Konfigurationen der Vergangenheit
eBook - PDF

Konfigurationen der Vergangenheit

Deutsche Geschichtsdramen im Zeitalter der Restauration

  1. 361 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Konfigurationen der Vergangenheit

Deutsche Geschichtsdramen im Zeitalter der Restauration

Über dieses Buch

In dem beliebtesten literarischen Genre der deutschsprachigen Literatur im 'Jahrhundert der Geschichte', dem Geschichtsdrama, spiegelt sich die Anziehungskraft einer 'Geschichtskultur' wider, in der das Wissen und die Repräsentationsleistungen von historiographischer Forschung, Geschichtsschreibung, historischen Museen, Archäologie, Kunst und Literatur zusammenfließen. Sie bildet damit den Ausgangs- und Zielpunkt für eine Reihe von Lektüren, die Dramen aus dem frühen 19. Jahrhundert gewidmet sind, Dramen vieler inzwischen unbekannter und einiger noch bekannter Autorinnen und Autoren - zu den bekannteren zählen Christian Dietrich Grabbe, Heinrich von Kleist und Karl Immermann -, die ihr Thema 'in der Geschichte' und deren einzelnen Geschichten finden. Zentriert um die beiden Stränge der Konstruktion einer deutschen Nation nach den napoleonischen Kriegen und der sich in Geschichte(n) verstrickenden Emanzipation moderner Subjektivität, liefern diese Texte Materialien für eine Archäologie des Ensembles symbolischer Techniken der Selbstmodellierung und der Selbstinterpretation des kulturellen Systems zwischen Aufklärung und Historismus, in denen sich die schillernde Vieldeutigkeit, die Attraktivität und die belastende Hypothek einer programmatischen Wendung in die Vergangenheit abzeichnen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Konfigurationen der Vergangenheit von Wolfgang Struck im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783484181434
eBook-ISBN:
9783110922356

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Geschichte als kulturpolitisches Programm: Karl Immermanns zeitkritische Modelle
  3. Vorspiele in Halle und Ronceval
  4. Der Dämon des Verstandes und der Aufklärung: ›Alexis‹
  5. Nachspiel in Tirol: »... daß Alles, was mir auch begegnen mag, fast mich bedünket wie Vergangenheit«
  6. Vergessen und Erinnern I: Spuren einer Geschichtskultur zwischen Aufklärung und Historismus
  7. Die ferne und die nahe Schlacht. Konfigurationen nationaler Identität
  8. Dramaturgie eines Untergangs: Die Katastrophe des Alten Reichs und die Anfänge nationaler Besinnung
  9. Träume vom Frieden und vom Tod. Theodor Körners ›Zriny‹ und die Mythisierung des Autors
  10. Der erste Befreier oder der letzte Held: Hermann und die Schlacht
  11. Aus der Polterkammer in den Tempel des Vaterlandes: Gedächtnisräume und Geschichtserfahrung
  12. Der Dompteur im Zirkus der Geschichte. Ein Epilog
  13. Vergessen und Erinnern II: Stichworte zu einer Poetologie des Geschichtsdramas
  14. Traditionsbrüche: Genre, Politik, Individualität
  15. »Fortwährende Schlacht mit abwechselndem Glück«
  16. Genre und Politik: Der Pakt mit dem Teufel
  17. »S’il est un temps pour la folie, il en est un pour la raison«: ›Napoleon oder die hundert Tage‹
  18. Die beste aller Konstitutionen: Die Schaubühne als staatsbürokratische Anstalt
  19. Die letzte Schlacht
  20. Unterhaltungen mit Toten oder »A pack of tricks we play on the dead«?
  21. Literatur