
eBook - PDF
Studien zur Lebenswelt der Eisenzeit
Festschrift für Rosemarie Müller
- 670 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Studien zur Lebenswelt der Eisenzeit
Festschrift für Rosemarie Müller
Über dieses Buch
Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln grundlegende Lebensbereiche der Eisenzeit aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, u.a. Sozialordnungen, die Rolle der Frauen, Waffen und Kriegerordnungen, Werkzeug, Grabbau, Religion und Rituale, Kunst.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Studien zur Lebenswelt der Eisenzeit von Wolf-Rüdiger Teegen, Rosemarie Cordie, Olaf Dörrer, Sabine Rieckhoff-Hesse, Heiko Steuer, Wolf-Rüdiger Teegen,Rosemarie Cordie,Olaf Dörrer,Sabine Rieckhoff-Hesse,Heiko Steuer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia antigua. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhalt
- Möglichkeiten und Aufgaben einer „Religionsarchäologie“
- A possible multiperiod ritual site in the river Ljubljanica
- Zur Teilung des Tieropfers an alpinen Brandopferplätzen
- Von Kopf bis Fuß. Zu Vorkommen und Deutung von Fundkomplexen mit Schädel und Extremitätenenden von Haustieren
- Randbemerkungen zum Hortfund von „Schlöben“
- Über anthropomorphe Moorpfähle der vorrömischen Eisenzeit
- Küche, Kinder – Kult? Die Rolle der Frauen in den Kulten der alpinen und nordalpinen Eisenzeit: Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme
- Zu einigen Figuralmotiven im Gebiet der Taurisker
- Ein junglatènezeitlicher Stieranhänger aus Udia/Slowakei
- Frühe germanische Kriegerordnung und keltische militärische Gemeinschaftsformen
- Musikarchäologische Quellen aus der Germania libera
- Hallstattzeitlicher Grabbau in Nova tabla bei Murska Sobota (Slowenien)
- Anmerkungen zum frühlatènezeitlichen Prunkgrab 2 von Schwarzenbach
- Zu den latènezeitlichen Grabgärtenvon Wederath/Belginum
- Orte der Toten. Nachbestattungen der Römischen Kaiserzeit in eisenzeitlichen Grabhügeln
- Mitten im Leben vom Tod umfangen. Zu den Befunden einiger völkerwanderungszeitlicher Frauengräber aus Liebenau (Kr. Nienburg/Weser)
- Bronzezeitliche Speicherplätze in der Niederlausitz
- Köpenicker Teller und Spindlersfelder Fibel. Zwei Leitformen der jüngeren Bronzezeit aus dem Berliner Raum
- Häuser und Haushalte der Heuneburg
- Eine Gußform der späten Bronzezeit/frühen Eisenzeit vom Gräberfeld „Im Niederen Felde“ bei Holzminden
- Späthallstattzeitliche Hahnanhänger am Caput Adriae
- Germanische Keramik aus einem Grubenhaus in Klein Köris, Ldkr. Dahme-Spreewald
- Die Entdeckung einer neuen Kategorie von Keramik aus der Völkerwanderungszeit in Großpolen
- Homo patiens in der Eisenzeit in Nordwest- und Mitteldeutschland
- Tierknochen aus eisenzeitlichen Siedlungen in Mitteldeutschland
- Vergleichende Untersuchungen zur Holznutzung in der Oberlausitz basierend auf dem Holzkohlematerial des Gräberfeldes der Lausitzer Kultur bei Bucze (Fundortbezeichnung Klein-Priebus) an der Neiße
- Zur Landnutzung während der Eisenzeit im mittleren Deutschland
- Backmatter