
eBook - PDF
Satz – Text – Diskurs. Band 2
- 357 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Satz – Text – Diskurs. Band 2
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "SATZ, TEXT, DISKURS BD 2 (KOENIG/WIEGERS) LA 313 E-BOOK" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Satz – Text – Diskurs. Band 2 von Peter-Paul König, Helmut Wiegers, Peter-Paul König,Helmut Wiegers im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Languages & Linguistics & Linguistics. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- VORWORT
- METHODOLOGIE
- Ecolinguistics & logical deixis
- Handlungskompetenz versus Handlungsrationalität. Eine Kritik der Grundannahmen spieltheoretischer Analysen am Beispiel des Prisoner's Dilemma
- Theorie und Empirie in der Sprachwissenschaft am Beispiel neuerer korpuslinguistischer Forschung
- Zur Verwechselung der Begriffspaare 'deskriptiv/normativ' und 'synchronisch/diachronisch'
- Sprache, Prozessualiät und linguistisches Erfassen
- PRAGMATIK
- Zur Funktion und Notation nonverbaler Zeichen
- Die Prolokution und ihre Rolle im Sprechakt
- Lügt man im Deutschen, wenn man höflich ist?
- ¿Como se llama ...? Kommunikative Funktionen des Gestikulierens in Wortsuchen
- Skandalbewältigung - Kommunikation in kritischen Situationen
- Spannung bis zum Schluß. Syntaktische Muster von Bewertungshandlungen
- Schweigen - ein Problem der Sprache
- Über die Bewertung von Räumlichkeit - und die Defizite des Interesses der Repräsentations-Linguistik an Wegbeschreibungen
- Bekennen. Zur Analyse eines religiösen Sprechakts
- Satztypen, Satzarten, Satzmodi und ihre Relevanz in einer kommunikativen Grammatik
- DIALOGANALYSE
- Frau oder Alibifrau. Beobachtungen zu einer Gesprächsrolle
- Dialogmuster und Dialogverlauf. Verlaufsanalyse eines gestalttherapeutischen Gesprächs
- Initiative und Respons. Eine Analyse der Entwicklung der Gesprächsstrukturen in deutschen Interlanguage-Interviews
- Basic Instinct soll ja sehr gut sein ... Zur Frage der Deutbarkeit initialer dialogischer Äußerungen
- TEXTLINGUISTIK
- Zum Textsortenbegriff am Beispiel von Werbeanzeigen
- Eine fortgeschrittene Semantiksprache für die Psycholinguistik der Textverarbeitung
- Effects of pre-testing and revising brochures
- Textfunktionen von Nomen-Nomen-Kombinationen
- Temporale Anaphora in fiktionalen narrativen Texten?
- ANALYSE LITERARISCHER TEXTE
- Prosodische und musikalische Aspekte der "Ursonate" von Kurt Schwitters
- Intertextualität des Sprechens Linguistische Untersuchungen zur Lyrik der russischen 'Post-Avantgarde'
- Idioms in drama. T. Stoppard: Artist descending a staircase
- Analysepraktische Ableitungen zu einem Modell des literarisch-künstlerischen Diskurses Am Beispiel der Erzählung "Im Himmel und auf Erden" von Ingeborg Bachmann
- Register der mündlichen Sprache in den Traktaten zweier französischer zeitgenössischer Autorinnen. Michèle Perrein: Entre chienne et louve, Benoîte Groult: Ainsi soit-elle
- SOZIOLINGUISTIK/SPRACHE UND GESELLSCHAFT
- Otherlect and motherlect usage at international conferences
- Die Rolle der Kirche in Bilingualismussituationen
- Von "Aufgabenblatt" bis "Zentrale Fachkommission". Zur Organisation germanistischer sprachwissenschaftlicher Lehre und Forschung in der DDR
- Specific language impairment. A new phenomenon in croatian
- Sprachgebrauchsstrukturen und Heterogenität der Kommunikationsgemeinschaft bei den Deutschen in der GUS. Eine empirische Studie
- Welche Sprache für Europa?
- Sprachstereotyp, Denkstereotyp und interkulturelle Kommunikation
- UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
- Evaluation of a communication problem solving method for organizations
- Sprachregelungen in Unternehmens- und Verbandskommunikation
- Akquisegespräche
- ANSCHRIFTEN DER VERFASSER UND HERAUSGEBER