
Die Juden und die jüdischen Gemeinden Preussens in amtlichen Enquêten des Vormärz
Enquête des Ministeriums des Innern und der Polizei über die Rechtsverhältnisse der Juden in den preußischen Provinzen 1842-1843 [...]
- 1,765 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Juden und die jüdischen Gemeinden Preussens in amtlichen Enquêten des Vormärz
Enquête des Ministeriums des Innern und der Polizei über die Rechtsverhältnisse der Juden in den preußischen Provinzen 1842-1843 [...]
Über dieses Buch
Das preußische Innen- und Kultusministerium veranlasste zwischen 1842 und 1845 zwei große Erhebungen, die einen umfassenden Überblick über die soziale und gesellschaftliche Stellung der Juden in ihren jeweiligen Regierungsbezirken vermitteln sollten. Diese Quellenedition enthält die vollständigen Texte dieser einzigartigen Erhebungen.
Hier werden fast 4.000 preußische Orte mit ihrer jüdischen Bevölkerung genannt, sämtliche Synagogen, Schulen und anderer Besitz der jüdischen Gemeinden aufgezählt sowie die gesetzlichen Bestimmungen für jede Region akribisch verzeichnet. Gleichzeitig sind die Erhebungsberichte auch eine umfassende Darstellung des Verhältnisses zwischen jüdischer und christlicher Bevölkerung sowie der Motive, von denen sich die preußischen Regierungsbeamten bei der Behandlung der Angelegenheiten der Juden leiten ließen. Register der Personennamen und Orte erleichtern den Zugang zu der Fülle der enthaltenen Informationen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Bilder von Juden und vom Judentum in der Entwicklung der Gesetzgebung Preußens im Vormärz
- Die Enquêten der preußischen Regierung zu den Verhältnissen der Juden und der jüdischen Gemeinden, 1842–1845. Einleitung zur Edition
- Enquête des Ministeriums des Innern und der Polizei über die Rechtsverhältnisse der Juden in den preußischen Regierungsbezirken (1842–1843)
- Zirkularreskript des Ministers des Innern
- Nr. 1 Der Minister des Innern und der Polizei, von Rochow, an alle Regierungen und das Polizeipräsidium von Berlin. Berichterstattung über die Verhältnisse der Juden
- Berlin
- Nr. 2 Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg, von Meding, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Berichte des Polizeipräsidenten von Berlin und der Regierungen der Provinz Brandenburg sind noch nicht eingegangen
- Nr. 3 Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg, von Meding, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Zusammenfassung der Berichte der Regierungen Potsdam und Frankfurt/Oder sowie des Polizeipräsidiums Berlin
- Nr. 4 Der Polizeipräsident von Berlin an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Verhältnisse der Juden in Berlin
- Provinz Brandenburg
- Regierungsbezirk Potsdam
- Nr. 5 Die Regierung Potsdam, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Regierungsbezirk Frankfurt a. d. Oder
- Nr. 6 Die Regierung Frankfurt/Oder, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 7 Die Regierung Frankfurt an den Minister des Innern. Nachweisung der Regierung Frankfurt, Abteilung des Innern, über die jüdischen Einwohner des Regierungsbezirks (nach der statistischen Tabelle pro 1840)
- Nr. 8 Die Regierung Frankfurt an den Minister des Innern. Nachweisung der in den Städten und auf dem platten Lande im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder von Juden verwalteten Schankstätten
- Nr. 9 Die Regierung Frankfurt an den Minister des Innern. Nachweisung der gottesdienstlichen Versammlungshäuser der Juden im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder
- Nr. 10 Die Regierung Frankfurt/Oder, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Nachweisung über die Gewerbebetriebe und ländlichen Grundstücke der Juden
- Nr. 11 Die Regierung Frankfurt an den Minister des Innern. Nachweisung der im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder vorhandenen Gewerbetreibenden und mit ländlichen Grundstücken eingesessenen Juden
- Provinz Preußen
- Regierungsbezirk Königsberg
