«Ökonymie»
eBook - PDF

«Ökonymie»

Zur Produktnamen-Linguistik im Europäischen Binnenmarkt

  1. 251 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

«Ökonymie»

Zur Produktnamen-Linguistik im Europäischen Binnenmarkt

Über dieses Buch

Markennamen wie Astra, Vento und Freixenet bilden als Repräsentanten einer neuen lingua franca selbst in den entlegensten Winkeln der Welt Legion: Rund um den Globus sind über 10 Millionen Warenzeichen registriert; der moderne Mensch kommt täglich mit rund 300 Produktnamen in Berührung. Die Namenkunde zeigt sich an diesem fest im Alltag verwurzelten Sujet bislang jedoch merkwürdig desinteressiert - die offenbar vom Odium des Unanständigen umgebenen Warenzeichen werden in der akademischen Onomastik weitestgehend ignoriert. Angesichts dieser Tatsache steckt sich die vorliegende Studie das Ziel, linguistische und absatzwirtschaftliche Perspektiven zu einem "ökonymischen" Ansatz zu verknüpfen, um die schillernde Welt der Produktnamen als gleichermaßen funktional geprägten wie kreativ gestalteten Bereich moderner Werbekommunikation in seinen Grundzügen zu porträtieren. Im Anschluß an eine knappe Bestandsaufnahme des Phänomens unter zeichentheoretischen Aspekten werden in einem ausführlichen synchronen Teil die Grundlagen einer gegenwartsbezogenen Produktnamen-Grammatik skizziert. Der Abschnitt zur Diachronie, der sich mit den oft verblüffend konkreten Ursprüngen von Warenzeichen und deren Veränderungen in der Zeit befaßt, eröffnet eine ergänzende historische Perspektive, während das Kapitel zur Integration von Markennamen augenfällig demonstriert, auf welche vielfältige Weise das Phänomen auch im Alltagssprachgebrauch präsent ist. Am Beispiel des über Ländergrenzen hinweg betriebenen global branding wird ferner die einzelsprachenübergreifende Wirkung von Warennamen auf dem internationalen Markt analysiert; ein Blick in die 'Werkstatt der Wörterschmiede' präsentiert abschließend die professionelle Produktnamenkreation als reizvollen Aspekt linguistischen Marketings. Eine Reihe von Illustrationen sowie eine ausführliche Bibliographie und diverse Indices runden eine Studie ab, die sich als lebendiger sprachwissenschaftlicher Beitrag zu einer Kulturgeschichte der Produktnamen versteht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu «Ökonymie» von Christoph Platen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2013
ISBN drucken
9783484522800
eBook-ISBN:
9783110941203

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. 1. Einleitung
  4. 2. Zum Zeichencharakter von Produktnamen
  5. 2.1. Arbeitsdefinition
  6. 2.2. Situative Rahmenbedingungen
  7. 2.3. Semiologische Besonderheiten
  8. 2.4. Produktnamen zwischen Proprium und Appellativ
  9. 3. Synchrone Aspekte
  10. 3.1. Formen
  11. 3.2. Funktionen
  12. 3.3. Analogien
  13. 4. Diachrone Aspekte
  14. 4.1. Etymologie
  15. 4.2. Bezeichnungswechsel und Bedeutungswandel
  16. 4.3. Namenmoden und Benennungstendenzen
  17. 5. Zwischen Werbung und Wörterbuch - Aspekte der Integration
  18. 5.1. Produktnamen in appellativischer Funktion
  19. 5.2. Ableitungen auf der Basis von Produktnamen
  20. 5.3. Formen spielerischer Substitution
  21. 5.4. Produktnamenmetaphern
  22. 6. Global branding – Names without frontiers?
  23. 6.1. Areale Variation
  24. 6.2. Big business blunders
  25. 7. In der Werkstatt der Wörterschmiede – Zur Kreation von Produktnamen
  26. 8. Rückschau und Ausblick
  27. 9. Anhang
  28. 9.1. Bibliographie
  29. 9.2. Indices
  30. Farbabbildungen