Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
eBook - PDF

Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution

  1. 323 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution

Über dieses Buch

Die stetig anwachsende Zahl von Neubildungen in nahezu jeder Textart läßt eine systematische Untersuchung dieses Phänomenbereiches überfällig erscheinen. Die bislang eher anekdotischen Ansätze der Forschung weisen neue komplexe Wörter entweder kommentar- und kritiklos den für usuelle Wörter inventarisierten Wortbildungsmustern zu oder erklären sie für prinzipiell kontextabhängig und damit für unsystematisierbar. Die vorliegende Arbeit untersucht ein umfangreiches Korpus authentischer Neubildungen auf ihre Bauweisen und auf die Konstitution ihrer Bedeutung -- innerhalb des sie jeweils umgebenden Textes. Es zeigt sich, daß sowohl die Wortbildungsart der neuen Wörter wie auch der Text - durch seine Textualität an sich und durch seine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Textsorte - systematisch Einfluß nehmen. Neue Derivationen weisen dabei große Ähnlichkeit zu bereits bestehenden Wörtern auf. Der Kontext beeinflußt ihre generelle Musterhaftigkeit vor allem durch neue lexikalische Füllungen und die Frequenz bestimmter mit einem Affix verbundener Wortbildungsbedeutungen. Nominale Komposita auf der anderen Seite sperren sich vielfach schon im usuellen Wortschatz Zuordnungen zu Mustern. Neue Wörter dieser Bauart zeichnen sich durch eine starke Integration in den Textverlauf aus. Sie können vielfach durch Rückbezug auf vorherige (selten: nachfolgende) Teile des Kontextes verstanden werden. Aus umgekehrter Perspektive tragen sie wiederum stark zur Textkohärenz und damit auch zur Textualität überhaupt bei.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution von Corinna Peschel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Deutsch. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783484312371
eBook-ISBN:
9783110918397

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung
  2. 1. Einleitung
  3. 1.1 Grundfragen, Grundkategorien, zentrale Begriffe
  4. 1.2 Anliegen der Arbeit und Art des Vorgehens
  5. 2. Wege der Wortbildung
  6. 2.1 Hauptströmungen der Forschung
  7. 2.2 Zum Zusammenspiel von Wortbildungsmustern und Kontext bei der Produktion und Rezeption von Wortneubildungen
  8. 3. Wortbildung und Text
  9. 3.1 Aspekte der Textkonstitution
  10. 3.2 Literaturüberblick zum Komplex Wortbildung und Text
  11. 4. Arbeits- und Materialbasis
  12. 4.1 Auswahl der Texte
  13. 4.2 Auswahl der Wortbildungsarten und Darstellung der durch sie realisierten Wortbildungsbedeutungen
  14. 5. Wortneubildungen in der Presse
  15. 5.1 Substantiv-Substantiv-Komposita
  16. 5.2 Substantiv-Adjektiv-Komposita
  17. 5.3 Ableitungen auf -ig
  18. 5.4 Ableitungen auf ver- (und er-)
  19. 5.5 Kontaminationen
  20. 6. Wortneubildungen in der Literatur (Prosa)
  21. 6.0 Gibt es einen ‚literarischen Sprachgebrauch‘?
  22. 6.1 Suffigierungen auf -ig
  23. 6.2 Präfigierungen auf ver-
  24. 6.3 Substantiv-Adjektiv-Komposita
  25. 6.4 Substantiv-Substantiv-Komposita
  26. 7. Auswertung und Zusammenfassung: Wortneubildung und Textkonstitution
  27. 7.1 Auswertung der Analysen
  28. 7.2 Einflussfaktor Textart
  29. 7.3 Zusammenfassung und Ausblick
  30. Literaturverzeichnis
  31. Sachregister