
eBook - PDF
Gesalbter und König
Titel und Konzeptionen der königlichen Gesalbtenerwartung in frühjüdischen und urchristlichen Schriften
- 647 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Gesalbter und König
Titel und Konzeptionen der königlichen Gesalbtenerwartung in frühjüdischen und urchristlichen Schriften
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Gesalbter und König" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gesalbter und König von Stefan Schreiber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Biblical Criticism & Interpretation. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. KAPITEL: EINFÜHRUNG
- 1. Das Problem
- 2. Zum aktuellen Forschungsstand
- 2.1 Forschungspositionen
- 2.2 Methodische Präzisierungen
- 3. Terminologie
- 4. Der unter dem Begriff „Frühjudentum“ gefaßte sachliche Gegenstand der Untersuchung
- II. KAPITEL: FUNDIERUNG: GOTT ALS KÖNIG
- 1. Altes Testament (Hebräischer Kanon)
- 1.1 Pentateuch
- 1.2 Die Bücher Josua bis 2 Könige (Frühere Propheten)
- 1.3 Die Bücher der Propheten
- 1.4 Die Psalmen
- 1.5 Das Buch Daniel
- 1.6 Die Bücher der Chronik
- 1.7 Ergebnisse: Gott als König im Alten Testament
- 2. Frühjudentum
- 2.1 Geschichtserzählungen
- 2.2 Lehrerzählungen
- 2.3 Lehrschriften
- 2.4 Poetische Schriften
- 2.5 Schriftrollen von Qumran
- 2.6 Apokalyptische Schriften
- 2.7 Philo von Alexandrien und Josephus Flavius
- 2.8 Jüdische Gebete
- 2.9 Neues Testament
- 2.10 Ergebnis
- III. KAPITEL: KÖNIGLICHE GESALBTENERWARTUNGEN IM JUDENTUM UM DIE ZEITENWENDE
- 1. Alttestamentliche Ermöglichung
- 2. Politisch umgesetzte Beanspruchungen der Königstradition
- 3. Die geschichtliche, davidisch-königliche Gesalbtenerwartung der Psalmen Salomos
- 3.1 PsSal 17
- 3.2 PsSal 18
- 3.3 Zusammenfassung
- EXKURS: Königliche Motive in der jüdischen Weisheitstradition
- 4. Der herrscherliche Gesalbte innerhalb der Erwartung zweier messianischer Gestalten
- 4.1 Die Schriften der Qumran-Gemeinschaft
- 4.2 Die Testamente der zwölf Patriarchen
- 5. Mangelnde Evidenz: Die Sibyllinischen Orakel
- 5.1 Buch 3 der Sibyllinen
- 5.2 Buch 5 der Sibyllinen
- 6. Die endzeitliche Gestalt eines „Menschen“ bei Philo von Alexandrien
- 7. Potentielle realpolitische Prätentionen auf die Königsherrschaft eines Gesalbten
- 7.1 Aufstandsführer in der Darstellung bei Josephus Flavius
- EXKURS: Jüdische Münzen aus der Zeit des jüdischrömischen Krieges
- 7.2 Ausblick: König Lukuas und Simon bar Kochba
- 8. Apokalyptische Variationen
- 8.1 Das äthiopische Henochbuch
- 8.2 Das vierte Buch Esra
- 8.3 Die syrische Baruch-Apokalypse
- 8.4 Die Offenbarung des Johannes
- 8.5 Rückblick
- 9. Nachklänge: Achtzehngebet und Targumim
- 9.1 Spiegelungen des Volksglaubens im Achtzehngebet (Schemone Esre)
- 9.2 Bewahrung und Umprägung: Die Targumim
- 10. Jesus als königlicher Gesalbter im Neuen Testament
- 10.1 Corpus Paulinum
- 10.2 Synoptische Evangelien und Apostelgeschichte
- 10.3 Johannesevangelium
- 10.4 Fazit: Zur Entwicklung von Jesus zum Christus
- 11. Die Frage nach weiteren korrelierten Titeln und Vorstellungen
- 11.1 Der Gesalbte als Sohn Gottes
- 11.2 Leiden und Tod des Gesalbten
- 11.3 Der endzeitliche Prophet
- 11.4 Der wiedererwartete Elia
- IV. KAPITEL: ERGEBNIS: DER KÖNIGLICHE GESALBTE IM FRÜHJUDENTUM
- 1. Zusammenfassung: Grundkonzeption und Variationen
- 2. Terminologie und Konzeption
- 3. Historische Situierung
- 4. Theologie
- Literatur
- Register