- Nr. 12 Die Regierung Königsberg, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 13 Die Regierung Königsberg an den Minister des Innern. Nachweisung der im Departement der Königlichen Regierung zu Königsberg von Juden betriebenen Schankwirtschaften
- Regierungsbezirk Danzig
- Nr. 14 Die Regierung Danzig, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 15 Die Regierung Danzig an den Minister des Innern. Übersicht über die im Regierungsbezirk Danzig im Jahr 1842 von Juden betriebenen Schankwirtschaften
- Nr. 16 Die Regierung Danzig an den Minister des Innern. Nachweisung der jüdischen Bevölkerung im Regierungsbezirk Danzig nach den statistischen Tabellen des Jahres 1840
- Regierungsbezirk Gumbinnen
- Nr. 17 Die Regierung Gumbinnen, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 18 Nachweisung der von Juden betriebenen Krug- und Schankwirtschaften auf dem platten Lande des Regierungsbezirks Gumbinnen
- Regierungsbezirk Marienwerder
- Nr. 19 Die Regierung Marienwerder, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 20 Die Regierung Marienwerder an den Minister des Innern. Übersicht der im Regierungsbezirk Marienwerder ansässigen Juden mit Staatsbürgerrecht und ohne Staatsbürgerrecht, entsprechend der statistischen Tabelle von 1840
- Nr. 21 Die Regierung Marienwerder an den Minister des Innern. Nachweisung der am 1. Januar 1841 vorhandenen Schankstätten im Regierungsbezirk Marienwerder
- Nr. 22 Beschluß der Stadtverordneten der Stadt Thorn, den Magistrat zur Aufrechterhaltung des Privilegiums, Juden nicht in die Stadt aufzunehmen, gegenüber den staatlichen Behörden aufzufordern
- Provinz Pommern
- Regierungsbezirk Stettin
- Nr. 23 Die Regierung Stettin, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 24 Die Regierung Stettin an den Minister des Innern. Nachweisung der Juden im Regierungsbezirk Stettin, die Schankwirtschaften verwalten
- Regierungsbezirk Köslin
- Nr. 25 Die Regierung Köslin, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 26 Die Regierung Köslin an den Minister des Innern. Nachweisung der jüdischen Einwohner des Regierungsbezirks Köslin, welche Gast- und Schankwirtschaft betreiben
- Nr. 27 Die Regierung Köslin an den Minister des Innern. Hauptnachweisung der Zahl der jüdischen Einwohner, die im Regierungsbezirk Köslin 1822 bis 1841 wohnhaft waren
- Nr. 28 Die Regierung Köslin an den Minister des Innern. Hauptnachweisung der Veränderungen, die im Personenstand der jüdischen Einwohner im Regierungsbezirk Köslin von 1816 bis 1839 eingetreten sind
- Regierungsbezirk Stralsund
- Nr. 29 Die Regierung Stralsund, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Provinz Posen
- Regierungsbezirk Posen
- Nr. 30 Die Regierung Posen, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 31 Die Regierung Posen, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern. Übersicht über die Verhältnisse der jüdischen Korporationen im Regierungsbezirk Posen 1842
- Nr. 32 Der Oberrabbiner zu Kempen, M. L. Malbim, an die Regierung Posen. Die Verhältnisse der jüdischen Gemeinden
- Nr. 33 Der Vorsteher der jüdischen Gemeinde zu Meseritz, Treuherz, an den Landrat von Meseritz (Hauptmann von Zychlinski). Die Verhältnisse der jüdischen Gemeinden
- Nr. 34 Der Oberrabbiner zu Schwerin a/W, Heyman Joel, sowie die Korporationsvorsteher zu Schwerin a/W, Krakau, Boas und der Kaufmann Hirschfeld, an die Regierung Posen. Bildung eines jüdischen Konsistoriums in Preußen
- Nr. 35 Das Königliche Oberlandesgericht Posen an die Regierung zu Posen, Abteilung des Innern. Modifikation der gesetzlichen Vorschriften über den Eid der Juden
- Nr. 36 Der Oberrabbiner zu Posen, Salomon Eiger, an die Regierung zu Posen. Die religiösen Verhältnisse der Juden und deren Militärdienst
- Nr. 37 Der Oberrabbiner zu Schwerin, Heyman Joel, an die Regierung Posen. Die Militärpflicht der Juden
- Regierungsbezirk Bromberg
- Nr. 38 Die Regierung Bromberg, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 39 Die Vorsteher der israelitischen Korporation in Bromberg an die Regierung zu Bromberg
