
- 298 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Buch behandelt und konstruiert die Epochenschwelle Antike-Mittelalter exemplarisch anhand Augustins geistiger Entwicklung als Funktion seiner historischen Situiertheit zu Beginn des 5. Jahrhunderts.
Zu Beginn wird grundsätzlich die Frage nach dem Sinn von Epochenschwellen gestellt. Diese werden in vorliegender Arbeit in Anlehnung an Hans Blumenbergs Untersuchung zur Epochenschwelle Mittelalter-Neuzeit und gegen die "nominalistische Skepsis"(Flasch) als ex post konstruierte Einteilungen der Vergangenheit verstanden. Das Ziel dieser historiographischen Navigationshilfe ist die Orientierung im Rückgriff auf die eigenen Traditionen in einer ansonsten unzugänglichen Vergangenheit.
Augustin als Repräsentant der Epochenschwelle bietet sich (neben anderen, plausiblen Kandidaten) insofern an, als sich bei ihm "innerer und äußerer Wandel berühren" (Peter Brown) und er neuen Umweltbedingungen begegnen musste, die in dem umfangreichen Œvre Augustins ihren Niederschlag gefunden haben. Diesem Diktum Browns entsprechend folgt der Hauptteil der Arbeit folgender Systematik:
1. Augustin auf der Schwelle 1: 'Äußerer Wandel' von der Spätantike zum frühen Mittelalter
2. Augustin auf der Schwelle 2: Die Bekehrung(en) als 'innerer Wandel'
3. Augustin auf der Schwelle 3: Augustinrezeption zwischen Philosophie und Theologie im Spiegel der Epochen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Kategorien und Begriffe epochalen Wandels
- 3. „Epochenschwelle“ nach Hans Blumenberg
- 4. Augustin und die Epochenschwelle Antike-Mittelalter
- 5. Schluss
- Backmatter