
eBook - PDF
Genossenschaftsgesetz
(Gesetz, betreffend die Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften) ; Kommentar
- 626 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Genossenschaftsgesetz
(Gesetz, betreffend die Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften) ; Kommentar
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Genossenschaftsgesetz" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Genossenschaftsgesetz von Johann Lang, Ludwig Weidmüller, Horst Baumann, Egon Metz, Alice Riebandt-Korfmacher, Johann Lang,Ludwig Weidmüller,Horst Baumann,Egon Metz,Alice Riebandt-Korfmacher im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Handelsrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- GESETZ BETREFFEND DIE ERWERBS- UND WIRTSCHAFTSGENOSSENSCHAFTEN
- Erster Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft (§§ 1–16)
- Zweiter Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und der Mitglieder (§§ 17 bis 23)
- Dritter Abschnitt. Vertretung und Geschäftsführung (§§ 24 bis 52)
- Vierter Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände (§§ 53 bis 64 c)
- Fünfter Abschnitt. Ausscheiden einzelner Genossen (§§ 65 bis 77)
- Sechster Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft (§§ 78 bis 97)
- Siebenter Abschnitt. Konkursverfahren und Haftpflicht der Genossen (§§ 98 bis 118)
- Achter Abschnitt. Besondere Bestimmungen (§§ 119 bis 145)
- I. Für Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht (§§ 119 bis 121)
- II. Für Genossenschaften mit beschränkter Haftpflicht (§§ 131 bis 142)
- III. Für die Umwandlung von Genossenschaften (§§ 143 bis 145)
- Neunter Abschnitt. Strafbestimmungen (§§ 146 bis 154)
- Zehnter Abschnitt. Schlußbestimmungen (§§ 155 bis 161)
- Anhang
- A. Verordnung über das Genossenschaftsregister vom 22. November 1923
- B. Gesetz über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934
- C. § 111 der Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935
- D. Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften mit Sitz in Berlin vom 9. Januar 1951
- E. Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer vom 24. 7. 1961 – Auszüge
- F. Rechtsberatungsgesetz vom 13. Dezember 1935 – Auszüge
- G. Gesetz über das Kreditwesen vom 10. Juli 1961 – Auszüge
- H. Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute
- J. Formblätter
- K. Gesetz über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen (Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz WGG.) i. d. F. vom 29. Februar 1940
- L. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen (WGGDV) i. d. F. vom 25. April 1957
- M. §§ 19, 23 des Körperschaftsteuergesetzes i. d. F. vom 13. 10. 1969; Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (Auszug); Körperschafttsteuer-Richtlinien (Auszug)
- N. Erlaß der Verwaltung für Finanzen an die Oberfinanzpräsidenten, Landesfinanzämter und Finanzämter vom 2. August 1949
- O. Umwandlungsgesetz (Auszug)
- P. Verzeichnis der genossenschaftlichen Prüfungsverbände
- Sachverzeichnis