- Nr. 40 Nachweisung der Regierung zu Bromberg, Abteilung des Innern, über die zur Zeit von Juden verwalteten Gast-, Schank- und Krugwirtschaften im Regierungsbezirk Bromberg
- Provinz Schlesien
- Nr. 41 Der Oberpräsident der Provinz Schlesien und Regierungspräsident des Regierungsbezirks Breslau, von Merckel, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden in der Provinz. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Regierungsbezirk Breslau
- Nr. 42 Die Regierung Breslau, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 43 Die Regierung Breslau an den Minister des Innern. Nachweisung der im Breslauer Regierungsbezirk als Schankwirte angesessenen Juden
- Regierungsbezirk Liegnitz
- Nr. 44 Die Regierung Liegnitz, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 45 Die Regierung Liegnitz an den Minister des Innern. Übersicht über die Schenken auf dem platten Lande des Regierungsbezirks Liegnitz
- Regierungsbezirk Oppeln
- Nr. 46 Die Regierung Oppeln, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 47 Regierung Oppeln an den Minister des Innern. Nachweisung der in den Städten und auf dem Lande des Regierungsbezirks Oppeln vom Schankgewerbe lebenden Juden
- Provinz Sachsen
- Regierungsbezirk Magdeburg
- Nr. 48 Die Regierung Magdeburg, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Regierungsbezirk Merseburg
- Nr. 49 Die Regierung Merseburg, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Regierungsbezirk Erfurt
- Nr. 50 Die Regierung Erfurt, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Provinz Westfalen
- Regierungsbezirk Münster
- Nr. 51 Die Regierung Münster, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Regierungsbezirk Arnsberg
- Nr. 52 Die Regierung Arnsberg, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 53 Die Regierung Arnsberg an den Minister des Innern. Übersicht der im Regierungsbezirk Arnsberg nach der letzten Zählung am Ende des Jahres 1840 sich aufhaltenden Juden, mit Angabe, wie die Orte zu Synagogen-Bezirken zusammenzufassen seien
- Regierungsbezirk Minden
- Nr. 54 Die Regierung Minden, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Abkürzungsverzeichnis
- Rheinprovinz
- Regierungsbezirk Köln
- Nr. 55 Die Regierung Köln, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 56 Die Regierung Köln an den Minister des Innern. Übersicht der jüdischen Bevölkerung des Regierungsbezirks Köln
- Nr. 57 Der Finanzminister und der Minister des Innern des Großherzogthums Berg an sämtliche Provinzialräte und an die Präsidenten der Administrationskollegien zu Münster und Hamm. Aufenthalt der Juden im Großherzogtum Berg
- Regierungsbezirk Aachen
- Nr. 58 Die Regierung Aachen, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 59 Die Regierung Aachen, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Übersicht der jüdischen Bevölkerung im Regierungsbezirk Aachen im Jahr 1842
- Regierungsbezirk Düsseldorf
- Nr. 60 Die Regierung Düsseldorf, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 61 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage A: Verzeichnis der im Regierungsbezirk Düsseldorf von Juden geführten Schankwirtschaften
- Nr. 62 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage B: Verzeichnis der Legitimationsscheine für Juden im Regierungsbezirk Düsseldorf in den Jahren 1835 bis 1842
- Nr. 63 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage C: Generalprokurator Berghaus an die Regierung Düsseldorf. Die Anwendung des französischen Dekrets vom 17. März 1808
- Nr. 64 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage D: Der Landrat zu Duisburg, Devens, an die Regierung Düsseldorf. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Landkreis
- Nr. 65 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage: Der Bürgermeister von Mülheim/Ruhr, Weuste, an den Landrat zu Duisburg, Devens. Die Volljährigkeit der Juden
- Nr. 66 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage: Der Bürgermeister von Wesel, Luck, an den Landrat Ritter von Bernuth in Rees. Die Rechtsverhältnisse der Juden
