
Bacon und Kant
Ein erkenntnistheoretischer Vergleich zwischen dem "Novum Organum" und der "Kritik der reinen Vernunft"
- 384 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Bacon und Kant
Ein erkenntnistheoretischer Vergleich zwischen dem "Novum Organum" und der "Kritik der reinen Vernunft"
Über dieses Buch
Die Frage nach den gedanklichen Verbindungslinien zwischen Kant und Bacon als dem Wegbereiter des englischen Empirismus hat in der Kant-Forschung bisher nur wenig Beachtung gefunden. Die vorliegende Studie befasst sich mit den Gemeinsamkeiten von Kants und Bacons Denken und kann verständlich machen, warum Kant in der ersten Kritik ausgerechnet mit einem Verweis auf Bacons Instauratio Magna die neue Epoche der Philosophie verkündet. Sowohl Kant als auch Bacons Anliegen war die Erneuerung der Philosophie in Gestalt einer fundamentalen Vernunftkritik. Beide erkannten zudem, dass die Selbstkritik der Vernunft weitreichende Folgen für die Konzeptionen des denkenden und wahrnehmenden Subjekts, für die Methode der Philosophie sowie für die Bestimmung des Endzwecks der Wissenschaften und des menschlichen Lebens haben würde. Die vorliegende Studie widmet sich schließlich auch der Frage, warum Bacon und Kant trotz derartiger Gemeinsamkeiten so unterschiedliche Wege eingeschlagen haben. Hierbei wird gezeigt, warum die Fragestellung Bacons erst in Kants Philosophie zur vollen Entfaltung gelangt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Zitierweise
- 1. Einleitung
- 2. Relevanz der Philosophie Bacons für Kant
- 3. Vergleich des Reformprogramms zur Erneuerung derPhilosophie bei Bacon und Kant
- 4. Die erste Vexatio und die transzendentale Ästhetik
- 5. Die zweite Vexatio und die transzendentale Logik
- 6. Die Interpretation der Natur und die Analytik der Grundsätze
- 7. Der immanente Übergang von der theoretischen zur praktischen Philosophie und die Pflicht des Menschen
- 8. Schluß: Die gedankliche Verbindungslinie von Bacon zu Kant
- Backmatter