
- 718 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Vorträge über alte Länder- und Völkerkunde
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Vorträge über alte Länder- und Völkerkunde" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vorträge über alte Länder- und Völkerkunde von Meyer Isler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Histoire & Histoire antique. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Alte Länder- und Völkerkunde
- Vorbemerkungen
- Geschichte der alten Länder- und Völkerkunde
- Quellen der Wissenschaft bei den Alten. Vorbegrisse
- Griechenland
- Peliponnesos
- Schiffskatalog des Homer
- Eintheilung des Peloponnes
- Argolis
- Aegina
- Lakonika
- Kythera
- Messenien
- Arkadien
- Elis
- Achaja
- Griechenland außerhalb des Peloponnesos
- Attika und Megaris
- Megaris
- Attika
- Athen
- Akropolis
- Κιμὡνειον τεῖχος
- Πελασγιϰὸντεῖχος
- Propylaeen
- Theater
- Agora
- Bulenterion
- Prytaneion
- Pnyr
- Museion
- Neustadt
- Olympicion
- Akademie
- Lykeion
- Kynosaraes
- Pnaceus
- Munvchia
- Lange Mauern
- Bevölkerung Athen’s
- Salamis
- Boeotien
- Die lotrischen Völkerschaften
- Phokis
- Doris
- Aetolien
- Akarnanien
- Die kephaltenischen Inseln
- Thessalien
- Perabien
- Magnesier
- Achaja Phthiotis
- Melier. Malier
- Doloper
- Euboea
- StiathoS
- Skopelos
- Skyros
- Peparethos
- Halonnesos
- Lemnos und Tiubrus
- Samothrake
- Thasos
- Kykladen
- Delos
- Paros
- Siphnos
- Seriphos
- Kythnos
- Keos
- Andros
- Tenos
- Syros
- Rhenea
- Mykonos
- Naros
- Melos
- Thera
- Jos
- Amorgos
- Kreta
- Kaipathos
- Rhodos
- Dorische Tripolis aus dem Festlande von Kleinasien
- Ionien
- Samos
- Chops
- Panionion
- Aeolis
- Lesbos
- Magnesia am Maeander und am Sipylos
- Das Reich Pergamos
- Griechische Niederlassungen in Makedonien und Thrakien
- EhersonesoS Thracica
- Ehersonesos Taurica
- Nordküste von Kleinasien
- Epiros
- Thespiotien
- Sulioten
- Chaoner
- Molotter
- Atintaner
- Pelagonier
- Orester
- Parauaeer
- Amphilochier
- Agraeer
- Kerkyra
- Makedonien
- Athamanien
- Macedonia prima
- Gmathia
- Pieria
- Bottiaeer
- Paeoner
- Mygdonien
- Edoner
- Agrianer
- Paeoner
- Illyrien
- Inhaltsverzeichniß
- Amantier
- Bullier
- Dassareten
- Autariaten
- Volkerwanderungen
- Ardyaeer und Parthiner
- Dalmatien
- Pharos
- Kerkyra melaina
- Melite
- Italien
- Benennung
- Bevöllerung
- Physische Beschaffenheit
- Eintheilung
- Latium
- Umfang
- Latinische Colonieen
- Jus Latu, Latmitas
- Verschiedene Namen
- Physische Beschaffenheit
- Topographie von Rom
- Älteste Bestandtheile
- Die sieben Berge, Septimontium
- Agger des Servius Tullius
- Fernere Erwertung
- Regionen des Augustus
- Bodenverhältnisse, Atena, Sumpie, Belabrum
- Stromgewolbe
- Befestigung der ältesten Städte
- Gang der ältesten Mauer
- Manana
- Vorstädte
- Ausbreitung der Stadt
- Gräber
- Horti, Vitae
- Mauer des Aurelian
- Thore
- Landstraßen
- Das Innere Rom’s
- Der capitolinische Berg
- Elivus, Semita
- Straßen
- Asylum, der tarpejische Fels
- Der capitolinische Tempel
- Eirichtung der Tempel
- Carcer
- Forum Romanum
- Comitium
- Restra
- Curia Hesulia
- Curia Julia
- Gebäude auf dem Forum Romanum
- Basiliken
- Die übrigen Fora
- Birus, Pagus
- Platea
- Wasserleitungen
- Enci
- Theater
- Amphitheater
- Thermen
- Palatinus
- Via sacra, Belia
- Triumphbögen
- Subura
- Carinen
- Qurinalis
- Esquilinus, Caelius, Aventinus
- Vorstädte
- Campi
- Moles Hadriani
- Trastevere
- Brücken
- Die Tiberinsel
- Das ubrige Latium
- Herniker
- Volsker und Aequer
- Campanien
- Sabeller, Sabiner, Samniter
- Gebgenossenschaften
- Lucaner
- Bruttier
- Verfassung
- Das eigentliche Sabinerland
- Picenum
- Die obere Eidgenossenschaft der Maiser, Peligner, Marruciner und Vestiner
- Marser
- Peligner
- Marruciuer
- Vestiner
- Samniter
- Lage der samnitischen Völker
- Picentiner
- Frentaner
- Pentici
- Caubiner
- Hirpiner
- Apulien
- Poediculer, Peuketier
- Messapien
- Das alte Oenotrien
- Lucaner
- Bruttier
- Griechische Städte an der Küste Italiens
- Großgriechenland
- Achaersche Städte
- Lokri
- Chalkidische Städte
- Etrurien
- Falisker
- Umbrien
- Gallia Cisalpina, Togata
- Boier
- Gallische Völkerschaften im nördlichen Italien
- Gallia Cispadana, Transpadana
- Transpabani
- Cispadana
- Transpadana
- Ligurien
- Bevölkerung Italiens
- Sicilles
- Punische Orte
- Egesta
- Städte im Inneren
- Sardinien
- Corsica
- Hispania
- Iberer, Celten, Celtiberer
- Baetica
- Turbetaner
- Edetaner
- Lusitaner
- Celtiker, Celten
- Oretaner, Carpetaner, Baccaeer
- Celtiberer
- Callaiker, Asturer, Cantabrer
- Iberer nördlich von den Pyrenaeen
- Gallien
- Verschiedenheit der Celten und Germanen
- Verschiedenheit der Celten und Belgier
- Druiden
- Politische Eintheilung
- Arverner, Aebuer, Sequaner
- Aquitaner
- Aremorica
- Belgier
- Trevirer
- Germania prima, secunda,
- Britannien
- Bevölkerung
- Celtische Völker am rechten Rheinufer
- Aravisker, Boier, Noriker, Bindeliker
- Taurisker, Skordisker
- Galatien
- Bastarner, Stiren
- Afrika
- Kyrenaika
- Die karthaginiensische Republik
- Altäre der Philaener
- Syrien
- Bevölkerung, Sprache
- Bevölkerung im Inneren
- Zeugitana, Byzakene
- Rumidien
- Aethiopien, Aegypten
- Merce
- Noch einige griechische Niederlassungen in Lukien und Pamphylien
- Cypern
- Phoenikien