- Nr. 67 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage: Der Bürgermeister von Emmerich, Westermann, an den Landrat Ritter von Bernuth in Rees. Die Rechtsverhältnisse der Juden
- Nr. 68 Die Regierung Düsseldorf an den Minister des Innern. Anlage: Der Land- und Stadtgerichtsdirektor Arndt zu Emmerich an den Bürgermeister Westermann zu Emmerich. Der Volljährigkeitstermin der Juden
- Regierungsbezirk Koblenz
- Nr. 69 Die Regierung Koblenz, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 70 Oberregierungsrat Heuberger an den Minister des Innern. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 71 Oberregierungsrat Heuberger an den Minister des Innern. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 72 Oberregierungsrat Heuberger an den Minister des Innern. Anlage A zum Separatvotum, die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk Koblenz betreffend
- Nr. 73 Oberregierungsrat Heuberger an den Minister des Innern. Anlage B zum Separatvotum, die Verhältnisse der jüdischen Handwerker zur jüdischen Population im Regierungsbezirk Koblenz betreffend
- Nr. 74 Die Fürstlich Solms-Braunfels’sche Regierung Braunfels, Abteilung für Polizei- und Kommunalverwaltung, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden und die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 75 Die Fürstlich Solms-Braunfels’sche Regierung Braunfels an den Minister des Innern. Verzeichnis der israelitischen Schankwirte im Gebiet der Solms-Braunfels’schen fürstlichen Herrschaft
- Regierungsbezirk Trier
- Nr. 76 Die Regierung Trier, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Die Rechtsverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk. Die geplante Regulierung der Verhältnisse der Juden
- Nr. 77 Die Regierung Trier, Abteilung des Innern, an den Minister des Innern, Grafen von Arnim. Bitte um Aufschub für die Berichterstattung über die Rechtsverhältnisse der Juden
- Nr. 78 Die Regierung Trier an den Minister des Innern. Anlage A zum Bericht der Regierung: Nachweis der Verhältnisse der israelitischen Bevölkerung im Regierungsbezirk Trier
- Nr. 79 Die Regierung Trier an den Minister des Innern. Anlage B zum Bericht der Regierung: Nachweis der Schankwirtschaften, die im Regierungsbezirk Trier im Jahre 1842 von Israeliten betrieben wurden
- Enquête des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten über die Kultus-, Schul- und Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinden in den preußischen Regierungsbezirken (1843-1845)
- Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten
- Nr. 80 Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn, an alle Regierungen. Berichterstattung über die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden in Preußen
- Berlin
- Nr. 81 Der Polizeipräsident von Berlin, von Puttkammer, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Zirkularreskript vom 8. März 1843 wurde an das Konsistorium für die Provinz Brandenburg weitergeleitet
- Nr. 82 Konsistorium und Schulkollegium der Provinz Brandenburg an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 83 Der Polizeipräsident von Berlin, von Puttkammer, an das Königliche Konsistorium der Provinz Brandenburg. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 84 Die Ältesten der jüdischen Gemeinde zu Berlin an das Königliche Konsistorium. Die Schul- und Kultusverhältnisse der jüdischen Gemeinde in Berlin
- Nr. 85 Der Berlin Magistrat an das Konsistorium der Provinz Brandenburg. Die Aufsicht über die Vermögensverwaltung der jüdischen Gemeinde zu Berlin
- Nr. 86 Das Polizeipräsidium Berlin an das Konsistorium der Provinz Brandenburg. Mängel der bestehenden Gesetzgebung über die Kultusverhältnisse der Juden
- Nr. 87 Bericht der Ältesten der jüdischen Gemeinde zu Berlin an das Brandenburgische Konsistorium vom 15. Februar 1844, Anhang: Urteil des Kammergerichts Berlin im Rechtsstreit zwischen dem Rittergutsbesitzer Israel Moses Henoch und der jüdischen Gemeinde zu Berlin
- Nr. 88 Bericht der Ältesten der jüdischen Gemeinde zu Berlin an das Brandenburgische Konsistorium vom 15. Februar 1844, Anhang: Urteil des Kammergerichts im Rechtsstreit zwischen dem Rittergutsbesitzer Israel Moses Henochsohn, genannt Henoch, und der jüdischen Gemeinde zu Berlin
