Eine Grenze in Bewegung / Une frontière mouvante
eBook - PDF

Eine Grenze in Bewegung / Une frontière mouvante

Öffentliche und private Justiz im Handels- und Seerecht / Justice privée et justice publique en matières commerciales et maritimes

  1. 396 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Eine Grenze in Bewegung / Une frontière mouvante

Öffentliche und private Justiz im Handels- und Seerecht / Justice privée et justice publique en matières commerciales et maritimes

Über dieses Buch

Wann lösen Kaufleute ihre Konflikte mit Hilfe der öffentlichen Justiz, wann hingegen auf alternativen Wegen, also mehr oder weniger privat? In 16 Fallstudien aus Mittel- und Westeuropa, die einen Bogen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert spannen, untersuchen die Autoren entweder die Strategien von Kaufleuten bei der Wahl des geeigneten Instruments für ihre Interessendurchsetzung oder aber die speziellen Markt- und Handelsgerichte, welche – nicht selten unter Einfluss der kaufmännischen Justiznutzer selbst – für die Regelung ihrer Angelegenheiten und Bedürfnisse eingerichtet wurden. Die Aufsätze sind auf Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst; Kurzfassungen in den beiden anderen der drei Tagungssprachen sind beigefügt. Mit Beiträgen von: Anja Amend-Traut, Christian Borde, Albrecht Cordes, Serge Dauchy, Florent Garnier, Thierry Hamon, Jean Hilaire, Silvia Marzagalli, Ulrike Müßig, Peter Oestmann, Louis Pahlow, Christian Pfister-Langanay, Pierrick Pourchasse, Estelle Rothweiler née Réhault, Stephen E. Sachs, Karl-Otto Scherner, Alain Wijffels.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Eine Grenze in Bewegung / Une frontière mouvante von Albrecht Cordes, Serge Dauchy, Albrecht Cordes,Serge Dauchy im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Politische Ideologien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Vorwort
  3. Avant-propos
  4. Verzeichnis der Tagungsteilnehmer
  5. La résolution des conflits en matière de commerce á travers les archives du Parlement au XIIIe siècle
  6. Conflict Resolution at a Medieval English Fair
  7. Die Erwartungen mittelalterlicher Kaufleute an Gerichtsverfahren: Hansische Privilegien als Indikator
  8. International Trade Disputes and ius commune: Legal Arguments on the ‘Gdansk Issue’ during the Hanseatic Embassy to London in 553
  9. Brüder unter sich: Die Handelsgesellschaft Brentano vor Gericht. Elemente privater Konfliktlösung im Reichskammergerichtsprozess
  10. Formen der Konfliktlösung im Handels- und Seerecht in Nürnberg, Hamburg und Leipzig zwischen 1500 und 1800
  11. Le naufrage, un événement conflictuel au XVIIIe siècle: L’exemple de l’Amirauté de Cornouaille
  12. Mer et droit à Dunkerque ou l’impossible conciliation (XVIIe–XIXe siècles)
  13. Le contentieux du commerce des toiles, du tribunal des manufactures au tribunal de commerce: L’exemple de Quintin (XVIIIe–XIXe siècles)
  14. Les modalités de règlement des conflits commerciaux entre la France et les Etats-Unis au tournant du XIXe siècle : Un révélateur du fonctionnement des réseaux marchands
  15. Seehandelsrechtliche Streitigkeiten vor dem Oberappellationsgericht der vier freien Städte Deutschlands (1820–1848)
  16. Handelsrechtseinheit durch Höchstgerichtsbarkeit: Die Entstehung des Bundes- bzw. Reichsoberhandelsgerichts
  17. La résolution des conflits en droit maritime : Le choix entre une transaction amiable, un arbitrage ou du contentieux illustré au travers l’abordage de la ‘Ville de Victoria’ (1886–1889)
  18. La résolution des conflits commerciaux d’après les conférences régionales des juges consulaires: L’exemple de la 1ère conférence régionale de Riom en 1899
  19. Konfliktprävention durch Vertrag: Geistiges Eigentum und internationaler Handel um 1900
  20. Les deux rêves du commerce maritime au premier XXe siècle. Arbitrage social et commercial chez les Armateurs de France (1891–1950)
  21. Kurzbiographien der Autoren