Sprachtheorie und deutsche Grammatik
eBook - PDF

Sprachtheorie und deutsche Grammatik

Aufsätze aus den Jahren 1949-1975

  1. 408 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Sprachtheorie und deutsche Grammatik

Aufsätze aus den Jahren 1949-1975

Über dieses Buch

Der russische Gelehrte Wladimir Admoni (1909-1993) wurde nach dem Erscheinen der ersten Auflage seines Buches »Der deutsche Sprachbau« im Jahre 1960 eine international anerkannte germanistische Autorität. Admonis weitere Publikationen in deutscher Sprache, Monographien und Aufsätze, informieren die Fachwelt über die Ergebnisse seiner Forschungen im Bereich der historischen Grammatik des Deutschen, über seine Ansichten von den Entwicklungstendenzen, die im heutigen Deutschen wirksam sind, und stellen wertvolle Beiträge zu sprachtheoretischen Diskussionsfragen dar. Der vorliegende Band schließt eine Lücke in den hauptsächlich von Admoni selbst geschaffenen deutschsprachigen Informationsquellen über seine linguistische Forschung. Die hier gebotene Auswahl der Aufsätze, die bislang nur in russischer Sprache vorlagen, gewährt in konzentrierter und überschaubarer Weise Einblick in die Quintessenz seiner sprachtheoretischen Erkenntnisprinzipien, der aus diesen Prinzipien abgeleiteten Forschungsmethoden und der mit diesen Methoden erarbeiteten Auffassung der typologischen Eigenständigkeit des Deutschen als einer Einzelsprache eigener Art. Admoni vereint in sich den Sprachtheoretiker, den Methodologen der linguistischen Forschung, den Sprachtypologen und den entwicklungsgeschichtlich und systemisch orientierten Grammatiker.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sprachtheorie und deutsche Grammatik von Wladimir Admoni, Vladimir Pavlov,Oskar Reichmann, Margarete G. Arssenjeva,Anna Pavlova im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Deutsch. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783484730595
eBook-ISBN:
9783110961058

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. 1949. Das Problem der „Einklammerung“ in der deutschen Literatursprache
  3. 1953. Zu einigen Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung des syntaktischen Baus der Sprache
  4. 1954. Die Struktur der Substantivgruppe im Deutschen (Zum Problem eigengesetzlicher Entwicklung des grammatischen Baus des Deutschen)
  5. 1955. Zur Zweigliedrigkeit des Satzes
  6. 1956. Zur Modalität des Satzes
  7. 1957. Zur Prädikativität
  8. 1958. Die Abgeschlossenheit der Satzgestalt als formal-syntaktisches Phänomen
  9. 1959. Die Entwicklung der Funktionen des Genitivs im Deutschen
  10. 1960. Die Entwicklung der Struktur des einfachen Satzes in den indoeuropäischen Sprachen
  11. 1961. Das Problem des „Gemeinschaftskasus“ in der deutschen Gegenwartssprache
  12. 1961. Polydimensionalität und dimensionale Dominanz als Leitfaden der Grammatikforschung
  13. 1963. Zur „Portativität“ grammatischer Strukturen
  14. 1963. Sprache als Einheit des Beziehungssystems und des Gestaltungssystems
  15. 1964. Die qualitative und die quantitative Analyse grammatischer Phänomene
  16. 1964. Die Methodik grammatischer Analyse in der „traditionellen Grammatik“
  17. 1968. Die „Feld“-Natur der Wortarten (am Beispiel der Numeralien)
  18. 1970. Noch einmal zur quantitativen Analyse grammatischer Phänomene
  19. 1971. Der strukturell-semantische Kern des Satzes
  20. 1975. Die verblosen Sätze in der deutschen Gegenwartssprache
  21. 1975. Der Status der verallgemeinerten grammatischen Bedeutung im Sprachsystem
  22. Nachwort
  23. Verzeichnis der Erstausgaben der Aufsätze von Admoni
  24. Verzeichnis der zitierten Fachliteratur in russischer Sprache
  25. Namenverzeichnis zu den Aufsätzen von Admoni