Hotel-Controlling
eBook - PDF

Hotel-Controlling

  1. 180 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Hotel-Controlling

Über dieses Buch

die Hotellerie ist durch einen hohen Wettbewerbsdruck gekennnzeichnet. Dabei spricht einiges dafür, daß dieser für viele Unternehmen sehr schwierige Zustand auf Dauer angelegt ist. So ist weder angebotsseitig noch nachfrageseitig eine Entspannung der Marktlage in Aussicht. Es werden weiterhin zusätzliche Kapazitäten aufgebaut, und dies in einer Zeit, in der das Nachfrageverhalten, insbesondere in Form einer gestiegenen Sensibilität für Preis-Leistungs-Relationen, für sich genommen bereits eine Belastung von Belegungsquote und Zimmerpreis bedeutet. Neben dem problematischen Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage und den hohen Ansprüchen an Hoteldienstleistungen ist die Hotellerie durch Konzentrationsprozesse geprägt. Auch diese erhöhen den Wettbewerbsdruck in der Branche. Einhergehend mit der hohen Wettbewerbsintensität des Hotelleriegeschäfts haben sich die Anforderungen an die Entscheidungsträger der Hotellerie verändert. So müssen funktions- und hierarchieübergreifend Managemententscheidungen unter einem höheren Zeitdruck getroffen werden. Hinzu kommt, daß fehlerhafte Entscheidungen in der heutigen Zeit meist sehr problematische Auswirkungen haben, so daß die in der Hotellerie tätigen Führungskräfte ihre Entscheidungen nicht nur schneller, sondern auch besser treffen müssen. Dies gibt dem Hotel-Controlling ein bisher noch nicht da gewesenes Gewicht. So kann Hotel-Controlling maßgeblich dazu beitragen, trotz der inzwischen hohen Wettbewerbsintensität, die auf dem Markt für Hoteldienstleistungen vorherrscht, und der hiermit gestiegenen Schwierigkeit, Führung zielkonform zu gestalten, erfolgreich zu arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Hotel-Controlling von Stefan Gewald im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Economía & Teoría económica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Abbildungsverzeichnis
  2. 1. Einführung
  3. 1.1. Bedeutung des Hotel-Controlling
  4. 1.2. Begriff des Hotel-Controlling
  5. 2. Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  6. 2.1. Besonderheiten der Hotellerie
  7. 2.2. Unternehmensformen der Hotellerie
  8. 2.3. Corporate Identity
  9. 2.4. Strategische Grundausrichtungen in der Hotellerie
  10. 2.5. Marketing-Mix
  11. 2.6. Qualität
  12. 2.7. Rechnungswesen
  13. 3. Operatives Controlling
  14. 3.1. Jahresabschlüsse
  15. 3.1.1. Nach deutschem Recht erstellte Jahresabschlüsse
  16. 3.1.2. Nach US-GAAP erstellte Jahresabschlüsse
  17. 3.2. Uniform System of Accounts for the Lodging Industry
  18. 3.3. Kostenrechnung
  19. 3.3.1. Grundlagen der Kostenrechnung
  20. 3.3.2. Kostenarten
  21. 3.3.3. Kostenrechnungssysteme im Überblick
  22. 3.3.4. Ablauf der Kostenrechnung
  23. 3.3.5. Grundzüge der Vollkostenrechnung
  24. 3.3.6. Grundzüge der Teilkostenrechnung
  25. 3.4. Kennzahlenanalyse
  26. 3.4.1. Kennzahlen des Gesamtuntemehmens
  27. 3.4.2. Kennzahlen des Beherbergungsbereichs
  28. 3.4.3. Kennzahlen des F&B-Bereichs
  29. 3.5. Hotelbetriebsvergleiche
  30. 3.6. Investitionsentscheidungen
  31. 3.7. Deckungsbeitrags-Flußrechnung im Beherbergungsbereich
  32. 3.8. Budgetierung
  33. 3.8.1. Grundlagen der Budgetierung
  34. 3.8.2. Der Budgetierungsprozeß
  35. 3.8.3. Zero-Based Budgeting
  36. 3.9. Checklisten-Technik
  37. 3.10. Nutzwertanalyse
  38. 3.11. Service Map-Analyse
  39. 3.12. Statistische Auswertungen
  40. 4. Strategisches Controlling
  41. 4.1. Strategische Früherkennung
  42. 4.2. Portfolio-Analyse
  43. 4.3. Produktlebenszyklusbetrachtungen
  44. 4.4. Beschwerdemanagement
  45. 4.5. Messung von Kundenzufriedenheit
  46. 4.6. Benchmarking
  47. Englische Fachbegriffe der Hotellerie
  48. Englische Fachbegriffe des Controlling
  49. Literaturverzeichnis
  50. Stichwortverzeichnis