Jüdisches Alltagsleben in einer mittelalterlichen Stadt
eBook - PDF

Jüdisches Alltagsleben in einer mittelalterlichen Stadt

Responsa des Rabbi Meir von Rothenburg

  1. 334 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Jüdisches Alltagsleben in einer mittelalterlichen Stadt

Responsa des Rabbi Meir von Rothenburg

Über dieses Buch

In der vorliegenden Arbeit werden ausgewählte Responsa des Rabbi Meir von Rothenburg (um 1200-1293), die sich mit drängenden Rechtsfragen seiner Zeit beschäftigen, übersetzt und untersucht. Dabei werden seine Entscheidungen mit Bezug auf den historischen Kontext bewertet. Die Studie macht die Argumentationsstruktur der behandelten Rechtsgutachten im Rückgriff auf die Traditionsliteratur einsichtig und erschließt die komplizierte Struktur der Texte. Vergleiche mit der Rechtssituation der Umgebungskultur machen Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutlich und erlauben Einblicke in das jüdische Alltagsleben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jüdisches Alltagsleben in einer mittelalterlichen Stadt von Barbara Mattes im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & History of Christianity. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Kapitel 1: Einführung
  3. 1. Die jüdischen Gemeinden im mittelalterlichen deutschen Reich
  4. 1.1 Gemeindestrukturen und -aufgaben
  5. 1.2 Das Wirtschaftsleben der Gemeinden
  6. 1.3 Das geistige Leben der Gemeinden
  7. 2. Zum Leben und Werk des Rabbi Meir b. Baruch von Rothenburg
  8. 3. Die Responsaliteratur
  9. 3.1 Die formale Gestaltung eines mittelalterlichen Responsums
  10. 3.2 Die Beschäftigung mit den Responsa
  11. 3.3 Wie sollen die Responsa in dieser Arbeit behandelt werden?
  12. 4. Rechtsbegriffe
  13. 4.1 Chasaka
  14. 4.2 Hefker und Yeusch
  15. 4.3 Die Schwurarten
  16. Kapitel 2: Responsa zum Recht der Handelsgesellschaften
  17. 1. Die Handelsgesellschaft im Recht der christlichen Umwelt
  18. 2. Die Handelsgesellschaft im jüdischen Recht
  19. 2.1 Gründung einer Handelsgesellschaft
  20. 2.2 Die Kompetenzen der Geschäftsführung
  21. 2.3 Die Gewinn- und Verlustquoten
  22. 2.4 Haftung der Gesellschafter gegenüber Dritten
  23. 2.5 Beendigung der Handelsgesellschaft und Liquidation
  24. 2.6 Die prozessuale Behandlung von Streitigkeiten
  25. 2.7 Die Iska, eine Sonderform der Handelsgesellschaft
  26. 3. Die Auswertung der Responsa
  27. 3.1 Gründung einer Handelsgesellschaft
  28. 3.2 Kompetenzen der Geschäftsführung
  29. 3.3 Haftung der Gesellschafter gegenüber Dritten
  30. 3.4 Beendigung der Handelsgesellschaft und Liquidation
  31. 3.5 Auflösung der Handelsgesellschaft zur Unzeit
  32. Kapitel 3: Responsa zum Recht der Eigentumsgemeinschaften
  33. 1. Die Eigentumsgemeinschaft im Recht der christlichen Umwelt
  34. 2. Die Eigentumsgemeinschaft im jüdischen Recht
  35. 3. Die Auswertung der Responsa
  36. 3.1 Mindestgröße der Anteile und Rechtsnachfolge
  37. 3.2 Wertausgleich bei der Auflösung einer Eigentumsgemeinschaft
  38. 3.3 Gefährdung des Hauses durch bauliche Veränderungen
  39. 3.4 Verkauf eines Anteils
  40. Kapitel 4: Responsa zum Nachbarrecht
  41. 1. Das Nachbarrecht der christlichen Umwelt
  42. 2. Jüdisches Nachbarrecht
  43. 3. Die Auswertung der Responsa
  44. 3.1 Materieller Schaden durch Abwasserbeseitigung
  45. 3.2 Entziehen von Licht und Luft
  46. 3.3 Besondere Unannehmlichkeiten durch das Durchbrechen eines Fensters
  47. 3.4 Störung des Wohlbehagens der Nachbarn
  48. Kapitel 5: Schluß
  49. Literaturverzeichnis
  50. Stellenregister
  51. Personenregister
  52. Konkordanz der Responsa