- Nr. 89 Bericht der Ältesten der jüdischen Gemeinde zu Berlin an das Brandenburgische Konsistorium vom 15. Februar 1844, Anhang: Urteil des Geheimen Obertribunals im Rechtsstreit zwischen Israel Moses Henochsohn, genannt Henoch, und der jüdischen Gemeinde zu Berlin
- Provinz Brandenburg
- Regierungsbezirk Potsdam
- Nr. 90 Die Regierung Potsdam an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten, Eichhorn. Berichterstattung über das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk Potsdam
- Nr. 91 Die Regierung Potsdam, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 92 Die Regierung Potsdam an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten, Eichhorn. Hauptübersicht des Schulbesuchs der jüdischen Kinder im Regierungsbezirk im Jahre 1842
- Nr. 93 Die Regierung Potsdam, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die jüdischen Gemeinden und deren Kultus- und Schulwesen im Regierungsbezirk Potsdam
- Regierungsbezirk Frankfurt a. d. Oder
- Nr. 94 Die Regierung Frankfurt a. d. Oder, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Das Kultus- und Schulwesen der Juden
- Nr. 95 Die Regierung Frankfurt a. d. Oder, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Übersicht über das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk Frankfurt a. d. Oder
- Provinz Preußen
- Regierungsbezirk Königsberg
- Nr. 96 Die Regierung Königsberg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 97 Die Regierung Königsberg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der im Regierungsbezirk Königsberg lebenden Juden
- Nr. 98 Die Regierung Königsberg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der im Regierungsbezirk Königsberg lebenden schulpflichtigen Kinder
- Regierungsbezirk Danzig
- Nr. 99 Die Regierung Danzig, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 100 Die Regierung Danzig, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Numerische Nachweisung der jüdischen Einwohner und der schulpflichtigen Kinder in den einzelnen Ortschaften des Regierungs-Bezirks Danzig
- Nr. 101 Der jüdische Gelehrte Dr. Bram, Danzig, an die Regierung Danzig. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Regierungsbezirk Gumbinnen
- Nr. 102 Die Regierung Gumbinnen, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 103 Die Regierung Gumbinnen, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Verzeichnis der im Regierungsbezirk Gumbinnen lebenden Juden und schulpflichtigen Kinder
- Nr. 104 Das Königliche Land- und Stadtgericht Tilsit. Das Statut der jüdischen Gemeinde Tilsit
- Regierungsbezirk Marienwerder
- Nr. 105 Die Regierung Marienwerder, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 106 Die Regierung Marienwerder, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Verzeichnis der im Regierungsbezirk Marienwerder lebenden Juden und schulpflichtigen jüdischen Kinder nach den Urlisten und statistischen Tabellen für das Jahr 1843
- Provinz Pommern
- Regierungsbezirk Stettin
- Nr. 107 Die Regierung Stettin, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 108 Die Regierung Stettin, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der jüdischen Einwohner, Schulkinder und Lehrer
- Regierungsbezirk Köslin
- Nr. 109 Die Regierung Köslin, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 110 Die Regierung Köslin an den Oberpräsidenten der Provinz Pommern, Herrn von Bonin. Die Beiträge der Juden zu Kirchen- und Pfarrbauten christlicher Geme812inden
- Nr. 111 Die Regierung Köslin an den Oberpräsidenten der Provinz Pommern, Herrn von Bonin. Die Erhebung der Kirchen- und Pfarrbaubeiträge von Juden
- Nr. 112 Die Regierung Köslin an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten, Eichhorn. Hauptnachweisung der Zahl der jüdischen Einwohner im Regierungsbezirk Köslin in den Städten und auf dem platten Land von 1822 bis 1841
- Nr. 113 Die Regierung Köslin an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der jüdischen Einwohner im Regierungsbezirk Köslin am Ende des Jahres 1842
