
eBook - PDF
Festschrift für Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag am 14. November 1998 / Essay in Honor of Hans Joachim Schneider
Kriminologie an der Schwelle zum 21. Jahrhundert / Criminology on the Threshold of the 21st Century
- 1,092 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Festschrift für Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag am 14. November 1998 / Essay in Honor of Hans Joachim Schneider
Kriminologie an der Schwelle zum 21. Jahrhundert / Criminology on the Threshold of the 21st Century
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Festschrift für Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag am 14. November 1998 / Essay in Honor of Hans Joachim Schneider" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Festschrift für Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag am 14. November 1998 / Essay in Honor of Hans Joachim Schneider von Hans-Dieter Schwind, Hans-Heiner Kühne, Edwin Kube, Hans-Dieter Schwind,Hans-Heiner Kühne,Edwin Kube im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Strafrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag
- I. Grundlagen der Kriminologie
- Das Paradigma der inneren Sicherheit: Polizeiliche Möglichkeiten – Rechtsstaatliche Grenzen
- Kriminologische Forschung im Schnittpunkt von Praxis und Theorie
- Wertewandel und Normbruch – Eigenartige Resultate einer gesellschaftlichen Transformation
- Kriminologie im System der anderen Wissenschaften
- Social Control-Theorie
- Was mit Kriminalstatistiken nicht passieren sollte
- Über subjektive Kriminalität – Am Beispiel des Kriminalitätsanstiegs
- Changement social, criminalité et justice pénale: Quelques réflexions en cette fin de siècle
- Criminological Approach for the XXI. Century – The Integrative Nature of Criminology and the Work of Hans Joachim Schneider
- II. Spezielle kriminologische Probleme
- The Criminology of Disasters
- The Police and the Public
- Institutional Conditioning of Police Criminality
- Über Todesfälle im Zusammenhang mit Betäubungsmittelmißbrauch
- Theorie und Praxis polizeilicher Kriminalstatistiken – Dargestellt am Beispiel der Datei über Rauschgifttote
- Korruption: Vive La Repression! – Oder was sonst? – Zur Blindheit der Kriminalpolitik für Ursachen und Nuancen
- Die kriminologische und arztrechtliche Problematik unwissenschaftlicher Heilmethoden
- Einige Daten zur endlosen Geschichte des Züchtigungsrechts
- Organisierte Kriminalität und die Organisation der staatlichen Strafverfolgung
- III. Verbrechensopfer und Verbrechensfurcht
- Crime Victims: From the Wings to Center Stage
- Victimology and the Victims of White-Collar Crime
- The Internationalization of Victimology
- Victim Costs and Consequences: A Revised Look
- Gewalt gegen alte Menschen in Familien und Heimen
- Kriminalitätseinstellungen: Von der Furcht zur Angst?
- The Elderly’s High Fear/Low Victimization Paradox: An Unconventional View
- The Status of Victims in Criminal Justice System in Japan
- Zeugenschutz im Strafprozeß
- IV. Vergleichende und internationale Kriminologie
- Comparative Criminology Done Well
- Recht als Produkt der kulturellen Evolution
- Kriminalität, Strafverfolgung und Strafrechtspflege im europäischen Vergleich
- Investigating Youth-Crime and Justice Around the World
- Was heißt „Amerikanische Kriminologie“? – Inhalte, Wandlungen und Bedeutung im Selbst- und Fremdverständnis der Kriminologie in den Vereinigten Staaten von Nordamerika
- Kriminalitätslage in Ungarn
- Foreign Laborers in Israel: A Case of „Moral Panic“?
- The Nexus Between Crime and Politics in India
- Die kriminalwissenschaftlichen Probleme der Fälle der AUM-Sekte in Japan
- Organisierte Wirtschaftskriminalität in Polen
- Rechtspsychologie in Europa: gegenwärtiger Stand und Zukunftsperspektiven
- V. Kriminologie und Kriminalistik
- Kriminologie und Kriminalistik an der Polizei-Führungsakademie
- Entwicklungen in der Kriminaltechnik und erforderliche Reaktion
- VI. Jugendkriminologie und Jugendkriminalrecht
- Jugendliche und Heranwachsende als Täter und Opfer von Gewalt – Gewaltkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern im Zerrbild einer täterzentrierten Blickweise
- A Birth Cohort Study of Juvenile Delinquency in the People’s Republic of China
- Die Sicherungsverwahrung – ein Nekrolog?
- VII. Kriminalpolitik
- Strafrechtspflegestatistiken und Kriminalpolitik – Zuverlässige und inhaltsreiche Strafrechtspflegestatistiken als Alternative zu einer „Kriminalpolitik im Blindflug“
- Zu Akzeptanz und Umsetzungsstand der Vorschläge der (Anti-)Gewaltkommission der Bundesregierung – Ein Überblick auf dem exemplarischen Wege
- Harnessing Crime Prevention Best Practice Globally
- Die Universalität des Wiedergutmachungsgedankens im Strafrecht
- Die Entdeckung des Opfers häuslicher Gewalt
- Mediation: Paradigmawechsel in der Konfliktregelung?
- „Verminderte Einsichtsfähigkeit allein genügt nicht“
- Incarceration for non-payment of a fine
- Das neue Strafgesetzbuch – Ursprung und Grundgedanken
- Krise der japanischen Gesellschaft – Krise der japanischen Kriminalpolitik?
- VIII. Strafvollzug
- Ein weltweites Informationssystem für den Strafvollzug – eine Utopie?
- Hat der Strafvollzug noch eine Zukunft?
- Zur Diskussion um die gesetzliche Regelung und die tatsächliche Entwicklung des Jugendstrafvollzuges
- IX. Bibliographie
- Verzeichnis der Schriften von Hans Joachim Schneider
- X. Einige Daten zum bisherigen Lebensweg von Hans Joachim Schneider
- XI. Autorenverzeichnis