
Aus der Werkstatt Harnacks
Transkription Harnackscher Seminarprotokolle Hans von Sodens (Sommersemester 1904 – Wintersemester 1905/06)
- 234 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Aus der Werkstatt Harnacks
Transkription Harnackscher Seminarprotokolle Hans von Sodens (Sommersemester 1904 – Wintersemester 1905/06)
Über dieses Buch
Only recently three notebooks by Hans von Soden (1881-1945) were found in which he recorded four seminars Adolf Harnack taught between the summer of 1904 and early 1906. The seminars were devoted to the following subjects: Justin's Apologies, Gnosticism, Augustin's Confessions (Books 1 to 6), and the Works of Sulpicius Severus. These records with their detailed accounts provide a precise insight not only into patristic research a hundred years ago, but also into the teaching in a department of the Berlin University at that time. Harnack's scholarly interests in the very varied patristic topics from the 1st to 5th centuries are clearly expressed, as too is his strong theological interest in education, which becomes apparent through his polemics.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Zur Edition
- 1. Heft. Protokolle der Sitzungen des Kirchenhistorischen Seminars im Sommersemester 1904. [Gegenstand: Justinus Martyr, Apologiae pro Christianis] 24 Sitzungen: 2.5.1904 -1.8.1904 (101 Seiten)
- 2. Heft. Protokolle der Sitzungen des Kirchenhistorischen Seminars der Universität Berlin im Wintersemester 1904/5. Gegenstand: Untersuchungen über den Gnosticismus 16 Sitzungen: 27.10.1904 - 23.2.1905 (83 Seiten)
- Protokolle der Sitzungen des Kirchenhistorischen Seminars der Universität Berlin im Sommersemester 1905. Gegenstand: Augustins Confessionen [Bücher 1-6]
- 3. Heft. Protokolle der Sitzungen des Kirchenhistorischen Seminars der Universität Berlin im Wintersemester 1905/6. Gegenstand: Sulpicii Severi opera 14 Sitzungen: 2.11.1905 - 22.2.1906 (85 Seiten)
- Personen- und Sachregister