
- 350 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Für Nachfragen als Teilbereich mündlicher Interrogationen wird eine umfassende theoretische und empirische Analyse geleistet. Im theoretischen Teil werden sprachwissenschaftliche Bereiche diskutiert, in denen sich Beschreibungen von Nachfragen oder speziell auch Echofragen finden (grammatische Analysen, Fragetaxonomien, Pragmatik und Relevanztheorie sowie Konversationsanalyse). Im empirischen Teil werden Nachfragen in einer umfangreichen Datensammlung in Hinblick auf strukturelle Aspekte (Wortstellung, elliptische Konstruktionen), Mittel der Bezugnahme (Fragewörter, Paraphrasierungen, Wiederholungen) sowie Nachfragefunktionen (Verständnissicherung, Signalisierung von Erstaunen, Dissens, Korrekturen etc.) analysiert. Als zentrale Funktionsparameter werden Refokussierung und Frageformat als Komponenten einer Reparaturinitiierung im Sinne der Konversationsanalyse gesehen, welche wiederum als bestimmend für formale Spezifika von Nachfragen angesehen werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.