
eBook - PDF
Stefan George: Werk und Wirkung seit dem >Siebenten Ring<
- 467 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Stefan George: Werk und Wirkung seit dem >Siebenten Ring<
Über dieses Buch
Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum »Siebenten Ring« konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine herausfordernde Weise die thematischen Komplexe Sexualität, Religion, Poetologie und Politik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge zum Stefan-George-Kolloquium, das im Dezember 1998 in Bingen am Rhein stattgefunden hat.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Stefan George: Werk und Wirkung seit dem >Siebenten Ring< von Wolfgang Braungart, Ute Oelmann, Bernhard Böschenstein, Wolfgang Braungart,Ute Oelmann,Bernhard Böschenstein im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Stefan Georges Spätwerk als Antwort auf eine untergehende Welt
- „Auslegung muß sein". Zeichen-Vollzug und Zeichen-Deutung in Stefan Georges Spätwerken
- Loblied, Gemeindegesang und Wechselrede. Zur Transformation des Hymnischen in Stefan Georges OEuvre bis zum ,Stern des Bundes'
- Das Wasser, das Wort. Lyrische Rede und deklamatorischer Anspruch beim späten Stefan George
- Die Küsse des Dichters. Versuch über ein Motiv im ,Siebenten Ring'
- ,Schluß-Lied'. Georges Ballade ,Das Lied'
- Spruch und Gespräch in szenischen Gedichten des Spätwerks von Stefan George
- Sprache als Prophetie: zu Stefan Georges Gedichtband ,Das Neue Reich'
- Das Maß und das Tragische. Gedanken zum ,Gespräch des Herrn mit dem römischen Hauptmann'
- Übergeschlechtliche Liebe als Passion. Zur Codierung mannmännlicher Intimität im Spätwerk Stefan Georges
- Der Dichter als Führer. Eine mythopoetische Hybride zwischen den Kriegen
- ,Der Preusse'. Zum Zeitbezug der , Zeitgedichte' Stefan Georges im Spiegel der Bismarck-Lyrik
- Die Haltung Georges und des George-Kreises zum 1. Weltkrieg
- Landschaftsdarstellung als Zeitkritik im Spätwerk Georges
- Zur Religion Stefan Georges
- Plato, die „Poesie der Kakerlaken" und das „Literaturbonzentum". Stefan Georges und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorfs Streit um das ,richtige' Griechenbild
- Konkurrierende Weltanschauungsmodelle im Kontext von Kreisentwicklung und Außenwirkung des George-Kreises: Friedrich Gundolf — Friedrich Wolters
- Wandel und Glaube. Friedrich Wolters — Der Paulus des George-Kreises
- „Dichter und Helden" — Zur Biographik des George-Kreises
- Nietzsche, George, Deutschland. Dokumente zu Ernst Bertrams frühen Publikationen
- Eine Erfahrung mit Dichtung. Hellingrath als Leser des ,Siebenten Rings' und des ,Sterns'
- Kopf statt Ohr. Rudolf Borchardt als Kritiker Stefan Georges
- „Restauration deutscher Kulturtotalität aus ihren gesamten geschichtlichen Beständen". Rudolf Borchardts Anthologien
- Hofmannsthals Bild von George
- Stefan Georges ,Siebenter Ring' als Wegweiser im Rhythmischen? Hofmannsthals George-Bezug im Sommer 1912
- Das mythische Bild in den Werken von Stefan George und William Butler Yeats: Wesen, Stellung, Funktion
- Propheten und Dichter. Bezugnahme auf und Anverwandlung von Georges Werk im Ungarn der Jahre 1920—1940
- Anschriften der Beiträger