Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen
eBook - PDF

Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen

  1. 440 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen von Franz Bosbach, John Davis, Franz Bosbach,John Davis im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte des 20. Jahrhunderts. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Verzeichnis der Abbildungen/List of Illustrations
  2. Vorwort/Preface
  3. Message from the Patron of the Prince Albert Society, HRH The Prince Philip, Duke of Edinburgh, KG KT
  4. Message from HRH The Duke of Gloucester KG GCVO
  5. Introduction
  6. Kulturgeschichtliche Aspekte/Cultural History
  7. “Quelle fatigue [...] quelle barbarie!”: The Visitor’s Torment
  8. The Musical Legacy of the Great Exhibition
  9. Jewellery at the Great Exhibition
  10. Ethnic Identities at the Great Exhibition
  11. Prinz Albert und die Society of Arts/Prince Albert and the Society of Arts
  12. “A Duty and a Pleasure”: Prince Albert and the Society of Arts
  13. Prince Albert, the Society of Arts and the Great Exhibition of 1851
  14. The True Albert Memorial
  15. Wissenschaft und Wirtschaft/Science and Economy
  16. The Crystal Palace: A Legacy in Science
  17. The Great Exhibition, Exhibitions, and Technology Transfer
  18. “Clothing” Britain’s “Legions” with “Intellectual Weapons” and “Sound Science”: The Industrial Education Movement, the Artisan Exhibition Tours, and the Early Formation of Modern Educational Travel, 1867–1889
  19. Inszenierung des Freihandels als weltgesellschaftliche Entwicklungsstrategie: Die “Great Exhibition” 1851 und der politische Kulturtransfer nach Kontinentaleuropa
  20. 1851 – The Economic Context of Design. Design Made a Difference – That Counted. Economic and Aesthetic Aspects of Consumer Taste
  21. Politischer und sozialer Kontext/Political and Social Context
  22. America at the Great Exhibition
  23. Popularisierung, Standardisierung und Politisierung: Wissenschaft auf den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts
  24. The Model Lodging House: Window onto the Underworld
  25. “Nothing Can Be More Successful”: Were the Political and Cultural Aims of the Great Exhibition Fulfilled?
  26. Deutsche Beteiligung/German Participation
  27. Der Weg nach London: Das deutsche Ausstellungswesen vor 1851 und die Great Exhibition
  28. The Representation of the German States at the Great Exhibition
  29. Die Herzogtümer Coburg und Gotha und die Londoner Weltausstellung
  30. Krupp und die Weltausstellungen im 19. Jahrhundert
  31. Architektur/Architecture
  32. Gottfried Semper and the Great Exhibition
  33. South Kensington’s Forgotten Palace: The 1862 International Exhibition Building
  34. Architektonische Richtungskämpfe auf Weltausstellungen von 1851 bis zur Gegenwart
  35. 1851–2001
  36. The International Legacy of the Great Exhibition
  37. Weltausstellungen – Weltbilder – Geschichtsbilder. Reflections on Exhibitions and their History, 1851–2001
  38. The Mid-Nineteeth Century British and French World’s Fairs: A Paradoxical Comparison
  39. Zwischen Wirtschaft und Kultur: Probleme kollektiver Selbstdarstellung
  40. From the Crystal Palace to the Greenwich Dome – 150 Years of Progress?
  41. Autorenverzeichnis/List of Contributors
  42. Abbildungen/Illustrations