- Nr. 114 Die Regierung Köslin an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der schulpflichtigen jüdischen Kinder im Jahr 1843
- Regierungsbezirk Stralsund
- Nr. 115 Die Regierung Stralsund an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 116 Die Regierung Stralsund an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 117 Die Regierung Stralsund an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der schulpflichtigen jüdischen Kinder im Regierungsbezirk
- Abkürzungsverzeichnis
- Provinz Posen
- Regierungsbezirk Posen
- Nr. 118 Die Regierung Posen, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 119 Die Regierung Posen, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der jüdischen Korporationen in Beziehung auf das Kultus- und Schulwesen
- Regierungsbezirk Bromberg
- Nr. 120 Die Regierung Bromberg, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Das Kultus- und Schulwesen der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 121 Die Regierung Bromberg, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der in den einzelnen Kreisen und Ortschaften des Regierungsbezirks Bromberg wohnhaften Juden
- Provinz Schlesien
- Regierungsbezirk Breslau
- Nr. 122 Die Regierung Breslau, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 123 Die Regierung Breslau, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Hauptnachweisung der Juden und der jüdischen Schulkinder im Regierungsbezirk Breslau für das Jahr 1842
- Nr. 124 Die Regierung Breslau, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der Synagogen, Betschulen und Betstuben in Breslau
- Nr. 125 Die Regierung Breslau, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Verzeichnis der Orte im Regierungsbezirk Breslau, in denen sich Synagogen oder Betschulen befinden
- Nr. 126 Das Obervorsteherkollegium der jüdischen Gemeinde in Breslau an die Regierung Breslau. Verzeichnis der Legate zur Armen-Unterstützung und für andere wohltätige Zwecke in Breslau
- Regierungsbezirk Liegnitz
- Nr. 127 Die Regierung Liegnitz, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Regierungsbezirk Oppeln
- Nr. 128 Die Regierung Oppeln, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 129 Die Regierung Oppeln, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Nachweisung über das jüdische Kultus- und Schulwesen im Regierungsbezirk
- Provinz Sachsen
- Regierungsbezirk Magdeburg
- Nr. 130 Die Regierung Magdeburg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 131 Die Königliche Regierung zu Magdeburg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Königlichen Wirklichen Geheimen Rat und Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, Herrn Flottwell. Die Beitragspflicht jüdischer Einwohner zu den kirchlichen Lasten (Antwort auf das Rescript vom 25. Mai 1841)
- Nr. 132 Die Königliche Regierung Magdeburg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Königlichen Wirklichen Geheimen Rat und Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, Herrn Flottwell. Die Beitreibung der Beiträge ansässiger Juden zum Unterhalt christlicher Kirchensysteme
- Nr. 133 Der Wirkliche Geheime Rat und Oberpräsident der Provinz Sachsen, Flottwell, an die Regierung zu Magdeburg. Die Beiträge von jüdischen Einwohnern zu christlichen Kirchensystemen
- Regierungsbezirk Merseburg
- Nr. 134 Die Regierung Merseburg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 135 Die Regierung Merseburg, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Nachweisung über die in den einzelnen Ortschaften des Regierungsbezirks Merseburg lebenden Juden und Kinder im schulpflichtigen Alter
- Regierungsbezirk Erfurt
- Nr. 136 Die Regierung Erfurt, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 137 Der Landrat von Nordhausen, von Byla, an die Regierung Erfurt, Abt. des Innern. Die Synagogen- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 138 Der Magistrat zu Nordhausen an Landrat von Byla. Die Verhältnisse der jüdischen
