
eBook - PDF
Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter
Kritische Ausgabe mit Kommentar
- 531 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter
Kritische Ausgabe mit Kommentar
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter von Maria Spyridonidou-Skarsouli im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Altertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- A. Handschriften und Ausgaben
- I. Die Athos-Überlieferung
- II. Die Testimonien
- III. Autoren
- B. Sekundärliteratur
- I. Zu den Parömiographen allgemein
- II. Untersuchungen zu Sprichwörtern einzelner Autoren
- IIIa. Neugriechische Sprichwörter-Lexika und Sammlungen
- IIIb. Deutsche Sprichwörter-Lexika
- IV. Lexika und Grammatiken
- Stichwörter – Allgemeine Abkürzungen
- Die Abkürzungen der Sprichwörtersammlungen
- A. Einleitung
- I. Die fünfte Sprichwörtersammlung der Athos – Rezension (Ath. V)
- II. Die Sammlung Ath. VA
- III. Die Sammlung Ath. VA in ihrem Verhältnis zu Vulgärrezensionen, Lexikographen und Scholiasten
- Anhang I Ath. VA und rec. B
- Anhang II Ath. VA und Septuaginta bzw. NT
- Anhang III Einige Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter bei byzantinischen Autoren
- IV. Zur vorliegenden Ausgabe
- B. Text und Kommentar
- Ath. VA 1 a. Ἅβρωνος βιοῖ ßίov
- b. Σαρδαναπάλου τράπεζα
- c. Συβαριτῶν δαῖτες
- d. Σμινδυρίδου ἁπαλώτερος
- Ath. VA 2 a. ἀγορὰ Κερϰώπων
- b. Λύϰου δεϰά
- c. ἐξ Ἀναϰείου
- d. ἐϰ Σηραγγίου
- Ath. VA 3. Ἀγαθώνειος αὔλησις
- Ath. VA 4. ἀγορὰ Λύϰειος
- Ath. VA 5 a. ἀγαθὴ ϰαὶ μᾶζα μετ᾽ ἄρτον
- b. ἂν μὴ παρῇ ϰρέας, στερϰτέον τὰ τάριχα
- Ath. VA 6 a. 〈ἀγαθῶν〉 μυρμηϰιά
- b. σωρὸς ἀγαθῶν
- c. ἀγαθῶν θάλασσα
- d. ἀγαθῶν πηγή
- Ath. VA 7. ἀγαθοὶ δ᾽ ἀριδάϰρυες ἄνδρες
- Ath. VA 8. ἁγνότερος πηδαλίου
- Ath. VA 9. ἀγρὸς ἡ πόλις ἐγένετο
- Ath. VA 10. ἀγναμπτότερος αὔου βάτου
- Ath. VA 11. ἀγρία μέλιττα
- Ath. VA 12. Ἀδώνιδος ϰῆποι
- Ath. VA 13 a. ἀδεὲς δέδοιϰας δέος
- b. λεχὼ δέδοιϰας λέαιναν
- c. δέδοιϰας δέος ὀπωρινόν
- Ath. VA 14 a. ἀετὸν ἵπτασθαι διδάσϰεις
- b. δελφῖνα νήχεσθαι παιδεύεις
- Ath. VA 15. ἀετὸς ἐν νεφέλαις ἱπτάμενος
- Ath. VA 16 a. Αἰθίοπα ομήχεις
- b. ϰαρϰίνον ὀρθὰ βαδίζειν διδάσϰεις
- Ath. VA 17 a. ἀνέμους θηρᾷς
- b. θάλασσαν ἀντλεῖς
- c. ψάμμον μετρεῖς
- d. οὐρανόν τοξεύεις
- e λέοντα ξυρεῖς
- Ath. VA 18 a. ἀέρα παίεις
- b. ϰαθ᾽ ὕδατος γράφεις
- c. ϰατὰ ψάμμου ϰτίζεις
- d. πλίνθον πλύνεις
- e. ϰοσϰίνῳ ἀντλεῖς
- f. 〈σπόγγῳ〉 πάτ〈τ〉αλον ϰρούεις
- Ath. VA 19. ἀετοῦ γῆρας, ϰορυδοῦ νεότης
- Ath. VA 20. ἀ{ἰ}εὶ τὰ πέρυσι βελτίω
- Ath. VA 21. ἀεὶ γεωργὸς ἐς νέωτα πλούσιος
- Ath. VA 22. ἀεὶ γὰρ εὖ πίπτουσιν οἱ Διὸς ϰύβοι
- Ath. VA 23. ἀεὶ φέρει τι Λιβύη ϰαϰόν
- Ath. VA 24. Ἀζαναῖα ϰαϰά
- Ath. VA 25. Αἰγύπτου πότμος
