Confrontations / Accommodations
eBook - PDF

Confrontations / Accommodations

German-Jewish Literary and Cultural Relations from Heine to Wassermann

  1. 294 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Confrontations / Accommodations

German-Jewish Literary and Cultural Relations from Heine to Wassermann

Über dieses Buch

Dieser Band, herausgegeben von der Universität Yale zu Ehren von Professor Jeffrey L. Sammons aus Anlass seiner Emeritierung, stellt eine Serie prägnanter Essays über deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus dar. Entscheidende jüdische Persönlichkeiten wie Heinrich Heine, Ludwig Börne, Rahel Varnhagen, Berthold Auerbach, Arthur Schnitzler, Franz Kafka und Jacob Wassermann, werden vor einem neuen interessanten wissenschaftlichen Hintergrund betrachtet. Auch deutsche Schriftsteller und Persönlichkeiten wie G. E. Lessing, Goethe, Grillparzer, Jean Paul, Julius Langbehn, Houston Stewart Chamberlain und viele andere werden bei der Betrachtung der deutsch-jüdischen Literatur und Kulturgeschichte dieser Epoche einbezogen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Confrontations / Accommodations von Mark H. Gelber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Jewish History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2012
ISBN drucken
9783484651463
eBook-ISBN:
9783110934236
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Contents
  2. Introduction
  3. Lessing’s Nathan, Heine’s Lessing, and the Problem of Buchstabentreue
  4. ›Vaterlandsliebe‹ in Exile: Heinrich Heine and German-Jewish National Identity
  5. The Noble Sephardi and the Degenerate Ashkenazi in German-Jewish and German-Anti-Semitic Consciousness: Heine, Langbehn, Chamberlain
  6. Mutmaßungen und zweifelhafte Dokumente innerhalb der Heine-Biographie. Ein Bericht aus dem Heine-Archiv, Düsseldorf
  7. Die Goethe-Rezeption bei Heine und Börne. Unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Judentums
  8. »Soviel Franzose wie Deutscher«. Ludwig Börnes politischer und literarischer Internationalismus
  9. Preaching to (and by) the Converted: Jews in the Crossfire of the Kölner Kirchenstreit
  10. Mainstreaming the Margins: Rahel Varnhagen at the End of the Twentieth Century
  11. Heimat – Fremde – ›Urheimat‹. Zur Funktion jüdischer Nebenfiguren in Berthold Auerbachs Dorfgeschichten
  12. »Nun auf die Juden!« Literarische Sittengemälde aus Westfalen
  13. Esther – eine Figur des Theaters. Drei paradigmatische Aneignungen: Grillparzer, Racine, Goethe
  14. Failed Bildung and the Aesthetics of Detachment: Schnitzler’s Der Weg ins Freie
  15. Speculations about Prague Yiddish and its Disappearance: From its Origins to Kafka and Brod
  16. Schnitzler and Wassermann
  17. A Tribute to Jeffrey L. Sammons on the Occasion of his Retirement
  18. Selected Bibliography of the Writings of Jeffrey L. Sammons
  19. List of Contributors
  20. Index