat, Gerhard Penzkofer,Wolfgang Matzat im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Europäische Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Der Prozeß der Imagination
- I. Kulturgeschichtliche Voraussetzungen
- Magie und Imagination in religiösen Kontexten und Schriften des spanischen 16. und 17. Jahrhunderts
- Maestro Pedro Ciruelos Rebrobación de las supersticiones y hechicerías (1538) und sein möglicher Einfluß auf den Don Quijote
- Phantasie, Traum und Divination am Hofe Juans II. von Kastilien. Die Traktate Lope de Barrientos’
- Aristoteles und die Ordnung der Dinge bei Fray Luis de Granada, Francisco Sánchez, Juan Huarte und Antonio de Torquemada
- Anmerkungen zu den Prophezeiungen und Endzeitvorstellungen in der frühen Neuzeit
- La magia transportadora en El carnero de Juan Rodríguez Freile
- II. Narrative Verhandlungen
- Magia y Poética de los libros de caballerías hispano-portugueses
- Zauberer und Hexen im Ritterroman
- Der Realismus-Vertrag in Amadis de Gaula
- Die Einbildung der Imagination: Illusionäre Ähnlichkeit im Guzmän de Alfarache
- Kritik der Literatur - Literatur der Kritik. Der Prozeß der Imagination im Quijote
- Don Quijote und die Magie
- Reisedarstellung im Roman des Siglo de Oro
- Literarische Imagination statt Hexerei. Zur Dialektik von Verzauberung und Entzauberung in Cervantes’ Coloquio de los perros
- Liebeszauber. Eros und Magie in den Novelas amorosas y ejemplares von María de Zayas
- III. Theatralische Inszenierungen
- Von der imaginierten zur interpretierten Welt. Imaginatio, ingenio und dichterische Reflexion im Theater Lope de Vegas und Calderóns
- Calderóns Zauberdramen zwischen Ritterromantik und Allegorie
- Theater der Magie - Magie des Theaters. Spuk und Zauberei im Drama Calderóns
- Christliches Wunder und Dämonie in den ‘amerikanischen’ Dramen Lope de Vegas
- Metafísica de la literatura. La magia o el poder sobrenatural de la palabra: Rojas, Cervantes, Calderón