
eBook - PDF
Romanitas - Christianitas
Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet
- 789 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Romanitas - Christianitas
Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Romanitas - Christianitas" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Romanitas - Christianitas von Gerhard Wirth im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Altertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Corpus Imperii
- “Crisis Theories” and the Beginning of the Principate
- Note sur les amici principis
- La città nel mondo antico : realtà e idea
- De la valeur des papyrus comme source d’histoire
- DeUS Caesar
- Das Concilium Deorum im I. Metamorphosenbuch Ovids
- Deux études sur Manilius
- Intorno al Consilium di L. Cornelio Lentulo console nel 49 a. C
- Die Punica des Silius Italicus und die Alexander-Überlieferung
- Germania-Texte im Spiegel von Bildzeugnissen des Nordens
- Hadrian als pater patriae und die Verleihung des Augustatitels an Sabina
- Hadrianic Governors of Syria
- Zur Problematik der Frage der Sanktionierung der termini technici ἡ ἐπισϰοπή, ὁ τόπος und ὁ ἐπίσϰοπος in den Ortskirchen der zwei ersten Jahrhunderte
- Appian und seine Quellen
- The Dating and Character of the Tract De munitionibus castrorum
- Ulpiani Regulae – Zwei Pseudepigrafa
- Die zwei Frauen des Severus Alexander: Resonanz einer politischen Spaltung?
- SHA Alex. Sev. 48,1 et la cura rei publicae
- Encore la damnatio memoriae de Macrin: une innovation παρὰ τὸ ϰαϑεστηϰός (Dion Cassius 79.8.1)
- Histriae excidium?
- Einige Bemerkungen zur Regierung von Maximinus Thrax
- Ein Tribunus Batavorum in Mediana bei Naissus
- Les Quinquennalia des trois Césars (Crispus, Licinius II., Constantin II.) en 321
- Computo e date di condono dei reliqua: da Costantino al 5° seculo
- Theodor von Herakleia (328/34–351/55)
- Die spätantiken Aristoteleskommentatoren in ihrer geschichtlichen Umwelt
- Die Akten des Konzils von Konstantinopel I (381)
- Augustins Confessiones als Buch
- Un cliché de la spiritualité antique tardive: stetit immobilis
- Herejes y herejías en la configuración del pensamiento de San Juan Crisóstomo
- Die Sklavenfrage bei Theodoret von Kyrrhos: „Die 7. Rede des Bischofs über die Vorsehung“
- L’Histoire Auguste, Suétone et Juvenal
- Eine Flucht des Eutyches nach Jerusalem?
- Apollinaris Sidonius – Eine Untersuchung seiner drei Kaiserpanegyriken
- Emperor Worship in Vandal Africa
- Eine neue alexandrinische Inschrift und die mittelalterlichen laudes regiae
- Romanisierung und Assimilierung in römischer und spätrömischer Zeit (2.–6. Jh.) auf dem Gebiete Rumäniens und deren Bedeutung für die Herausbildung des rumänischen Volkes
- Die Stadt Cástulo (Hispanien) in der römischen Kaiserzeit
- Il mito di Dedalo-Icaro nel simbolismo funerario romano
- Der Tempel der paphischen Aphrodite in der Kaiserzeit