Geschichte der griechischen Literatur
eBook - PDF

Geschichte der griechischen Literatur

  1. 1,023 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Geschichte der griechischen Literatur

Über dieses Buch

In one convenient volume Albin Lesky has produced a History of Greek Literature which gives students the basics, academic researchers a first point of reference and those with a casual interest straight-forward yet detailed information on the literature of the Greeks. Albin Lesky describes knowledgeably the great works of Greek literature which have transcended their time – from the Homeric epic to the poetry and prose of the Imperial Age. As an extra support to academic research Lesky has supplied each chapter with a comprehensive bibliography thus providing an insight into areas of debate. This standard work of literary history has till today lost none of its significance or fascination.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Geschichte der griechischen Literatur von Albin Lesky im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Ancient History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2015
ISBN drucken
9783598114236
eBook-ISBN:
9783110965520
Auflage
3
Thema
History

Inhaltsverzeichnis

  1. Zur Einführung
  2. Zur zweiten Auflage
  3. Zur dritten Auflage
  4. Verzeichnis der Abkürzungen
  5. I. DIE ÜBERLIEFERUNG DER GRIECHISCHEN LITERATUR
  6. II. DIE ANFÄNGE
  7. II. DAS HOMERISCHE EPOS
  8. A. Ilias und Odyssee
  9. 1. Heldengesang vor Homer
  10. 2. Stoff und Aufbau der Ilias
  11. 3. Die homerische Frage
  12. 4. Stoff und Aufbau der Odyssee
  13. 5. Die Odysse-Analyse
  14. 6. Kulturschichten in der homerischen Dichtung
  15. 7. Sprache und Stil
  16. 8. Götter und Menschen
  17. 9. Die Überlieferung
  18. B. Der epische Kyklos
  19. C. Die homerischen Hymnen
  20. D. Anderes unter dem Namen Homer
  21. IV. DIE ARCHAISCHE ZEIT
  22. A. Hesiod
  23. B. Archaische Epik nach Hesiod
  24. C. Ältere Lyrik
  25. 1. Ursprünge und Gattungen
  26. 2. Iambos
  27. 3. Elegie
  28. 4. Solon
  29. 5. Lesbisches Lied
  30. 6. Chorlied
  31. D. Volkstümliches Erzählungsgut
  32. E. Religiöse Literatur
  33. F. Anfänge der Philosophie
  34. G. Reifarchaische Lyrik
  35. 1. Theognis
  36. 2. Epigramm und Skolion
  37. 3. Anakreon
  38. 4. Mutterländische Lieddichtung
  39. 5. Chorlyrik
  40. H. Philosophie des Seins im Ausgange der archaischen Zeit
  41. I. Anfänge der Wissenschaften und der Geschichtschreibung
  42. K. Anfänge des Dramas
  43. 1. Tragödie
  44. 2. Komödie
  45. V. DIE HOHE ZEIT DER GRIECHISCHEN POLIS
  46. A. Beginn und Höhe der Klassik
  47. 1. Aischylos
  48. 2. Sophokles
  49. 3. Die übrige Dichtung
  50. 4. Der Musiktheoretiker Damon
  51. 5. Herodot
  52. 6. Andere Geschichtschreiber
  53. 7. Die Philosophie
  54. B. Die Aufklärung und ihre Gegner
  55. 1. Die Sophisten und die Anfänge kunstmäßiger Beredsamkeit
  56. 2. Euripides
  57. 3. Andere Tragiker
  58. 4. Die übrige Dichtung
  59. 5. Die politische Komödie
  60. 6. Politisches Schrifttum
  61. 7. Thukydides
  62. 8. Die Fachwissenschaften
  63. 9. Sokrates
  64. C. Das vierte Jahrhundert bis Alexander
  65. 1. Platon und die Akademie
  66. 2. Aristoteles und der Peripatos
  67. 3. Kunst der Rede
  68. 4. Geschichtschreibung
  69. 5. Drama
  70. 6. Die übrige Poesie
  71. VI. DER HELLENISMUS
  72. A. Athen
  73. 1. Die Neue Komödie
  74. 2. Attische Prosa
  75. 3. Die philosophischen Systeme
  76. B. Die neuen Zentren
  77. 1. Allgemeine Charakteristik
  78. 2. Kallimachos
  79. 3. Theokrit
  80. 4. Apollonios
  81. 5. Epigramm
  82. 6. Drama
  83. 7. Andere Dichtung
  84. 8. Geschichtschreibung
  85. 9. Wissenschaften
  86. 10. Pseudopythagoreische Schriften
  87. 11. Jüdisch-hellenistisches Schrifttum
  88. VII. DIE KAISERZEIT
  89. A. Dichtung
  90. B. Prosa
  91. 1. Plutarch
  92. 2. Die Blüte der zweiten Sophistik
  93. 3. Geschichtschreiber und Periegeten
  94. 4. Prosaroman und Epistolographie
  95. 5. Die zweite Sophistik in der Spätzeit
  96. 6. Philosophie
  97. 7. Wissenschaften
  98. Register