
eBook - PDF
Antike Medizin
Die naturphilosophischen Grundlagen der Medizin in der griechischen Antike
- 338 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Antike Medizin
Die naturphilosophischen Grundlagen der Medizin in der griechischen Antike
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Antike Medizin von Joseph Schumacher im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte der griechischen Antike. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Vorbemerkungen
- Die alt-ionische Naturphilosophie
- I. Thaies
- II. Anaximander (das ἁπειιρον, die sekundären Elemente, die Enantiosen, das »Leben«, das geometrische Weltbild)
- III. Anaximenes
- Pythagoras und die Pythagoreer
- I. Pythagoras und seine Schule
- 1. Zur Pythagoras-Kritik
- 2. Die Zahlenlehre (Räumlichkeit der Zahl? Arithmetik oder Geometrie? Eigene Stellungnahme)
- 3. Bedeutung der neuen Wissenschaftsmethode
- 4. Die »Gegensätze« und die »Harmonie«
- 5. Folgerungen
- 6. Die »Medizin« der Pythagoreer (Gesundheit und Krankheit. Die pythagoreische Δαιτα. Die Therapie. Die Therapie)
- II. Alkmaion
- 1. Die Gegensatzlehre, ίσονομία. Gesundheit, Krankheit
- 2. Analogieschluß. Physiologie
- III. Ikkos von Tarent und Herodikos von Selymbria
- 1. Ihre δίαιτα (Heilung durch Gymnastik)
- 2. Naturheilmethode
- Heraklit
- 1. Seine Bedeutung für die Weiterentwicklung der Wirklichkeitserfassung
- 2. Der λόγος, die »Elemente«
- 3. Die herakliteische Gegensatzlehre
- 4. Naturheilkraft
- Die Eleaten
- I. Xenophanes, Parmenides
- 1. Die Seinskugel des Parmenides
- 2. Die »δόζα«
- 3. Sinnesphysiologie
- II. Melissos und die Medizin
- Die jüngeren Naturphilosophen
- I. Empedokles
- 1. Vier Grundstoffe
- 2. φιλία und Nεῑκος
- 3. »Harmonie« der Urstoffe und ihrer δυνάμεις
- 4. Medizinisches (Atemlehre, Krankheit, Heilung, Physiologie, Krasenlehre)
- II. Anaxagoras
- 1. Homöomerien. Der νοῦς
- 2. Physiologie
- Die Atomistik
- Leukipp und Demokrit
- 1. Die Problematik
- 2. Die Atome und das Leere
- 3. Ätiologie und Teleologie
- 4. Die Atomkomplexe
- 5. Gesundheit, Krankheit, Heilung
- 6. Harmonie als έτλος (Erhaltung der εὐθυμία durch δίαιτα des Leibes und der Seele)
- Synkretismus in Philosophie und Medizin
- 1. Charakteristik (Methodologische und sachliche Auswirkung dieser Periode auf die zeitgenössische Medizin)
- 2. Diogenes von Apollonia
- Das Corpus Hippocraticum
- 1. Definition und Bedeutung des Hippokratismus
- 2. Empirie und Spekulation
- 3. Hippokratische Medizin als Kunst
- 4. Begriffe des κατἀ ϕύσιν und παρὰ ϕύσιν Das »Kranksein«
- 5. Die Elementenlehre in den verschiedenen Schriften. Bedeutung der δυνάμεις
- 6. Der hippokratische Begriff der Gesundheit
- 7. Nosologie
- 8. »Heilung«
- 9. »Naturheilkraft«
- Platon
- 1. Charakteristik des platonischen Denkens
- 2. Die Bedeutung der »Mathematik« im System Platons
- 3. Teleologie
- 4. Seine medizinischen Ansichten (Der Makrokosmos-Mikrokosmosgedanke. Physiologie. Gesundheit und Krankheit. Therapie)
- Ergebnisse
- Nachtrag zur zweiten Auflage
- Literatur
- Personenregister
- Sachregister
- Verzeichnis griechischer Wörter und Begriffe