- Nr. 139 Der Vorsteher der jüdischen Gemeinde zu Nordhausen, Herr Philipp Sollmütz, und der Religionslehrer, Herr Abraham Jacob Cohn, an den Magistrat der Stadt Nordhausen. Die Verhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 140 Der Lehrer Abraham Jacob Cohn an den Magistrat der Stadt Nordhausen. Die Verhältnisse der jüdischen Gemeinde in Nordhausen
- Nr. 141 Der Magistrat zu Ellrich an den Landrat Baron von Byla. Die Synagogen- und Schulverhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 142 Vorsteher und Vertreter der jüdischen Gemeinde Ellrich an den Magistrat der Stadt Ellrich (Beglaubigte Kopie an den Landrat Baron von Byla). Die Synagogen- und Schulverhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 143 Der Magistrat zu Bleicherode an den Landrat Baron von Byla. Die Synagogen- und Schulverhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 144 Der Vorstand und die Deputierten der jüdischen Gemeinde Bleicherode an den Magistrat der Stadt Bleicherode. Die Kultus- und Schulverhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 145 Der Magistrat zu Mühlhausen an den Landrat Freiherrn von Wintzingerode-Knorr. Die Synagogen- und Schulverhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 146 Die Vorsteher der israelitischen Gemeinde zu Mühlhausen an den Magistrat der Stadt Mühlhausen. Die Verhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 147 Der Religionslehrer der jüdischen Gemeinde zu Mühlhausen, Herr Dr. phil. Gerson Berend Cohn, an den Magistrat der Stadt Mühlhausen
- Nr. 148 Der Magistrat zu Heiligenstadt an den Landrat von Hanstein in Heiligenstadt. Die Synagogen- und Schulverhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 149 Der Landrat zu Haynrode (Kreis Worbis), von Bültzingslöwen, an die Regierung Erfurt, Abt. des Innern. Die Synagogen- und Schulverhältnisse der Juden in Rüdigershagen
- Nr. 150 Der Magistrat zu Erfurt an die Regierung zu Erfurt, Abteilung des Innern. Die Kultus- und Schulverhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 151 Der Landrat zu Schleusingen, von Uslar, an die Regierung zu Erfurt, Abteilung des Innern. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 152 Das Gräflich Stolberg-Wernigerodesche Justizamt Schwarza, Justizamtmann Loe- schigk, an den Landrat zu Schleusingen, Baron von Uslar. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 153 Der israelitische Lehrer Herr Hauchenberg an den Rat der Stadt Heinrichs. Die Verhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Nr. 154 Der Kaufmann und Vorsteher der jüdischen Gemeinde zu Schleusingen, Louis Mayer, an den Bürgermeister von Schleusingen. Die Verhältnisse der jüdischen Gemeinde
- Provinz Westfalen
- Regierungsbezirk Münster
- Nr. 155 Die Regierung Münster, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 156 Die Regierung Münster, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Nachweisung der im Regierungsbezirk Münster lebenden Juden
- Nr. 157 Die Regierung Münster, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Nachweisung der Synagogen und Betstuben im Regierungsbezirk Münster
- Nr. 158 Die Regierung Münster, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Nachweisung der schulpflichtigen jüdischen Kinder im Regierungsbezirk Münster
- Regierungsbezirk Arnsberg
- Nr. 159 Die Regierung Arnsberg, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 160 Die Regierung Arnsberg, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Nachweisung sämtlicher Juden im Regierungsbezirk Arnsberg, entsprechend den Angaben der letzten Zählung
- Nr. 161 Die Regierung Arnsberg, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der Orte im Regierungsbezirk Arnsberg, in denen sich mit Wissen und Willen der Staatsbehörden Synagogen und Betstuben befinden
- Nr. 162 Der Obervorsteher Hellwitz zu Soest an die Regierung Arnsberg. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 163 Die Regierung Arnsberg, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden. Nachweisung sämtlicher schulpflichtiger Kinder im Regierungsbezirk Arnsberg, entsprechend den Angaben der letzten Zählung
