
- 1,398 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Paideia" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Paideia von Werner Jaeger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Altertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung: Die Stellung der Griechen in der Geschichte der menschlichen Erziehung
- Erstes Buch Die griechische Frühzeit
- Adel und Arete
- Kultur und Erziehung des homerischen Adels
- Homer als Erzieher
- Hesiodos und das Bauerntum
- Spartanische Staatserziehung
- Der Rechtsstaat und sein Bürgerideal
- Die Selbstformung des Individuums in der ionisch-äolischen Dichtung
- Solon und die Anfänge der politischen Bildung Athens
- Das philosophische Denken und die Entdeckung des Kosmos
- Kampf und Verklärung des Adels
- Die Kulturpolitik der Tyrannen
- Zweites Buch Höhe und Krisis des attischen Geistes
- Das Drama des Aischylos
- Der tragische Mensch des Sophokles
- Die Sophisten Die Sophisten als bildungsgeschichtliches Phänomen
- Der Ursprung der Pädagogik und des Kulturideals
- Staatskrisis und Erziehung
- Euripides und seine Zeit
- Die Komödie des Aristophanes
- Thukydides als politischer Denker
- Drittes Buch Das Zeitalter der großen Bildner und Bildungssysteme
- Das vierte Jahrhundert
- Die griechische Medizin als Paideia
- Sokrates
- Platos Bild in der Geschichte
- Platos kleinere sokratische Dialoge: Arete als philosophisches Problem
- Platos Protagoras: Sophistische oder sokratische Paideia?
- Platos Gorgias: Der Erzieher als der wahre Staatsmann
- Platos Menon: Der neue Begriff des Wissens
- Platos Symposion: Eros
- Platos Staat
- Einleitung
- Der Ursprung der Idee des besten Staates aus dem Problem der Gerechtigkeit
- Die Reformation der alten Paideia
- Die Kritik der musischen Bildung
- Kritik der Gymnastik und Medizin
- Die Stellung der Erziehung im Staate der Gerechtigkeit
- Die Erziehung der Frauen und Kinder
- Rassenauslese und Erziehung der Besten
- Kriegererziehung und Reform des Kriegsrechts
- Platos Staat–der »Lebensraum« des philosophischen Menschen
- Die Paideia der Herrscher
- Das Studium der Mathematik
- Die dialektische Bildung
- Die Formenlehre des Staates als Pathologie der menschlichen Seele
- Der Staat in uns
- Der erzieherische Wert der Poesie
- Paideia und Eschatologie
- Die Rhetorik des Isokrates und ihr Bildungsideal
- Politische Bildung und nationale Idee
- Die Erziehung der Fürsten
- Autorität und Freiheit in der radikalen Demokratie
- Isokrates verteidigt seine Paideia
- Xenophon
- Platos Phaidros: Philosophie und Rhetorik
- Plato und Dionysios: Die Tragödie der Paideia
- Platos Gesetze
- Der Gesetzgeber als Erzieher
- Der Geist der Gesetze und die wahre Bildung
- Über die Ursachen des Verfalls der Staaten
- Staatsgründung und göttliche Norm. Die Gesetzesproömien
- Die Gesetze für Volksbildung
- Herrscherbildung und Gotteserkenntnis
- Demosthenes
- Anmerkungen zu [II/1-II/360] und [III/1-III/374]