
Das tausendjährige Messiasreich der Johannesoffenbarung
Eine literarkritische Studie zu Offb 19,11–21,8
- 453 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das tausendjährige Messiasreich der Johannesoffenbarung
Eine literarkritische Studie zu Offb 19,11–21,8
Über dieses Buch
In der Johannesoffenbarung findet sich die im Neuen Testament singuläre Erwartung eines zeitlich begrenzten, irdischen Messiasreiches am Ende der Geschichte. Traditionell wird die Funktion dieses tausendjährigen Messiasreiches (Millennium) als Trost für die unter Domitian verfolgten Christen Kleinasiens und als Ermutigung zum blutigen Martyrium bestimmt. Neuere altertumswissenschaftliche Forschungen haben jedoch gezeigt, dass sich eine umfassende oder lokal begrenzte Christenverfolgung infolge einer Forcierung des Kaiserkultes in Kleinasien an der Wende vom 1. zum 2. Jahrhundert nicht nachweisen lässt. Zudem beachtet das traditionelle Verständnis der Johannesoffenbarung und der Millenniumsvision kaum, dass die sieben Sendschreiben (Offb 2–3) weniger von einer äußeren als von einer inneren Gefährdung der Gemeinden durch das Auftreten von Irrlehrern sprechen. Vor diesem Hintergrund bestimmt die vorliegende Arbeit die Funktion der Millenniumsvision sowohl im Blick auf die Lebensbedingungen der christlichen Minderheit in den heidnischen Poleis Kleinasiens als auch im Blick auf den inneren Zustand der Gemeinden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- I. Die Rezeptionsgeschichte der Millenniumsvision
- II. Der Stand der Forschung
- 1. Die Auslegung der Millenniumsvision in der neueren Exegese
- 2. Desiderate der Forschung und Konzeption der Studie
- III. Probleme der Analyse der Johannesoffenbarung
- 1. Traditions- und Quellenkritik
- 2. Sprache und Stil
- Exkurs: Die Sprach Verhältnisse im Palästina des 1. Jh. n. Chr
- IV. Analyse und Interpretation von Offb 19,11-21,8
- 1. Die Sieben-Schalen-Vision als Rahmen der Millenniumsvision
- 2. Struktur und Gliederung von Offb 19,11-21,8
- 3. Analyse der Einzelabschnitte
- 4. Auswertung und Interpretation
- V. Zusammenfassung: Ertrag der Studie
- 1. Korrekturen an der Auslegung von Offb 19,11-21,8?
- 2. Einleitungswissenschaftliche Anmerkungen
- 3. Weiterführende Überlegungen und offene Fragen
- Abkürzungen
- Literatur
- Stellenregister (Auswahl)