Zur eigenen Sprache finden
eBook - PDF

Zur eigenen Sprache finden

Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik

  1. 468 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Zur eigenen Sprache finden

Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik

Über dieses Buch

Angesichts der rasant sich verändernden Bedingungen in den Schulen der Gegenwart wird in der vorliegenden Arbeit auf der Basis einer >reflexiven Didaktik<, einer Didaktik also, die die Erfahrung im Feld und die Reflexion darüber in die Entwicklung unterrichtlicher Konzepte und Materialien einbezieht, ein Modell für eine plurilinguale Schreibdidaktik entwickelt. Damit wird eine Kulturtechnik ins Zentrum der didaktischen Bemühung gestellt, deren Beherrschung auch heute noch für den beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg bestimmend ist, bei deren Unterricht aber rein monolingual ausgerichtete Ansätze im mehrsprachigen Klassenzimmer nicht mehr greifen und zu unbefriedigenden Ergebnissen führen. Wie real, aber auch wie verdeckt, versteckt und häufig auch abgewehrt Mehrsprachigkeit in den Klassenzimmern der Gegenwart ist, zeigt der empirische Teil des Buches, die Untersuchung von 242 nach der Methode der écriture automatique produzierten Zehnminutentexten, dem sich eine kritische Diskussion des im hidden curriculum der Schule vermittelten Textbegriffs anschließt. Die Realisierbarkeit schließlich des hier propagierten schreibdidaktischen Modells, das Weisen des Schreibens, die in einen Textproduktionsprozess integriert sind, mit diversen Formen nicht integrierten Schreibens kombiniert, wird durch Unterrichtsbeispiele belegt, denen allen gemeinsam ist, daß sie Sprachmischung als Interlingua integrieren und die Textproduktion an die Rezeption von korrespondierendem Input binden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zur eigenen Sprache finden von Antonie Hornung im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Deutsch. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783484312340
eBook-ISBN:
9783110960822

Inhaltsverzeichnis

  1. Verzeichnis der Abbildungen
  2. Verzeichnis der Tabellen
  3. Einleitung
  4. Teil I Spurensuche: die eigene Sprache
  5. 1 Innere und äußere Sprache
  6. 2 Die eigene Sprache im Wechselspiel von innerer und äußerer Sprache
  7. 3 Sprachenlernen im Wechselspiel von innerer und äußerer Sprache
  8. 4 Egozentrisches Schreiben und Schreibenlernen
  9. 5 Ein- und Vielsprachigkeit
  10. 6 Vielsprachiges Schreiben und interagierendes Korrigieren
  11. 7 Über egozentrisches Schreiben zur eigenen Sprache beim Schreiben finden
  12. 8 Folgerungen für die Schreibdidaktik
  13. 9 Die eigene Sprache der Didaktik
  14. Teil II Erstes retardierendes Moment: didaktische Perspektiven
  15. 1 Über die Notwendigkeit des fremden Blicks in der Didaktik
  16. 2 Der Lernprozess des Lehrens
  17. 3 Sprachenunterricht in einer sich pausenlos ändernden Schulsituation
  18. 4 Problematische Facetten der Einsprachigkeit
  19. Teil III Meine Sprachen – die Sicht von „ein“-, zwei- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern
  20. 1 Meine Sprachen
  21. 2 Ergebnisse
  22. Teil IV Zweites retardierendes Moment: schulischer Textbegriff und Schultext
  23. 1 „... wie Texte sein soll[t]en“
  24. 2 Exkurs: Über den Begriff vom Text
  25. 3 Welchen Textbegriff hat die Schule?
  26. 4 Folgerungen für den Textbegriff der Schreibdidaktik
  27. Teil V Versuche: Zur eigenen Sprache geleiten
  28. 1 Voraussetzungen einer plurilingualen Schreibdidaktik
  29. 2 Die Vernetzung der Schlüsselkompetenzen – ein Modell
  30. 3 Wege der Vermittlung – Beispiele aus dem Unterricht
  31. Nachsatz
  32. Literatur
  33. Anhang