- Regierungsbezirk Minden
- Nr. 164 Die Regierung Minden, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 165 Die Regierung Minden, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Übersicht der in den einzelnen Städten, Flecken und Dörfern des Regierungsbezirks Minden nach der Zählung im Jahre 1843 wohnenden Juden beider Geschlechts und jedes Alters
- Nr. 166 Die Regierung Minden, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Übersicht der im Regierungsbezirk Minden vorhandenen Synagogen und Bethäuser oder zu gottesdienstlichen Versammlungen dienenden Judenschulen
- Abkürzungsverzeichnis
- Rheinprovinz
- Regierungsbezirk Köln
- Nr. 167 Die Regierung Köln, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 168 Die Regierung Köln, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Statistische Tabelle über einige die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk Köln betreffende Fragen
- Nr. 169 Der Oberbürgermeister von Bonn, Regierungsrat Oppenhoff, an den Regierungspräsidenten zu Köln, Herrn von Gerlach. Die Kleidung des Oberrabbiners
- Regierungsbezirk Aachen
- Nr. 170 Die Regierung Aachen, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 171 Die Regierung Aachen, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweis der jüdischen Bevölkerung, der schulpflichtigen Kinder, der Synagogen und Bethäuser im Regierungsbezirk
- Regierungsbezirk Düsseldorf
- Nr. 172 Die Regierung Düsseldorf, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 173 Die Regierung Düsseldorf, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. xbersicht über das jüdische Kultus- und Schulwesen im Regierungsbezirk
- Nr. 174 Der Abteilungsleiter im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten von Ladenberg im Allerhöchsten Auftrag an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Herrn von Bodelschwingh. Die Korporationsrechte der Gemeinde in Wesel
- Nr. 175 Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn, an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Herrn von Bodelschwingh. Die Korporationsrechte der Gemeinde in Wesel
- Nr. 176 Die Regierung zu Düsseldorf, Abteilung des Inneren, an den Vorstand der israelitischen Gemeinde zu Wesel. Die Korporationsrechte der Gemeinde zu Wesel
- Nr. 177 Der Vorstand der israelitischen Gemeinde zu Wesel an den Bürgermeister Luck zu Wesel. Die Kultus- und Schulangelegenheiten der jüdischen Gemeinde
- Regierungsbezirk Koblenz
- Nr. 178 Die Regierung Koblenz, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 179 Die Regierung Koblenz, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der im Regierungsbezirk wohnenden Juden
- Nr. 180 Die Regierung Koblenz, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Verzeichnis der im Regierungsbezirk Koblenz mit Einschluß des fürstlichen Gebietes von Solms-Braunfels befindlichen Synagogen und Bethäuser
- Nr. 181 Die Regierung Koblenz, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Nachweisung der im Regierungsbezirk Koblenz (exklusive Neuwied) lebenden schulpflichtigen jüdischen Kinder
- Nr. 182 Die Regierung Neuwied, Abteilung für Kirchen- und Schulangelegenheiten, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden in der Grafschaft Wied
- Nr. 183 Die Regierung Neuwied, Abteilung für Kirchen- und Schulangelegenheiten, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Anzahl der Juden in der Grafschaft Wied
- Regierungsbezirk Trier
- Nr. 184 Die Regierung Trier, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden
- Nr. 185 Das israelitische Konsistorium zu Trier an die Regierung zu Trier. Die Kultus- und Schulverhältnisse der Juden im Regierungsbezirk
- Nr. 186 Die Regierung Trier, Abteilung des Innern, an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Eichhorn. Tabellarische Nachweise der israelitischen Bevölkerung und ihres Kultus- und Unterrichtswesens im Regierungsbezirk Trier
- Verzeichnis der Archive und Sammlungen
- Verzeichnis der gedruckten Quellen, Gesetzsammlungen, Repertorien, Nachschlagewerke
- Literaturverzeichnis
- Index der Namen
- Index der Orte