
eBook - PDF
Group Theory
- 821 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Group Theory" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Group Theory von Helmut Wielandt, Bertram Huppert,Hans Schneider, Bertram Huppert, Hans Schneider im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Mathematik & Algebra. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Editors' Preface
- Curriculum vitae
- Ph.D. Students of Helmut Wielandt
- Antrittsrede [72]
- English translation of [72]
- Preface to Volume 1
- I. Permutation Groups
- Helmut Wielandt on permutation groups
- Research Papers
- Abschätzungen für den Grad einer Permutationsgruppe von vorgeschriebenem Transitivitätsgrad [1]
- Zur Theorie der einfach transitiven Permutationsgruppen [2]
- Zur Theorie der einfach transitiven Permutationsgruppen. II [12]
- Primitive Permutationsgruppen vom Grad 2p [29]
- Normalteiler mehrfach transitiver Permutationsgruppen (mit Bertram Huppert) [33]
- Über den Transitivitätsgrad von Permutationsgruppen [46]
- Gedanken für eine allgemeine Theorie der Permutationsgruppen [47]
- Subnormale Hüllen in Permutationsgruppen [51]
- On automorphisms of doubly transitive permutation groups [55]
- Endliche k-homogene Permutationsgruppen [56]
- Permutation representations [59]
- Allgemeine Methoden in der Theorie der Permutationsgruppen [62]
- Normalteiler in 3-transitiven Gruppen [63]
- Lecture Notes
- Finite permutation groups [53]
- Infinite permutation groups [79]
- Permutation groups through invariant relations and invariant functions [83]
- II. Subnormality
- Helmut Wielandt on subnormality
- Research Papers
- Eine Verallgemeinerung der invarianten Untergruppen [5]
- Vertauschbare nachinvariante Untergruppen [30]
- Sylowgruppen und Kompositions-Struktur [32]
- Über den Normalisator der subnormalen Untergruppen [35]
- Sylowtürme in subnormalen Untergruppen [43]
- Der Normalisator einer subnormalen Untergruppe [45]
- Vertauschbarkeit von Untergruppen und Subnormalität [61]
- Kriterien für Subnormalität in endlichen Gruppen [64]
- Über das Erzeugnis paarweise kosubnormaler Untergruppen [66]
- Subnormalität in faktorisierten endlichen Gruppen [68]
- Lecture Notes
- Subnormale Untergruppen endlicher Gruppen [87]
- III. Factorised Groups
- Helmut Wielandt on factorised groups
- Research Papers
- Über das Produkt paarweise vertauschbarer nilpotenter Gruppen [17]
- Über Produkte von nilpotenten Gruppen [36]
- Über die Normalstruktur von mehrfach faktorisierten Gruppen [40]
- IV. π -Structure of Finite Groups
- Helmut Wielandt on the π -structure of finite groups
- Research Papers
- Zum Satz von Sylow [25]
- Zum Satz von Sylow. II [37]
- Entwicklungslinien in der Strukturtheorie der endlichen Gruppen [39]
- Arithmetische Struktur und Normalstruktur endlicher Gruppen [44]
- Arithmetical and normal structure of finite groups [48]
- On the structure of composite groups [54]
- Factors of groups [58]
- Zusammengesetzte Gruppen: Holders Programm heute [67]
- Lecture Notes
- Sur la structure des groupes composés [80]
- Zusammengesetzte Gruppen endlicher Ordnung [82]
- Topics in the theory of composite groups [82a]
- V. Near Rings
- Helmut Wielandt on near rings (including [4])
- VI. Miscellanea
- Research Papers
- Eine Kennzeichnung der direkten Produkte von p-Gruppen [3]
- p-Sylowgruppen und p-Faktorgruppen [6]
- Addendum to [6] (Letter from John G. Thompson)
- Lösung der Aufgabe 338 (When are the irreducible components of a semigroup of matrices bounded?) [22]
- Über die Existenz von Normalteilern in endlichen Gruppen [31]
- Eine Distributivitätseigenschaft konjugierter Untergruppen [34]
- Ein Beweis für die Existenz der Sylowgruppen [38]
- Einbettung zweier Gruppen in eine einfache Gruppe [41]
- Beziehungen zwischen den Fixpunktzahlen von Automorphismengruppen einer endlichen Gruppe [42]
- Acknowledgements
- Bibliography