
eBook - PDF
§§ 71-200 FGG
- 820 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "§§ 71-200 FGG" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu §§ 71-200 FGG von Renate von König, Jutta Lukoschek, Peter Ries, Brigitte Steder, Renate von König,Jutta Lukoschek,Peter Ries,Brigitte Steder im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Zivilverfahren. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Verzeichnis der Änderungsgesetze und geänderten Vorschriften
- ERLÄUTERUNGEN
- Vierter Abschnitt. Personenstand
- I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
- Vor § 71
- § 71 Vermutete Vollmacht der Notare
- Fünfter Abschnitt. Nachlass- und Teilungssachen
- Vor §§ 72 ff
- § 72 Sachliche Zuständigkeit
- § 73 Örtliche Zuständigkeit
- § 74 Zuständigkeit für die Sicherung des Nachlasses
- § 74a Nachlassgerichtliche Mitteilungspflicht
- § 75 Nachlasspflegschaft
- § 76 Nachlassverwaltung
- § 77 Inventarfrist
- § 78 Akteneinsicht und Abschriften
- § 79 Eidesstattliche Versicherung des Erben
- § 80 Erbrechtliche Fristbestimmungen
- § 81 Testamentsvollstreckung. Anfechtung von Verfügungen
- § 82 Beschwerderecht mehrerer Testamentsvollstrecker
- § 83 Erzwingung der Ablieferung von Testamenten
- § 83a Verfahren zur Stundung eines Pflichtteilsanspruchs
- § 84 Kraftloserklärung
- § 85 Erteilung von Ausfertigungen
- § 86 Vermittlung, Antragsrecht
- § 87 Antrag
- § 88 Pflegschaft für abwesende Beteiligte
- § 89 Ladung
- § 90 Ladungsfrist
- § 91 Vereinbarungen, Vorbereitungsmaßregeln, Versäumnisverfahren
- § 92 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- § 93 Auseinandersetzungsplan, Versäumnisverfahren
- § 94 Losziehung
- § 95 Behandlung der Streitpunkte
- § 96 Rechtsmittel
- § 97 Wirkung der Bestätigung; vormundschaftsgerichtliche Genehmigung
- § 98 Zwangsvollstreckung
- § 99 Auseinandersetzung einer Gütergemeinschaft
- Sechster Abschnitt. Schiffspfandrecht
- §§ 100 bis 124 (weggefallen)
- Siebenter Abschnitt. Handelssachen
- Vor §§ 125-158
- § 125 Handelsregister. Zuständigkeit. Ermächtigung. Übertragung
- § 125a Mitteilungspflicht der Behörden
- § 126 Mitwirkung der Organe des Handelsstandes und anderer Stände
- § 127 Aussetzung der Verfügung
- §128 (weggefallen)
- § 129 Antrags- und Beschwerderecht der Notare
- § 130 Form und Bekanntmachung der Eintragung
- §131 (weggefallen)
- § 132 Einschreiten des Registergerichts
- § 133 Festsetzung von Zwangsgeld
- S 134 Verfahren nach Einspruchserhebung
- § 135 Entscheidung über den Einspruch
- § 136 Einspruch gegen die wiederholte Verfügung
- § 137 Wiedereinsetzung
- § 138 Kostenentscheidung
- § 139 Rechtsmittel
- § 140 Ordnungsgeldverfahren bei unbefugtem Firmengebrauch
- § 140a Verfahren zur Festsetzung eines Zwangs- oder eines Ordnungsgeldes
- § 141 Löschung einer erloschenen Firma von Amts wegen
- § 141a Löschung vermögensloser Gesellschaften
- § 142 Löschung unzulässiger Eintragungen
- Anhang § 142
- § 143 Löschung auf Verfügung des Landgerichts
- § 144 Löschung nichtiger Gesellschaften und Beschlüsse
- § 144a Feststellung eines Mangels der Satzung einer AG, KGaA oder einer GmbH
- § 144b Auflösung einer GmbH
- § 145 Sonstige Zuständigkeiten des Amtsgerichts
- § 145a Verklarung; Beweisaufnahme nach § 11 BinnSchG
- § 146 Verfahren in Handelssachen nach § 145
- § 147 Genossenschaftsregister
- § 148 Verfahren nach dem GenG, GmbHG, BinnSchG
- § 149 Dispache, Zuständigkeit
- § 150 Verpflichtung des Dispacheurs
- § 151 Aushändigung von Schriften
- § 152 Einsicht in die Dispache
- § 153 Gerichtliche Verhandlung, Ladung
- § 154 Vervollständigung der Unterlagen
- § 155 Termin, Bestätigung, Widerspruch
- § 156 Verfolgung des Widerspruchs
- § 157 Rechtsmittel
- § 158 Wirkungen der Bestätigung, Zwangsvollstreckung
- Achter Abschnitt Vereinssachen. Partnerschaftssachen. Güterrechtsregister
- § 159 Vereinsregister
- § 160 Berufung der Mitgliederversammlung
- § 160a Zurückweisung von Anmeldungen; Entziehung der Rechtsfähigkeit
- § 160b Partnerschaftsregister
- § 161 Güterrechtsregister
- § 162 Bescheinigungen über Vereins- und Güterrechtsregister
- Neunter Abschnitt. Pfandverkauf. Untersuchung und Verwahrung von Sachen. Eidesstattliche Versicherung
- § 163 Eidesstattliche Versicherung
- §164 Feststellung des Zustandes oder Wertes von Sachen
- § 165 Bestellung eines Verwahrers
- § 166 Pfandverkauf
- Zehnter Abschnitt Gerichtliche und notarielle Urkunden
- §§ 167-184 (aufgehoben)
- Elfter Abschnitt. Schlussbestimmungen
- § 185 Inkrafttreten; Verhältnis zu anderen Gesetzen
- §§ 186 bis 188 (gegenstandslos)
- § 189 Allgemeiner Vorbehalt
- §190 (weggefallen)
- § 191 (weggefallen)
- § 192 Teilungssachen; Nachlassauseinandersetzung von Amts wegen
- § 193 Auseinandersetzung eines Nachlasses oder einer Gütergemeinschaft
- § 194 Verfahren vor nicht gerichtlichen Behörden
- § 195 Rechtsmittel
- § 196 (weggefallen)
- §197 (weggefallen)
- §198 (weggefallen)
- § 199 Länder mit mehreren Oberlandesgerichten
- § 200 Ergänzungs- und Ausführungsvorschriften
- ANHANG
- I. Übersicht landesrechtlicher Vorschriften
- II. BWFGG
- III. BWAGGVG
- IV BayAGGVG
- V. PrFGG
- VI. BgbGerNeuOG
- VII. BremAGFGG
- VIII. BremAGGVG
- IX. HmbFGG
- X. HessFGG
- XI. HessOrtsGerG
- XII. NdsFGG
- XIII. RhPfLFGG
- XIV PhPfAGBGB
- XV RhPfAGGVG
- XVI. SaarlAGJusG
- Sachregister