
Studium declamatorium
Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit
- 400 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Studium declamatorium
Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit
Über dieses Buch
Declamationes, das sind Übungsreden über fiktive Themen im Rhetorikunterricht, durch die der Schüler auf seine etwaige spätere Rednertätigkeit in der Politik, vor allem aber auch vor Gericht vorbereitet werden soll. Musterbeispiele solcher Reden konnten der Unterhaltung eines größeren Publikums dienen. In dieser Form rückten sie in die Nähe anderer Prunkreden, die z.B. der Feier einer besonderen Gelegenheit oder Würdigung einer zu ehrenden Person diesen sollten. Der vorliegende Sammelband dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zu verschiedenen Mustern der "klangvollen Rede" von der Antike bis zur Neuzeit und ist somit ein Beitrag für eine fächerübergreifende Diskussion zum Gattungsbegriff der declamatio, aber auch zur Geschichte der Rhetorik insgesamt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Vorwort der Herausgeber
- Einleitung
- Declamatio
- Prozessparteien und politische Gegner als dramatis personae
- Römische Rhetorik am Wendepunkt
- Le partisan du mauvais goût
- Quintilian als Deklamator
- Plutarch's Declamations and the Progymnasmata
- Enkomion, Hymnos und Prooimion
- Amori impossibili
- Usurpatori e Panegyrici Latini
- Charakteristika der »Dictiones Ethicae« und der »Controversiae« des Ennodius
- Ennodius, Dictio 21
- Vives' Antwort auf Ps. Quintilians Partes palmatus:
- Deklamationen und Schuldramen im 17. Jahrhundert –
- Von Masken, Schauspielern und Selbstinszenierung
- Ein Convivium divitum in Thamugadi
- Tafelanhang