- Ath. VA 26. αἰδὼς ἐν ὀφθαλμοῖς ἡμῶν ϰεῖται, πρὸς δὲ ϰαρδίαν οὐ βέβηϰεν
- Ath. VA 27 a. αἶγα {πρὸς} τὴν οὐρανίαν ἐπιτέλλουσαν ἐθεάσατο
- b. τὸ τῆς Ἀμαλθείας ϰέρας
- Ath. VA 28. αἲξ εἰς τὴν ἑορτήν
- Ath. VA 29. αἵματι ϰλαίω
- Ath. VA 30. αἱροῦντες ᾑρήμεθα
- Ath. VA 31. αἱ χάριτες γυμναί
- Ath. VA 32. αἲξ οὔπω τέτοϰεν, ἔριφος δ᾽ επὶ δώματι παίζει
- Ath. VA 33. Αἰάντειος γέλως
- Ath. VA 34 a. αἲξ τὴν μάχαιραν
- b. ϰαθ᾽ ἑαυτοῦ τὴν γραφὴν ὁ Βελλεροφόντης
- c. σφηϰιὰν ἠρέθισας
- d. αὐτὸς εὗρε τοῦ ϰαϰοῦ τὴν πιτύαν
- e. Λυδῷ πράγματ᾽ οὐϰ ἦν, ὁ δ᾽ ἀπελθὼν ἐπρίατο
- f. Ἄτλας τὸν οὐρανόν
- g. Οἰναῖοι τὴν χαράδραν
- h. οἱ Καρπάθιοι τὸν λαγών
- i. ἐφ᾽ ἑαυτὴν αἲξ τὰ ϰέρατα
- k. ϰορώνη τὸν σϰορπίον
- l. Ἀνάγυρον ϰινεῖς
- Ath. VA 35 a. αἰγιαλῷ λαλεῖς
- b. ἀνέμῳ διαλέγῃ
- c. παρὰ ϰωφοῦ θύρας ᾄδεις
- d. ϰενὰ ψάλλεις
- e. εἰς νεϰρὸν ὠτίον ἠχεῖς
- f. παρ᾽ ὄνῳ λυρίζεις
- g. μάτην ἀναλίσϰεις ὕδωρ
- Ath. VA 36. αἱ Οἰδίποδος ἀραί
- Ath. VA 37. Αἰσώπειον αἷμα
- Ath. VA 38. Αἰγιεῖς οὔτε τρίτοι οὔτε τέταρτοι
- Ath. VA 39 a. Ἀϰάνθιος τέττιξ
- b. ἀμουσότερος Λειβηθρίων
- c. ἀφωνότερος ϰίχλης
- d. (sc. ἀφωνότερος) τῶν ἰχθύων
- e. τέττιξ θήλεια
- f. ἕβδομος βοῦς
- g. Σερίφιος βάτραχος
- Ath. VA 40. ἄϰρον λαβὲ ϰαὶ μέσον ἕξεις
- Ath. VA 41. ἄϰουε τἀπὸ ϰαρδίας
- Ath. VA 42. ἀϰόνη σιτιζομένη
- Ath. VA 43 a. ἀϰλητὶ ϰωμάζουσι εἰς φίλους φίλοι
- b. αὐτόματοι δ᾽ ἀγαθοὶ ἀγαθῶν ἐπὶ δαῖτας ἴασιν
- Ath. VA 44 a. ἀϰαρπότερος ἀγρίππου
- b. γυμνότερος λεβηρίδος
- c. γυμνότερος ὑπέρου
- d. πτωχότερος Ἴρου
- e. γυμνότερος πασσάλου
- Ath. VA 45. ἀλώπηξ διαφυγοῦσα πάγας αὖθις οὐχ ἁλώσεται
- Ath. VA 46. ἀληθέστερα τῶν ἐπὶ Σάγρᾳ
- Ath. VA 47. ἀλώπηξ τὸν βοῦν ἐλαύνει
- Ath. VA 48 a. ἀλιεὺς πληγεὶς νοῦν οἴσει
- b. παθὼν δέ τε νήπιος ἔγνω
- c. Φρὺξ ἀνὴρ πληγεὶς ἀμείνων
- Ath. VA 49 a. ἄλλος οὗτος Ἡραϰλῆς
- b. Ἄρης τύραννος
- Ath. VA 50. ἄλλοτε δ᾽ ἀλλοῖον τελέθειν ϰαὶ χώρᾳ ἕπεσθαι
- Ath. VA 51. ἅλις δρυός
- Ath. VA 52. ἅλας ἄγων ϰαθεύδεις
- Ath. VA 53 a. ἀλωπεϰίζεις πρὸς ἀλώπεϰα
- b. πρὸς Κρῆτα ϰρητίζεις
- c. Κρὴς πρὸς Αἰγινήτην
- Ath. VA 54. ἄλλα μὲν ὁ Λάϰων (1. Λεύϰων) λέγει, ἄλλα δ᾽ ὁ τοῦ Λάϰωνος (1. Λεύϰωνος) ὄνος φέρει
- Ath. VA 55. ἄλλος Ἄρεος νεοττός
- Ath. VA 56. ἄλλο γένος ϰώπης
- Ath. VA 57 a. ἄλλος οὗτος Ἀρεοπαγίτης
- b. εἰς Τροφωνίου μεμάντευσαι
- Ath. VA 58 a. ἅμ᾽ ἔπος, ἅμ᾽ ἔργον
- b. ἀφύα ἐς πῦρ
- c. θᾶττον λόγου
- d. θᾶττον ἢ Βούτης
- Ath. VA 59. +Ἄμβρις+ (1. Ἄμυρις) μαίνεται
- Ath. VA 60. ἅμ᾽ ἠλέηται ϰαὶ τέθνηϰεν ἡ χάρις
- Ath. VA 61. +ἅλας+ (1. ἄμας) ἀπῄτουν, οἱ δ᾽ ἀπηρνοῦντο σϰάφας
- Ath. VA 62 a. ἀνάγϰᾳ οὐδὲ θεοὶ μάχονται
- b. δεινῆς ἀνάγϰης οὐδὲν δυνατώτερον
- c. Διομήδειος ἀνάγϰη
- Ath. VA 63. ἀνὰρ δὲ φεύγων οὐ μένει λύρας ϰτύπον
- Exkurse
- Register ? (Sachen, Wörter)
- Register ? (Autoren-, Testimonien-, Erasmus-Stellen)
- Register C (Ath. VA-Sprichwörter)